Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Spannungstoleranz uC Eingänge im ausgeschalteten Zustand


von Toleranter (Gast)


Lesenswert?

Hmm, wie ist das jetzt: Bei einem uC Pin ist ja oft die 
Spannungstoleranz  als Vcc+0.5V o.ä. angegeben.

Was heisst das jetzt eigentlich im Zustand ohne Spannungsversorgung für 
den uC? Bedeutet das, dass ggfs. bei sagen wir 5V ohne Vorwiderstand der 
uC Pin durchbrennen kann?

Wie macht man das im echten Leben? Da lässt sich ja möglicherweise 
dieser Zustand nicht verhindern, wenn die Signalquelle getrennte 
Versorgung hat. Ist ein Vorwiderstand da schon die Standardantwort?

Grüsse

von holger (Gast)


Lesenswert?

>Wie macht man das im echten Leben? Da lässt sich ja möglicherweise
>dieser Zustand nicht verhindern, wenn die Signalquelle getrennte
>Versorgung hat. Ist ein Vorwiderstand da schon die Standardantwort?

Unter anderem ja. Kannst ja auch mit einem Relais
den Pin freischalten. Nur mit Vorwiderstand kann
es passieren das der Strom durch die Bypassdioden so gross
ist das deine Schaltung halbgar parasitär versorgt wird
und komische Sachen macht.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Toleranter schrieb:

> Hmm, wie ist das jetzt: Bei einem uC Pin ist ja oft die
> Spannungstoleranz  als Vcc+0.5V o.ä. angegeben.

Bei Controllern mit 3V Versorgung und 5V-toleranten Pins gibts auch 
Grenzwerte, die absolut als 5,5V angegeben sind.

> Wie macht man das im echten Leben? Da lässt sich ja möglicherweise
> dieser Zustand nicht verhindern, wenn die Signalquelle getrennte
> Versorgung hat. Ist ein Vorwiderstand da schon die Standardantwort?

Manchmal verwendet man dann sogar altertümliche TTLs, weil die auch ohne 
Vcc mit obigen 5,5V definiert sind. Oder Pegelwandler wie die 
4049/4050er, deren Eingänge ebenfalls Vin >> Vdd zulassen.

von Sebastian R. (sebr)


Lesenswert?

Stichwort: Latch-Up

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Toleranter schrieb:
> Wie macht man das im echten Leben? Da lässt sich ja möglicherweise
> dieser Zustand nicht verhindern, wenn die Signalquelle getrennte
> Versorgung hat.

Die in Industrieanwendungen bevorzugte Lösung sind Optokoppler.
Die Notlösung sind Vorwiderstände.


Peter

von Toleranter (Gast)


Lesenswert?

OK, danke an alle.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.