Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik LCD Hintergrundbeleuchtung Vorwiderstand


von Sapanca (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Forum,

ich habe eine LCD Anzeige (2x16) von Anag Vision mit 16 Anschlusspins
(s. Anhang).
Übrigens arbeite ich gerade das LCD-Tutorial aus.
Ich konnte in Verbindung mit meiner STK500 und einer ATmega8 das LCD 
initialisieren, einschalten etc., so das ich auch den Text "Test" 
ausgegeben bekommen habe.
Nun baue ich mir eine Platine, wo das LCD draufkommt und mir später in 
Verbindung mit einer ADXL202 die Neigung in Grad anzeigen soll...

Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage, im Tutorial habe ich gelesen, 
dass man einen Vorwiderstand für die Hintergrundbeleutung einbauen 
sollte, falls gefordert. Im Datenblatt (ein Ausschnitt ist als Anhang 
dabei) steht für LED Forward Voltage = 4,2V (bei 25°C).


Vorwiderstand

Ist das richtig was ich hier mache? Braucht man den Vorwiderstand 
wirklich? Mir kommt das ein bischen komisch vor. Oder habe ich das 
Grundsätlich was falsch verstanden?
Danke im voraus für eure Hilfe.

MfG Sapanca

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Wenn man das so rechnet stimmt das schon. Abgesehen davon, dass man 
keine 130mA fliessen lassen muss. Ausser man will damit etwas 
beleuchten... Es blendet im Dunkeln. Probier's doch mal mit 10mA, die 
werden genuegen. Das waeren dann 82 Ohm.

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Und wenn du die Helligkeit variabel halten möchtest, wählst du den 
Vorwiderstand passend für die Maximalhelligkeit und siehst noch einen 
FET vor, mit dem du per PWM den mittleren Strom reduzieren kannst.

von Ingo D. (ingo2011)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> Und wenn du die Helligkeit variabel halten möchtest, wählst du den
> Vorwiderstand passend für die Maximalhelligkeit und siehst noch einen
> FET vor, mit dem du per PWM den mittleren Strom reduzieren kannst.

... oder einfach ein kleinen 200Ohm Trimmer mit 10Ohm in Reihe...
dann kannst Du die Helligkeit auf auch einstellen.

Gruss Ingo

von Sapanca (Gast)


Lesenswert?

Danke für eure Antworten, jetzt ist mir auch schon einiges klar. Hatte 
gedacht, dass ich die Spannung auf 4,2V bringen muss und somit immer 
die 130mA habe.

Danke nochmal.

MfG Sapanca

von Rudi D. (rulixa)


Lesenswert?

bescheiden bist du gerade nicht !
Erst wenn du ein LCD Projekt beendet hast würde ich dein Tutorial lesen.

Dein Anfang sieht nicht danach aus, Verzeihung!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.