Hallo, ich verfolge seit einigen Tagen den Bau eines EPGs. So komische es klingt: Ich weiß nicht, was das am Ende sein soll. Bei meiner Suche um Internet habe ich nichts herausgefunden. Kann mir jemand grob sagen, was das am Ende werden soll und wofür man es gebrauchen kann? Es soll glaub ich irgendwas mit Wasserstoff zu tun haben aber ich hab echt keine Ahnung. Auf jeden Fall interessant. http://www.youtube.com/watch?v=-ctDySEetLQ&feature=related MfG Thomas
Thomas S. schrieb: > Hallo, > > ich verfolge seit einigen Tagen den Bau eines EPGs. vielleicht ein Elektromagnetischer Puls Generator?
Also ich bekomme den EPG über meine DVB-C Karte. Den muss ich nicht selber bauen ;)
Ach so, diese Wasserstoffgeneratoren die angeblich die Effizienz von Verbrennungsmotoren erhöhen und meiner Meinung nach einfach nur gemeingefährlicher (mit Knallgastechnik an einem Auto rumbasteln, was soll da schon schiefgehen) Unfug sind...
Das sieht aber nicht gerade nach nem elektrolyseur aus. Wozu dann die vielen CUL Spulen um die Kupferrohrspirale?
Will da jemand Nachbars Elektronik in Schutt und Asche legen?
Teilchen-Beschleuniger, selbst wenn das Teilchen nur ein lumpiger Körner ist.
RPG - rocket propelled grenade EPG - electrically propelled grenade ?? Eine elektrisch angetriebene Panzerfaust ?
Habs auf seiner Internetseite gefunden. Keine Ahnung, wie es funktionieren soll.... wenn es denn überhaupt etwas bringt http://rwgresearch.com/open-projects/stanley-meyers-wfc-tec/ Including the EPG, also known as the “Electrical Particle Generator”.
Das ist ja ein durchgeknallter Bastler! Auf das EPG hat er sogar ein Patent: http://open-source-energy.org/rwg42985/russ/Patents/SMeyer-CA1213671A1-Electrical_Particle_Generator.pdf ist mir aber immer noch unklar, was das sein soll :-)
Im Prinzip ein Trafo zur Erzeugung einer Hochspannung, nur dass nicht mit dem Magnetfeld selbst die Übersetzung gemacht wird sondern mit magnetischen oder magnetisierbaren Partikeln ... der Wirkungsgrad wird vermutlich unterirdisch sein. Auf dem Rohr ist eine Niederspannungsspule, die die Partikel beschleunigen soll, die dann die Hochspannungsspule erregt. Die Partikel sollen wohl nicht kontinuierlich strömen sondern in Paketen, da sonst ja kein wechselndes Feld entstehen könnte ... wird wohl auf nen Schwingkreis hinaus laufen, aber Versuch macht kluch heists ja
Ein EPG ist ein absurder Mist aus der Free Energy Community, die wiederrum aus ein paar Schwindlern besteht, die einen Haufen Deppen ausnehmen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Fund!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.