Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Netzteil 24V gesucht


von Lemming No. 5 (Gast)


Lesenswert?

Hey

Wir betreiben ein Aquarium, in den 4 Pumpen ihre Runden drehen. Jede 
davon wird gespeist durch ein eigenes 24V Netzgerät. Ich möchte die 4 
Netzgeräte nun durch ein großes ersetzen. Das Teil sollte also 24V haben 
und min. 5A liefern. Optimal wäre noch ein 12V Abgang; dadurch könnte 
ich noch ein weiteres Netzgerät vor die Tür setzen. Das Teil sollte eine 
geschlossene Bauform haben, super wäre noch wenn es eingegossen ist.

Hat jemand einen Tipp? Wenn ich nach solchen Netzteile suche, bekomme 
ich fast ausschließlich Ergebnisse mit Geräten für die Hutschienen 
Montage, und die sind nicht wirklich für eine feuchte Umgebung 
ausgelegt...

von rudi (Gast)


Lesenswert?

Lemming No. 5 schrieb:
> Das Teil sollte also 24V haben
> und min. 5A liefern.
Batterieladegerät für LKWs (24VDC), z.B. von ABSAAR. Billiger gehts 
glaube ich, nicht bei dieser Leistung.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Universalnetzteil für Laptops, z.B. Reichelt PWS 150.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Batterieladegerät für LKWs (24VDC

Bullshit.

Die produzieren im Leerlauf über 40V, sind nicht geregelt, und sind auf 
Grund ihres strombegrenzenden Streutrafos nicht effizient.

von Klaus D. (kolisson)


Lesenswert?

MAWIN !!!!! kontenance bitte !

Hinz hat doch schon 22.36 die perfekte Antwort geschrieben.
Musst du dann um 0.38 noch dagegenmeckern ?

Du bist ja das Urgestein der Elektronik , ich sehe es ein,
aber machmal ....   Naja

Grüsse k.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Man muß darauf hinweisen,
daß rudis Vorschlag keine Alternative ist,
sondern wegen Untauglichkeit ignoriert werden sollte.

von Klaus D. (kolisson)


Lesenswert?

Da du ja ein Fake von Mawin bist stört das nicht weiter.
Du kannst es halt nicht so gut wie das original.
Zudem hatte ich deine Idee auch schon und ich wäre besser als du.
kwin

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Da du ja ein Fake von Mawin bist

Nö, das war nur aus einer anderen Wohnung.

von Klaus D. (kolisson)


Lesenswert?

Ohaa .. ha ha ha

aus dem unelektrischen Schneckenhaus?

Dann schlage ich vor: "sofort zurückziehen"

k.

von Lemming No. 5 (Gast)


Lesenswert?

Was haben LED-Netzteil besonderes an sich, bzw. könnte ich für die 
Motoren auch so was nehmen (wär eigentlich perfekt):

http://www.ledkaufen.com/DOTLUX-LED-Netzteil-wasserfest-IP67-24V-200Watt-Stabilisiert

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Lemming No. 5 schrieb:
> Was haben LED-Netzteil besonderes an sich, bzw. könnte ich für die
> Motoren auch so was nehmen (wär eigentlich perfekt):
>
> http://www.ledkaufen.com/DOTLUX-LED-Netzteil-wasse...

Abgesehen davon, das es unnötig teuer ist, spricht eigentlich nichts
dagegen. Willst Du Dein Aquarium denn draussen im Garten aufstellen?
:-)
Gruss
Harald

von Lemming No. 5 (Gast)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Willst Du Dein Aquarium denn draussen im Garten aufstellen?

ne, aber durch die ständig hohe Luftfeuchtigkeit im Unterschrank und 
evtl ab und zu Wasserspritzer sollte das Gehäuse möglichst geschlossen 
sein....

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.