Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Signal mit OP ICL7562P um Faktor 13 verstärken


von Isabell (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

ich möchte gerne ein Signal (Sinus zwischen  -150 bis 150 mV) um Faktor 
13 verstärken.

Daher habe ich mir den ICL7652 (niedrige offsetspannung) bestellt und 
die Schaltung mit +5 V und -5V versorgt.

Das Datenblatt gibt es hier: 
http://www.ti.com/lit/ds/symlink/icl7652.pdf

Zwischen In - liegt der Widerstand 130k ohm und zwischen Pin2 und Gnd 
habe ich den Widerstand 10kOHm.

Trotzdem bekomme ich kein verstärktes signal, sondern nur das 
eingangssignal, allerdings total gestört.

Hat jemand eine Idee?

Danke, Isabell :-)

von Isabell (Gast)


Lesenswert?

Kennt ihr vllt. sonst einen leicht zu bedienenen OP mit dem man gut 
Spannungen in der Größenordnung verstärken kann? Welcher ist gängig und 
hat eine niedrige Offset-Spannung?

Ich brauche insgesamt zwei, daher wär ein Dual-OP natürlich Oberklasse 
:-)

von Fragender (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

> ich möchte gerne ein Signal (Sinus zwischen  -150 bis 150 mV) um Faktor
> 13 verstärken.

Eine wichtige Angabe fehlt: Welche Frequenz hat das Signal?

von Isabell (Gast)


Lesenswert?

zwischen 200 und 2 khz

von Fragender (Gast)


Lesenswert?

> zwischen 200 und 2 khz
           ^^^
200 Hz oder 200 kHz?

Welche OP-Schaltung wird verwendet (invertierend, nicht invertierend)? 
Ich tippe bei den Werten auf invertierend ...

Wenn es hier um Frequenzen von 200Hz bis 2kHz geht, sollte jeder 
Standard-OP dafür funktionieren. Warum hast du solch einen "Exoten" 
gewählt?

Hier im Forum unter "Operationsverstärker" gibt es auch eine 
Bauteile-Liste. EInfach mal reinschauen ...

von Dietrich L. (dietrichl)


Lesenswert?

Isabell schrieb:
> Zwischen In - liegt der Widerstand 130k ohm und zwischen Pin2 und Gnd
> habe ich den Widerstand 10kOHm.

Das verstehe ich nicht :-((
Zeig mal ein Schaltbild!

Gruß Dietrich

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Hat jemand eine Idee?

> Zwischen In - liegt der Widerstand 130k ohm und zwischen
> Pin2 und Gnd habe ich den Widerstand 10kOHm.

Klingt falsch.

Aber ganz schlau werde ich aus deiner Faulheit, den Schlatplan mündlich 
zu beschreiben, auch nicht.

Einfach mal ins verlinkte Datenblatt gucken ?

Der OpAmp ist ein uralter chopperstabilisierter Verstärker

Neben der Grundschaltung als nicht-invertierter Verstärker, der übrigens 
dein Signal ver-14-facht und nicht um Faktor 12 verstärkt, fehlt auf 
jeden Fall die 2 Chopperkondenstaoren, neben 2 die Spannungsversorgung 
stützenden Kondensatoren.

Bei 450Hz Chopperfreqeunz ist er auch eher für langsame Signale gedacht.

von Isabell (Gast)


Lesenswert?

Hey :-)

ich meinte 200 Hz und 2Khz.

ich nehme jetzt den OPA07 und baue damit eine nichtinvertierende 
schaltung auf, mal schauen obs klappt. Brauch ich am positiven eingang 
einen widerstand?

von Isabell (Gast)


Lesenswert?

hmm funktioniert auch nicht :(

hab 10kohm zwischen als den kleinen Widerstand der Verstärkerschaltung 
und 22kohm als großen wiederstand der verstärkerschaltung, also habe ich 
erwartet, dass das signal ca. verdoppelt wird.

stattdessen ist das ausgangssignal gleich dem eingangssignal.

sonst habe ich keine weiteren bauelemente benutzt.

versorgt habe ich den op mit +-12 volt.


hat jemand vllt. noch einen ratschlag?

lg, isabell

von Isabell (Gast)


Lesenswert?

ich hatte einen schaltungsfehler :)

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Isabell schrieb:
> Hey :-)
>
> ich meinte 200 Hz und 2Khz.


Bei V=13 würde sogar ein 741 funktionieren. Sofenr Du AC koppelst im 
feedback, erhöht sich der Offset nicht über den Offset von V=1.

>
> ich nehme jetzt den OPA07 und baue damit eine nichtinvertierende
> schaltung auf, mal schauen obs klappt.

OP07 ??
Wird es ähnlich tun. Dessen GBW ist da etwas knapper als beim 741 
gewählt.
Aber V=13 kann er noch ab.



>  Brauch ich am positiven eingang
> einen widerstand?

Da wir den Rest Deiner Schaltung nicht kennen: Kann sein, kann auch 
nicht sein.
So wie Mawin schon sagte, ohne Schaltung und Infos über die Signalquelle 
ist's munteres Rätselraten.

von Isabell (Gast)


Lesenswert?

Was ist ein 741?

Und wie stark kann ich das Signal des Op07 verstärken?


lg, isabell

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.