Hallo miteinander, ich möchte mittels einem Picoampermeter den Strom leitfähiger Polymere messen...quasi dann als Gassensor (Leitfähigkeitsänderung bei Absorptiob von Gasen) Nun hat von einer Minute zu anderen mein Picoampermeter den Geist aufgegeben...es ging, dann ging es aus und nun gehts netmehr an....woran könnte das liegen? Habe auch schon ein neues Steckerkabel genommen, aber das Gerät (487) sagt nichts mehr. Danke, falls jemand evtl. einen Tipp hat. lg Popsel
Netzteil kaputt? Ich würde es einschicken. Aber Achtung: bei LeCroy habe ich über einen Monat Wartezeit neulich gehabt.
Das könnte sein. Kann so spontan vielleicht auch das Gerät kaputt gehen? Also, dass da was durchbrennt.
Die Sicherung könnte eventuell durch den Einschaltstrom kaputt gegangen sein. Du könntest versuchen, die durch eine neue zu ersetzen.
Das ist die Definition von kaputt: gestern gings noch. Servicetechniker oder einschicken.
> Picoampermeter
Und immer noch ist die Amper ein Fluß in Bayern, und die Picoamper kein
Zufluß zu derselben.
scnr.
Ein Servicehandbuch zum Picoamperemeter Keithley 480 gibts hier, das 487 ist leider nicht dabei: http://www.ko4bb.com/cgi-bin/manuals.pl?dir=09%29_Misc_Test_Equipment/Keithley
Christoph Kessler (db1uq) schrieb: > Ein Servicehandbuch zum Picoamperemeter Keithley 480 gibts hier, das 487 > > ist leider nicht dabei Aber hier gibt es das: http://ceot.ualg.pt/OptoEl/Datasheets/487Full.pdf
@Andrew Taylor: ganz witzig. Selten so gelacht..... Und: lag an der Sicherung. lg und Danke nochmal an alle :) Popsel
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.