Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik LCD Display zeigt nur 2 Striche stats Text (Atmega8)


von David S. (sefina)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi zusammen

Also habe das Display so wie in der Anleitung
http://www.reichelt.de/Atmel-ATMega-AVRs/ATMEGA-8-16-DIP/index.html?ACTION=3;ARTICLE=44903;SEARCH=LCD%20162%20DIP

1 VSS L Stromversorgung 0V (GND)
2 VDD H Stromversorgung +5V
3 VEE - Kontrastspg. (ca. 0V)
4 RS H  L Umschaltung Befehl  Daten
5 R/W H / L H=Read, L=Write
6 E H Enable (fallende Flanke)
7 D0 H / L Display Data, LSB
8 D1 H / L Display Data
9 D2 H / L Display Data
10 D3 H / L Display Data
11 D4 (D0) H / L Display Data
12 D5 (D1) H / L Display Data
13 D6 (D2) H / L Display Data
14 D7 (D3) H / L Display Data, MSB
14 D7 (D3) H / L Display Data, MSB
15 - - frei (siehe EA DIP122-5N)
16 - - frei (siehe EA DIP122-5N)
17 A - LED-Bel. + (RV erford.)
18 C - LED-Bel. -

Verlötet.

D4/D0 an Portd.0
D5/D1 an Portd.1
D6/D2 an Portd.2
D7/D3 an Portd.3
D8/D4 an Portd.4
E an Portd.5
RS an Portd.7

Die anderen für den 8 Bit betrieb an Gnd genau wie R/W

Habe dan ein Test Programm geschrieben und geflasht.

$crystal = 1000000
$regfile = "m8def.dat"

Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portd.0 , Db5 = Portd.1 , Db6 = Portd.2 , _
   Db7 = Portd.3 , E = Portd.4 , Rs = Portd.6
Config Lcd = 16 * 2

Cls
LCD "Zeile 1"
LOCATE 2, 1
LCD "Zeile 2!

End

Das einzigste was ich nun auf den LCD zu lessen bekomme sind 2 
Senkrechte Striche im ersten Block links.
Wie auf den Bild.

Denke also es liegt am Programm oder ?

Hoffe auf schnelle Hilfe.

MfG

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>D8/D4 an Portd.4

> E = Portd.4

Na was nun?

MfG Spess

von David S. (sefina)


Lesenswert?

Ah Sorry falsch

E = Portd.4

D8/D4 gibt es net

Nur D0 bis D3

MfG

von holger (Gast)


Lesenswert?

>Nur D0 bis D3

Du musst aber D4 bis D7 nehmen und Bascom sagen
das es der 4 Bit Mode ist.

von David S. (sefina)


Lesenswert?

Bei mir steht immer ne Zahl in Klammern neben den anderen also

D4 (D0)
D5 (D1)
D6 (D2)
D7 (D3)

Und ich beziehe mich auf die in den Klammern also ist es wie du sagst

D4 - D7 und mit den Ports
Portd.0 - Portd.3

Und was soll ich nun machen weil habe das Programm so wie aus nem Tut

http://halvar.at/elektronik/kleiner_bascom_avr_kurs/lcd_textanzeige/

MfG

von Martin N. (emsen)


Lesenswert?

Schau in: Options -> Compiler -> LCD
Dort kannst Du zwischen 4bit- und 8bit-Modus wählen. Du benötigst bei 
deinen vier Datenleitungen also welche Einstellung?

von holger (Gast)


Lesenswert?

RS an Portd.7

Rs = Portd.6

von David S. (sefina)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Habe ich so eingestellt war aber schon die ganze Zeit so

Und neu geflasht und immer noch das selbe :(

MfG

EDIT :

RS ist Portd.6

Nicht 7 oh mann wieder vertippt im ersten Beitrag.

MfG

von holger (Gast)


Lesenswert?

>RS an Portd.7
>
>Rs = Portd.6

Und laut Bild ist RS jetzt an Portb.2.

Was soll man dazu jetzt sagen?
So blöd kann man doch nicht sein.

von David S. (sefina)


Lesenswert?

Er ressetet die Option nach jeden flashen

und das Bild ist direkt nach dem Flashen ist mir dan aufgefallen weil 
der ändert die Größe in den Optionen auch ständig auf 16*1a

Aber ich denke ich sage mit der zeile was ich will

Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portd.0 , Db5 = Portd.1 , Db6 = Portd.2 , _
   Db7 = Portd.3 , E = Portd.4 , Rs = Portd.6
Config Lcd = 16 * 2

Da ist es doch eigentlich egal was in den Optionen steht ?

Habe auch kein plan warum die immer ressetet werden.

MfG

EDIT :

ok die Optionen werden gespeichert in eine Datei die genau wie die 
anderen heissen bei mir "test lcd"

Da ich vor jedem Speichern alle lösche wurden die optionen auch 
gelöscht.

Nun bleibt es so aber der Fehler bleibt immer noch bestehen.

von holger (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

>E an Portd.5
>
>E = Portd.4

Was denn nun? Und wo ist RW angeschlossen?

Wenn die Pinbelegung aus dem Code stimmt dann probier mal
die Hex Datei im Anhang.

von David S. (sefina)


Lesenswert?

Also jetzt schön langsam

D4 (D0) -> Portd.0
D5 (D1) -> Portd.1
D6 (D2) -> Portd.2
D7 (D3) -> Portd.3
E       -> Portd.4
RS      -> Portd.6

5 Mal geprüfft und so ist es

Die Hex datei macht das die 2 Striche Weg sind aber es ist leer :(

also keine Schrift.

MfG

von holger (Gast)


Lesenswert?

>Die Hex datei macht das die 2 Striche Weg sind aber es ist leer :(
>also keine Schrift.

Also zumindest schon mal eine Reaktion.

Da sollte schon was stehen;) Was ist mit deiner RW Leitung.
Die muss an GND. D0 bis D3 vom LCD bleiben offen.

von David S. (sefina)


Lesenswert?

Also R/W hatte ich an Portd.5 und immer geschrieben

Config Pind.5 = output
Portd.5 = 0

Aber der fehler war da schon.

Laut Tut soll man also gnd ran was für bascom reicht.

Auserdem soll man an Pin D0 - D3 Ebenfals an Gnd

Also haben alle gnd und somit ein Low Singnal

Also laut Tut

LCD-Pin 1  (VSS)      -->  GND
LCD-Pin 2  (VDD)      -->  5 V Versorgungsspannung
LCD-Pin 3  (Kontrast) -->  z.B. Poti/Trimmer für Kontrasteinstellung
LCD-Pin 4  (RS)       -->  an einen Pin des ATmega8 (z.B. PORTD.2)
LCD-Pin 5  (R/W)      -->  GND
LCD-Pin 6  (E)        -->  an einen Pin des ATmega8 (z.B. PORTD.3)
LCD-Pin 7  (D0)       -->  im 4-Bit Modus nach GND schalten
LCD-Pin 8  (D1)       -->  im 4-Bit Modus nach GND schalten
LCD-Pin 9  (D2)       -->  im 4-Bit Modus nach GND schalten
LCD-Pin 10 (D3)       -->  im 4-Bit Modus nach GND schalten
LCD-Pin 11 (D4)       -->  an einen Pin des ATmega8 (z.B. PORTD.4)
LCD-Pin 12 (D5)       -->  an einen Pin des ATmega8 (z.B. PORTD.5)
LCD-Pin 13 (D6)       -->  an einen Pin des ATmega8 (z.B. PORTD.6)
LCD-Pin 14 (D7)       -->  an einen Pin des ATmega8 (z.B. PORTD.7)
LCD-Pin 15 (HG-Bel.)  -->  siehe Datenblatt
LCD-Pin 16 (HG-Bel.)  -->  siehe Datenblatt

Nur das meine Ports anders sind.


Ja ne reaktion bekomme ich entweder leer oder 2 Striche :p

MfG

von Martin N. (emsen)


Lesenswert?

Was mich gerade stutzig macht: "VEE - Kontrastspg. (ca. 0V)"
Bei meinem LCD messe ich da bei gutem Kontrast: 1,29V

Welche Spannung hast Du da?

von holger (Gast)


Lesenswert?

>Ja ne reaktion bekomme ich entweder leer oder 2 Striche :p

Tja, das deutet auf falschen Anschluss hin.
Kurzschlüsse zwischen den Pins?

Mach mal ein Foto vom Aufbau.

von David S. (sefina)


Lesenswert?

Also wenn ich die Striche gut lessen kann 0,29V
Wenn ich die oberste Reihe nur Schwarz haben möchte 0V

Das seltsamme ist ja auch das sich in der zweiten Zeile nichts tut :p

MfG

Sieht man nichts ist auf lochrasterplatine mit kabeln dan mit Ohmmeter 
gemessen und dan alles mit heissklebepistolle Isoliert.

Wenn ich es neu machen will wird das extrem bösse :p

MfG

von Martin N. (emsen)


Lesenswert?

Dann tippe ich jetzt auch ganz schwer auf ein Leitungsproblem oder 
falsch verschaltetet.

David S. schrieb:
> Sieht man nichts

Egal, Foto von Ober- und Unterseite her!

von David S. (sefina)


Lesenswert?

Mein Handy wollte keine EMail schreiben also habe ich alles neu gemacht

Diesmal def kein Schluss ist alles noch offene Draht Brücken.

Leider ist mir mein 10k Poti kapput gegangen also musste ich mich an den 
Richtigen Kontrast ranpirscchen.

habe von 30k auf 35k erhöht und bin bei einer Spannung von 0,13V

Soviel wie vorhin.

Die Pinbelegung ist nun anders

D4 - Portd.3
D5 - Portd.2
D6 - Portd.1
D7 - Portd.0
E  - Portd.4
RS - Portd.5

R/W hat Gnd

Die anderen Pins sind frei also nicht mit Gnd

Leider geht es immer noch nicht also habe keine Balken aber sonst habe 
ich auch nichts drauf.

Kann mir wer nen Test Programm für die Pin belegung als Hex plz 
schicken.

Weill weiss net ob es an den Prog liegt.

MfG

von David S. (sefina)


Lesenswert?

Hi nochmal

Also kann mir wer nen Programm schicken habe langsam das Gefühl das das 
Display was abbekommen hatt.

Es reagiert auf nichts.

Pin Belegung steht ein Post über diesen.
Hoffe auf Hilfe Bitte

MfG und thx für die Hilfe bis jetzt

von Otto (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

1. Stimmt deine Versorgungsspannung ?

-> Miss diese an den Anschlusspins


2. Läuft dein Controller ?

-> Lass mal versuchsweise eine LED blinken


3. Liegen die Displayeingänge D0-D3 auf GND ?

Otto

von David S. (sefina)


Lesenswert?

Hi

Die Pinbelegung :

D4 - Portd.3
D5 - Portd.2
D6 - Portd.1
D7 - Portd.0
E  - Portd.4
RS - Portd.5

R/W hat Gnd

Die anderen Pins sind frei also nicht mit Gnd

Controller läuft und auch mit Analog eingängen.

Versorgungsspannung stimmt Auch die Hintergrundbeleuchtung ist an (habe 
trotzdem nochmal gemessen.

Also einmal wird gesagt D0- D3 offen und ein anderes mal mit Gnd.

Was soll man nun machen ?

Wie gesagt weiss nicht ob das Display was abbekommen hat da ich zwei 
sachen habe wo ich nicht sicher bin.

Hardware und Software

Software möchte ich halt mit ein Testprogamm was mir wer zur verfügung 
stellt ausschliessen.

MfG

von David S. (sefina)


Lesenswert?

Also restlichen Pins sind jetzt gegen Gnd !
Das Display Leuchtet hell grün also Hintergrundbeleuchtung ist an.

Jeder Pin zu nem anderen hat nen wert von mega Ohm also keine 
Verbindung.

Spannung von 5V liegt an den Lcd an also Angeschlossen ist alles.

Aber ich bin zweifeln ob das Program richtig ist.
Contrast habe ich vieles ausprobiert aber ändert nicht viel.


Also bin nun mit mein Latein am Ende

Also Pinbelegung jetzt

D4 - Portd.3
D5 - Portd.2
D6 - Portd.1
D7 - Portd.0
E  - Portd.4
RS - Portd.5
R/W - Gnd
D0 - Gnd
D1 - Gnd
D2 - Gnd
D3 - Gnd

MfG

von Martin N. (emsen)


Lesenswert?

David S. schrieb:
> D4 - Portd.3
> D5 - Portd.2
> D6 - Portd.1
> D7 - Portd.0

Angeblich ist BASCOM großzügig bei der Datenpinzuteilung, wer weis...
Versuche es mal auf den 4 höherwertigen Portpins:

D4 - Portd.4
D5 - Portd.5
D6 - Portd.6
D7 - Portd.7
E  - Portd.3
RS - Portd.2
RW - Ground

von MWS (Gast)


Lesenswert?

Trag' ausreichend große Stack- und Framewerte in den Code ein, überprüf' 
ob $crystal = 1000000 den Fuses entspricht. Poste nochmal den genauen 
Code, nicht daß da irgend ein $baud oder print drinsteht. Vor der 
LCD-Ausgabe schreib ein waitms 500 : lcdinit, das kann helfen, wenn nach 
dem Einschalten der µC schneller als das LCD ist. Ansonsten, einfaches 
Programm schreiben, damit Led blinken lassen und schauen, ob das richtig 
klappt.

von holger (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ok, noch mal ne HEX für deine Pinbelegung.

Wenn sie nicht geht dann erst mal D0..D3 von GND
wegnehmen. Normalerweise lässt man die Pins offen.

von David S. (sefina)


Lesenswert?

Hi erstmal

Pin ändern geht net so einfach

Programm habe ich getestet tut sich noch nichts

Zum ablöten komme ich erstmal nicht zuviel Umzugsstress :(

Hoffe das es an dem Kontrast liegt schaffe ich aber frühstens Morgen 
Abend.

Thx an alle die mir bis jetzt geholfen haben ich melde mich wenn es was 
neues gibt.

MfG

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.