Hallo, ich bin auf der Suche nach einer einfachen Schaltung zur Erzeugung galvanisch getrennter 5V bei etwa 2A, gerne mehr. Das ganze sollte möglichst kompakt sein, womit Printtrafos wohl wegfallen. Eine andere Idee die ich habe wäre es mit einem großen fertigen Schaltnetzteil 5V mit >12A zu erzeugen und die dann galvanisch zu trennen. Gibts da ne einfache Schaltung mit einem 1:1 Übertrager? Oder hat noch jemand eine andere Idee?
Wie hoch ist denn die Eingangsspannung der Schaltung? Sind Eingangs- und Ausgangsspannung Gleich- oder Wechselspannung? Wie hoch muss die Isolationsspannung sein? Gruß, Alex
Ähhh gute Fragen ;) Eingangsspannung: 230VAC, benötigt wird am Ende 5VDC, Isolation <20V
Trafo mit mehreren Sekundärwicklungen? Oder ein Schaltnetzteil (z.B. Sperrwandler) mit mehreren Ausgängen?
Joa mehrere Sekundärwicklungen wären ein halbwegs akzeptable Lösung, wobei ich den Sperrwandler deutlich eleganter finde ;) Das war es im Prinzip auch was ich meinte, kannte den Namen dafür nur noch nicht. Aber was ich so sehe ist das reltiv komplex so ein Teil selbst zu bauen, da ist es wohl einfacher ich hol mir von Pollin einfach 6x dieses Teil: http://www.pollin.de/shop/dt/NjExOTQ2OTk-/Stromversorgung/Netzgeraete/Festspannungs_Netzgeraete/Schaltnetzteil_DSA_15P_05.html
Fabian S. schrieb: > mehrere Sekundärwicklungen wären ein halbwegs akzeptable Lösung, Bleibt die klitzekleine Frage welche eine der x Sekundärwicklungen GENAU geregelt werden soll und ob alle immer GLEICH belastet werden... Wahrscheinlich sind 6 unabhängige Netzteile a 1,50€ die bessere Idee. Falls diese jedoch in Reihe geschaltet werden sollen, müßte man genauer prüfen, ob sie das überhaupt vertragen! Wenn bei jedem Masse und Schutzleiter verbunden wären (wie PC-Netzeilen), wären bei der Reihenschaltung Kurzschlüsse die Folge.
> Willst du damit Lithium Akkus laden?
:D Ja War sonne Idee ;)
@oszi40
Joa folglich müssten die Teile galvanisch getrennt sein, war ja so Sinn
dieser Frage hier ;)
Hat jemand eine Idee wo ich solch einen 1:1 Übertrager für ein Sperrwandler her bekomme, der ausreichend Dampf hat?
Fabian S. schrieb: > Hat jemand eine Idee wo ich solch einen 1:1 Übertrager für ein > Sperrwandler her bekomme, der ausreichend Dampf hat? Gegenfrage, hast du ein Oszi?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.