Hallo... Bin auf der Suche nach einem Printserver (LAN, ggf. auch WLAN) mit USB-Anschluss, der auch MFD (Multifunktionsdrucker mit Scanner, etc.) handeln kann. Vielleicht hat ja noch jemand von euch so etwas im Schrank liegen, das er nicht mehr benötigt und günstig abgeben möchte. Freu mich auf eure Angebote... Dirk
Such mal (z.B. in der Bucht) nach dem Belkin Home Base WLAN, das Teil habe ich bei mir am Start und bin recht zufrieden damit. Einziger Nachteil ist, dass auf den PCs (oder MACs) ein Client installiert werden muss. Gruß, Volker
Ich hab hir noch einen FPS-3002USB rumliegen. Ob der kann, was du brauchst? Keine Ahnung.
Hallo Joachim. Geht leider aus der Herstellerbeschreibung nicht hervor. Was würdest Du dafür haben wollen ? Hab auch keine Ahnung, worin der Unterschied zw. einem "normalen" und einem Printserver für MFDs liegt... Dirk
Dirk Th. schrieb: > Hallo Joachim. > Geht leider aus der Herstellerbeschreibung nicht hervor. > Was würdest Du dafür haben wollen ? > > Hab auch keine Ahnung, worin der Unterschied zw. einem "normalen" und > einem Printserver für MFDs liegt... Ein normaler Drucker implementiert den USB Printing Class. Die ist standardisiert, und deswegen kann man einen USB Drucker problemlos übers Netz per lpr oder jetdirect ansteuern. Sonderfunktionen wie Tintenstand usw fallen dann natürlich flach. Multifunktionsgeräte sind nicht standardisiert. Ein normaler Printserver würde vielleicht noch die Druckfunktionalität ermöglichen, mehr aber auch nicht. Scannen oder Fax oder so ist nicht drin - das ist hersteller- und modellspezifisch. Lösung: 1. gleich ein Gerät mit LAN kaufen - das ist das technisch beste und funktioniert am besten. 2. einen USB-LAN Server vom Druckerhersteller kaufen, so dieser einen passenden anbietet. 3. einen Remote USB Adapter kaufen. Der funktioniert so, dass auf dem PC ein USB-Treiber installiert wird, der eine USB-Karte simuliert. Die Zugriffe auf die USB-"Karte" werden per Netzwerk an den USB-LAN Adapter weitergeleitet. An den kannst Du dann beliebige Sachen anschließen. Nachteil: Bei mehreren PCs kann immer nur einer den USB-LAN Adapter benutzen. Wenn jemand anders den braucht, muss der aktuelle Benutzer sich vorher abmelden. Solche Adapter kommen z.B. von Silex. Google mal nach SX3000GB, das ist so ein Teil - kostet etwa 90-100 Euro. fchk
Frank K. schrieb: > Solche Adapter kommen z.B. von Silex. Google mal nach SX3000GB, das ist > so ein Teil - kostet etwa 90-100 Euro. Der von Volker vorgeschlagene "Belkin Home Base" ist auch so ein Gerät. Kann halt sowohl LAN als auch WLAN. Darin werkelt Silex-Technik. Reichelt verkauft ein sehr günstiges LAN-Gerät: http://www.reichelt.de/index.html?ARTICLE=107673 Ansonsten können das auch einige der FritzBox-Modelle von AVM, das nennt AVM dann "USB Fernanschluss". Zu bedenken ist allerdings, daß der Drucker bei all diesen Lösungen nur mit einem Client verbunden ist, und vor dem Nutzen mit einem anderen Client das "virtuelle USB-Kabel" abgezogen werden muss. Dem Betrieb mit einem echten Druckserver entspricht das also nicht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.