kann ich den Watchdog auch mit einem Kontakt kombienieren, so dass der UART auch neu im fehlerfall hochgefahren wird?
Ich empfehle, ein Lötkolben dazwischenschuschalten. Das erledigt viele Aufgaben von selber und mit einem Neodynkabel wirkt das Futter in der comprehension noch viel besser.
Was? Der Watchdog führt einfach einen Reset aus, wenn man ihn nicht rechtzeitig zurücksetzt. Du kannst am Anfang deines Programms prüfen, was die Resetursache war, falls du bei einem Watchdog Reset am Anfang einen speziellen String senden willst.
Hageba Umark schrieb: > Ich empfehle, ein Lötkolben dazwischenschuschalten. Das erledigt viele > Aufgaben von selber und mit einem Neodynkabel wirkt das Futter in der > comprehension noch viel besser ??? Was bedeutet das?
WatchDog and WatchCat The WatchCat catches the WatchDog and has eaten all supply error with eloquent writing.
Uwe schrieb: > ??? Was bedeutet das? ... das keine Sau verstanden hat, was Du meinst. Beschreibe also mal genauer, was für ein Bauteil ist Dein - Watchdog - UART - Kontakt - vielleicht noch etwas, was Du verschwiegen hast und wie sollen die Teile zusammen arbeiten. Gruß Dietrich
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.