Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik retention cmos rom


von dotmarkus (Gast)


Lesenswert?

Aloha
An die Halbleiterspezialisten:
Nachdem ich auf einen 03D mit Checksummenfehler im ROM eine neue firware 
aufgespielt habe stellt sich nun die Frage nach der Datenhaltbarkeit 
dieser.
www.datasheetcatalog.org/datasheet/FujitsuMicroelectronics/mXrwswu.pdf
es handelt sich um ein mbm29f800 flash rom.
Ich hab leider nichts im Datenblatt gefunden aber würde gerne wissen ob 
sich die retention , d.h. Haltbarkeit der gespeicherten Daten generell 
immer auf den Punkt der Speicherung oder auf die generelle 
Betriebsstundenanzahl bezieht.
Im Klartext: habe ich jetzt wieder diese geschätzten 10 Jahre bis der 
erste Speicherfehler auftritt oder wird ab nun der ROM öfter Fehler 
produzieren?
fg
M.

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

Was ist ein 03D?

IIRC gilt die Retention ab dem Programmieren, wenn Du also das Flash 
frisch geschrieben hast hält es wieder zehn Jahre ...

von dotmarkus (Gast)


Lesenswert?

Andy D. schrieb:
> Was ist ein 03D?
>
> IIRC gilt die Retention ab dem Programmieren, wenn Du also das Flash
> frisch geschrieben hast hält es wieder zehn Jahre ...

hallo und danke für die antwort.
hast du dafür irgendwelche quellen? ich finde das per google nicht..

von dotmarkus (Gast)


Lesenswert?

dotmarkus schrieb:
> hallo und danke für die antwort.
> hast du dafür irgendwelche quellen? ich finde das per google nicht..

nevermind. hier steht alles:
http://www.cl.cam.ac.uk/~sps32/DataRem_CHES2005.pdf

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.