Hallo zusammen, es gibt ein neues Internetforum vom VDI. Allerdings unterhalten sich die Forumteilnehmer dort bisher nur über Themen wie "die richtige Krawattenfarbe beim Assesmencenter" oder ähnliches. Hinterfragende oder gar kritische Beiträge sind dort nicht vorhanden. Vielleicht hat der eine oder andere hier Lust und berichtet dort in einem angemessenen Ton über seine positiven oder aber auch über seine weniger positiven Erfahrungen aus dem (Berufs)-Leben eines Ingenieurs. Das Forum ist auf der Seite www.ingenieur.de zu erreichen. Gute Nacht.
Hi, Panislaw, mir wurde gesagt, das Forum werde von den VDI-Nachrichten unterhalten. Ich habe keine Anzeichen, dass sich die Verantwortlichen des VDI dort häufiger sehen lassen als die britsch Queen in der Hyde Park Corner. Ciao Wolfgang Horn
Dann muss man eben in einem unabhängigen Forum dagegen reden! Auf Xing gibt es z.B. eine VDI Gruppe, die sich sehr kritisch mit dem VDI auseinandersetzt!
> hinterfragende oder gar kritische Beiträge sind dort nicht > vorhanden. Sowas nennt man moderiert
Wolfgang Horn schrieb: > Ich habe keine Anzeichen, dass sich die Verantwortlichen des VDI dort > häufiger sehen lassen als die britsch Queen in der Hyde Park Corner. Hallo, was meinst Du damit? Alex schrieb im Beitrag #2357871: > Mein Beitrag wurde nicht später gelöscht, nein, dieser erschien > erst gar nicht auf der Liste ! Zensur im Livestream Hallo, ist das wirklich so schlimm? Ich habe einen etwas kritischeren Beitrag gepostet und er ist immer noch da.
> Hallo, ist das wirklich so schlimm? Ich habe einen etwas kritischeren > Beitrag gepostet und er ist immer noch da. Hyperlink BITTE ???? Sonst ist Dein Statement nicht glaubwürdig ..
Dipl Ing ( FH ) schrieb: >> Hallo, ist das wirklich so schlimm? Ich habe einen etwas kritischeren >> Beitrag gepostet und er ist immer noch da. > > Hyperlink BITTE ???? > > Sonst ist Dein Statement nicht glaubwürdig .. Genau, möchte auch wissen wo sich dies "Forum" befindet!!!!!!!!
>>> Hallo, ist das wirklich so schlimm? Ich habe einen etwas kritischeren >>> Beitrag gepostet und er ist immer noch da. >> Hyperlink BITTE ???? >> Sonst ist Dein Statement nicht glaubwürdig .. > Genau, möchte auch wissen wo sich dies "Forum" befindet!!!!!!!! Hier http://www.ingenieur.de/networks/forum/index Konnte allerdings wirklich keinen einzigen auch nur annähernd kritischen Beitrag entdecken Insofern ......
Was da geschrieben wird ist grösstenteils Mumpitz! Z.B. schreiben Stellenwechsler angeblich durchschnittlich 26 Bewerbungen! Ich habe in meinem ganzen Berufsleben noch keine 10 geschrieben und die auch nur am Anfang, danach wird man abgeworben. Der VDI und seine Webseiten wirkt auch mich immer lächerlicher und realitätsfremder!
Andre schrieb: > .B. schreiben Stellenwechsler angeblich durchschnittlich 26 > Bewerbungen! > > Ich habe in meinem ganzen Berufsleben noch keine 10 geschrieben und die > > auch nur am Anfang, danach wird man abgeworben. Da steht "durchschnittlich". Halte 26 Bewerbungen würde nicht realitätsfremd, kenne ich welche die haben hundert Bewerbungen bei einem Wechsel geschrieben. Je nach Wirtschaftslage kann das auch normal sein. Wenn Du nur 10 geschrieben hast, hast du einfach Glück gehabt, deine Fähigkeiten sind so gut oder du hast dich immer zur richtigen Zeit beworben. 100 Bewerbungen heisst ja nicht 99 Absagen, sondern auch ein paar Jobs, bei denen das Gehalt etc. nicht stimmt, da sagt man selbst - nein, danke. In diesen Foren kann jeder seinen "Mist" reinschreiben, oft sind das halt mehr oder weniger frustrierte oder Werbung in eigener Sache (wie toll doch Perschau, Bertahnd, Frunel & Co. ist). Viele kommen gar nicht auf die Idee hier irgendwelche Kommentare abzugeben. Schönen Montag noch
>Der VDI und seine Webseiten wirkt auch mich immer lächerlicher und >realitätsfremder! Deshalb sollte man auch negative Erfahrungen (die es nunmal gibt) dort beschreiben. In einem angemessenen Ton versteht sich (dass in diesem Forum andere sprachliche Umgangsformen herrschen, ist klar).
> 100 Bewerbungen heisst ja nicht 99 Absagen, sondern auch ein paar Jobs, > bei denen das Gehalt etc. nicht stimmt, da sagt man selbst - nein, > danke. Kann auch 100 Absagen bedeuten , früher war es schon auch mal so ( Mitte der Neunziger .. ) , besser wird es auch nicht mit den doppelten Jahrgängen !!
Bei mir haben sie in diesem Forum am Samstag das folgende im 23:00Uhr innerhalb 60 Sekunden rauszensiert. Da muss irgendwo ein Wächter (Wächterrat) sitzen. Scheinbar wäre es schädlich für das Werbebanner gewesen, den Beitrag z.B. 12 Stunden drinnen zu lassen... >Von webmaster@mikrocontroller.net >An claus.erhard.wimmer@googlemail.com >Datum 8. Oktober 2011 22:21 >Betreff [µC.net] Ihr Beitrag wurde gelöscht >Gesendet von mikrocontroller.net Diese Nachricht ist vor allem wichtig, da sie direkt an Sie gesendet >wurde. >Details ausblenden 22:21 (vor 10 Stunden) >Ihr Beitrag im Forum "Ausbildung, Studium & Beruf" wurde gelöscht. >Betreff: Steve Jobs und Apple >Datum: 08.10.2011 22:05 >Text des gelöschten Beitrags: >============================================== >Es soll hier um Computer-Pioniere gehen...
wo ist euer Problem? Jeden Feierabend, wenn ich zu meinem Auto latsche, flehen mich mindestens 2 Arbeitgeber an, doch unbedingt zu ihnen zu wechseln. Doppeltes Gehalt mit halber Arbeitszeit! Und wenn ich auf die Landstrasse einbiege, schmeisst sich taeglich ein Headhunter hinter mein Auto und bruellt mir hinterher: "komm zu miiiiiir". Ist doch alles klasse, oder? PS: Wer Ironie findet darf sie behalten... PPS: Warum gibt es nicht ein Job-Portal, wo die ganzen Fuzzies mal Klartext mit Randbedingungen und vor allem auch Gehalt reinschreiben wenn der Fachkraeftemangel so eklatant ist? PPPS: Und warum steht in Jobangeboten in Zeiten des Mangels nicht: Egal wo sie wohnen, kommen Sie zu uns. Sie koennen auch die meiste Zeit von zuhause aus arbeiten wenn's denn sein muss!
Also ich habe in der Tat drei head hunter, die mich locken wollen. Ich verhandle gerade die Gehälter. So richtig hoch wollen die Firmen noch nicht, wie mir scheint, also warte ich noch ein wenig.
Hi, Panislaw, >> Ich habe keine Anzeichen, dass sich die Verantwortlichen des VDI dort >> häufiger sehen lassen als... > Hallo, was meinst Du damit? "Der Regent muß sich in die Lage eines Landmannes oder eines Handwerkers versetzen und sich dann fragen: 'Wenn Du in diese Klasse von Menschen geboren wärst, was würdest Du von dem Regenten verlangen?'." (Friedrich der Große) Auch wer kein Monarch ist, sondern nur Vorsitzender eines Vereins, sollte sich vor dessen Mitgliedern nicht verschließen, sondern denen zuhören. Vielleicht beauftragt er ja auch seinen Stab, ihm von der "Stimmung an der Basis" zu berichten. Wenn er das nicht macht, ist ein Minidiktator seines Vereins - und dann werden alle über Vereinsangelegenheiten allenfalls zur Schmierfläche für Graffiti in Worten. Solch inkompetente und arrogante Vorsitzende sollte man besser gleich feuern. Ciao Wolfgang Horn
Ist einer auf der VDI Ingenieurkarriere Plattform registriert? Es gab hier im Forum einmal eine Diskussion über gefälschte Anzeigen im Internet, um den Ingenieurmangel zu unterstreichen. An diesen Sachverhalt wurde ich jetzt durch einige Auffälligkeiten auf Ingenieurkarriere erinnert: Ich mache schon seit einiger Zeit die Erfahrung, dass ich Anfragen über die VDI-eigene Plattform Ingenieurkarriere bekommen, die nach erfolgter Freigabe durch mich relativ zügig negativ abgewehrt werden und dies mit nicht nachvollziehbaren Begründungen. Einmal hängt es angeblich am zu hohen Gehalt, ein anderes mal passen irgendwelche Inhalte nicht. Es ist jedoch für jeden Arbeitgeber vor Auslösen der Anfrage deutlich ersichtlich, was ich an Gehalt fordere und was die Inhalte sind. Mehr Infos bekommen die durch die Freigabe nicht - lediglich eine Kontaktmail und Telefonnummer werden ihnen gezeigt. Nun kann man annehmen, dass es in Einzelfällen vorkommen kann, dass da jemand voreilig gedrückt hat, aber in der Häufung der letzten Zeit ist das äusserst auffällig zumal die firmen laut VDi einiges an Geld hinlegen müssen, wenn sie die Freigabedaten anfordern. Frage: Warum geben Firmen angeblich Geld aus, nur um dann eine Bewerbung, die sie selber angestossen haben, weider abzulehnen? Irgendwie habe ich den Verdacht, dass dort was faul ist, da ich mein Gehalt sogar auf 35h bezogen habe (was nicht ersichtlich ist) und es sich folgerichtig eher am unteren Ende der Spanne bewegt. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
E. M. schrieb: > und dies mit > nicht nachvollziehbaren Begründungen. Was waren das für Begründungen? E. M. schrieb: > Irgendwie habe ich den Verdacht, dass dort was faul ist, da ich mein > Gehalt sogar auf 35h bezogen habe (was nicht ersichtlich ist) und es > sich folgerichtig eher am unteren Ende der Spanne bewegt. Vielleicht waren den Firmen selbst dein Gehalt am unteren Ende (sowas ist immer realtiv) zu hoch. Ich hatte auch schon Freigabeaufforderungen für Stellen die mit meinem Lebenslauf nur entfernt zu tun hatten. Habe weder promoviert (oder es vor) und habe keine jahrelange Erfahrung in der Planung von Offshore-Windkraftanlagen (gar keine).
>Dein Gehalt
Macht eigentlich keinen Sinn. Wie gesagt, ist das Gehalt von Aussen
deutlich sichtbar. Wieso man dann kostenpflichtig anfragt, obwohl es
einem doch zu hoch ist, kann niemand verstehen. Der VDI hüllt sich in
Schweigen. Die Firmen, die ich darauf hin angeschrieben habe, lassen die
Katze auch nicht aus dem Sack. Es kommen nur lapidare Begründungen wie:
"Nach intensiver Durchsicht anders entschieden", "Anfoderungen
geändert", "Profil entsprich im Detail nicht den Anforderungen".
Also entweder wollen die nicht einstellen und fragen nur zum Spass oder
welchem Grund auch immer mal so an, oder es sitzen irgendwelche Dödel in
den Personalabteilungen, die einfach mal ein paar Profile zusammensuchen
und dabei ruhig etwas Geld verballern dürfen. Die Profile legen sie dann
einem Verantwortlichen vor, der dann wieder ablehnt.
E. M. schrieb: > "Nach intensiver Durchsicht anders entschieden", "Anfoderungen > geändert", "Profil entsprich im Detail nicht den Anforderungen". Die suchen Mr./Mrs Perfect, du passt wahrscheinlich "nur" zu 90% auf deren Profil, es steht ja nicht alles in deinem (meinem) VDI-Bewerberprofil. Geld für Anzeigen, VDI-Freischaltkosten sind da eher unwichtig.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.