Hallo! Ich möchte einen Schalter bauen, der genau wie in diesem Video funktioniert: http://www.youtube.com/watch?v=XRSsI2VW3LA&feature=player_embedded Leider habe ich keine Ahnung, wie diese Schalter funktionieren. Reagieren die auf Bewegung oder funktionieren sie wie eine Lichtschranke? Wie könnte ich so einen Schalter nachbauen und sicher stellen, dass er zuverlässig funktioniert. Alle Kommentare, Ideen und Anregungen sind willkommen. Danke schon mal Der Fritze
Elo Fritz schrieb: > Wie könnte ich so einen Schalter nachbauen und sicher stellen, dass er > zuverlässig funktioniert. Kauf dir ein paar fertige Lichttaster von Sick... Gibts für ein paar Euro 50 auf EBAY.
Durch den hellen Schläger wird das Licht einfach reflektiert. Im Prinzip brauchst du nur etwas das leuchtet und einen Lichtempfindliche Diode die nach oben gerichtet ist und dann halt einen µC der das auswertet und zufällig oder per Vorgabe die einzelnen Lichter ansteuert.
Erstmal vielen Dank! Mir wäre es wichtig, dass ich den Schalter mit einer Handbewegung schalten kann. also ohne Schläger oder Reflektor. Mit einem Ultraschallentfernungsmesser würde das gehen, allerdings weiss ich nicht, wie gut diese auf eine vorbeifliegende Hand reagieren. Ein Lichttaster klingt gut. Allerdings dachte ich, dass man dann immer auch einen Reflektor braucht und dann den Lichtstrahl unterbrechen muss. Geht das auch ohne Reflektor bzw. kann man die Hand als Reflektor nehmen?
eine Hand sollte auch reichen, bei einer Fernbedienung kann man eine Hand auch als Spiegel/Reflektor nutzen. Habe auch mal ein Bauteil aus einen Astra F Tacho gehabt das einfach die Tachowelle angeleuchtet hat und den Lichtreflex eines weisen Farbstrichs ausgewertet hat.
der chip ca1114 von SMSC mit I2C wertet kapazitive touch sensoren aus. auch berührungslos über distanzen von 15 cm (drahtschleife). damit geht's!
Elo Fritz schrieb: > Ein Lichttaster klingt gut. Allerdings dachte ich, dass man dann immer > auch einen Reflektor braucht und dann den Lichtstrahl unterbrechen muss. > Geht das auch ohne Reflektor bzw. kann man die Hand als Reflektor > nehmen? Ja und Ja. Lichttaster werden in der Industrie überall eingesetzt. Man kann leicht die Reichweite und Epmfindlichkeit einstellen. Sie sind weitgehend unempfindlich gegen Fremdlicht. Und vor allem: fix und fertig aufgebaut für ein Geld, für das du nicht mal eine Platine bekommst...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.