Hallo zusammen entsprechend http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_Bootloader_FastBoot_von_Peter_Dannegger versuche ich einen Bootlader für einen Mega2561 zu erstellen. Wenn ich aber den Befehl avrasm2 -fI BOOTLOAD.ASM eingebe, erhalte ich keine HEX Datei, sondern die Datei bootload.obj. Die Assemblierung zeigt keinen Fehler, aber eine hex Datei wird nicht erzeugt ... Wo liegt mein Fehler ? Danke im voraus.
Bist du sicher, dass du -fI (I wie iiiihhhh) benutzt hast und nicht z.B. -f1 (1 wie eins)?
Add: -fi ist auch verkehrt (=> .obj), muss grosses I (=> .hex) sein!
Krapao schrieb: > Autor: > > Krapao (Gast) > > > > > > > > Datum: 02.10.2011 00:58 > > > > > > > > > > > Add: -fi ist auch verkehrt (=> .obj), muss grosses I (=> .hex) sein! Jau - das war's - ich glaub's ja wohl nicht! Vielen Dank
Seufz, was könnte denn nun noch mein Problem sein ? Der Bootloader ist geflashed, nun möchte ich das Programm in den 2561 laden. Augescheinlich wird die Verbindung aufgenommen, aber der Inhalt der Datei nicht geladen. Danke im voraus.
Oh man, habe es gefunden: der Programmname w1.hex muss über den vorangestellten Parameter /P übergeben werden. Also die Notation für das zu ladende Programm w1.hex muss in der fboot- Befehlszeile mit /Pw1.hex angegeben werden ...! Super Sache - wenn man es dann weiß (soll keine Kritik sein, aber das wurde schon mal in einem Thread gefragt, offensichtlich sind das die Anfängerfehler, wenn man genervt ist). Grüße
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.