Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik MPLAB Assembler Code eingefärbt exportieren?


von falcon (Gast)


Lesenswert?

Hallo
Suche nach einer Möglichkeit den Assembler Code von meinem Pic Projekt 
in Word oder html (hauptsach rtf) nach syntax eingefärbt zu exportieren.
Was habe ich hier für Möglichkeiten? Mit vim gings nicht, die 
Unterscheidungen bezüglich der Farbe waren nicht gleich wie in MPLAB. 
Vielen Dank für jegliche Hilfe.

von Stefan O. (stefano)


Lesenswert?

Hallo,

Hatte mal ein aehnliches Problem das ich im Endeffekt mit einem 
"dirtyhack" geloest habe.

Drucken in ein pdf und mit Texterkennungssoftware (suchwort: ocr) 
"zurueckwandeln".

Ist natuerlich nur sinnvoll wenn sich das auf ein paar wenige Exporte 
z.B. fuer Dokuzwecke beschraenkt. Eine Dauerloesung ist das sicher 
nicht.

LG Stefan

von Egal Anders (Gast)


Lesenswert?

Falls es Linux sein darf...

Piklab kann als HTML exportieren. Farben bleiben erhalten.

Schade... das Piklab hatte einige tolle Ideen. Ist aber nicht wirklich 
einsetzbar :-(

von Whitespace (Gast)


Lesenswert?

Ohne das selbst getestet zu haben: Man kann für vim eigene 
Syntax-Definitionen anlegen. Wenn man es genauso haben will wie in MPLAB 
wird man wahrscheinlich nicht darum herum kommen eine eigene Definition 
anzulegen. Die vorgefertigten liegen in $VIMRUNTIME/syntax/, da könnte 
man mal nachsehen, wie das funktioniert.

von falcon (Gast)


Lesenswert?

Ich habe es auch mal mit einem OCR probiert (Adobe Acrobat), allerdings 
war die Auflösung von meinem Screenshot zu schlecht. Da ich relativ 
wenig Code habe, wird dies wahrscheinlich die effizienteste Lösung sein 
(mal von der Zeit abgesehen die ich schon investiert habe), anosonsten 
manuell. Im Moment versuche ich es mit SciTE. Und Linux werde ich wohl 
auch nicht extra aufsetzen (auch nicht mit einer boot cd :-). Danke für 
die Antworten

von tip (Gast)


Lesenswert?

Mit http://www.pspad.com/de/ ?
Den vordefinierten Syntax-Highlighter entsprechend anpassen. Danach 
Export als RTF oder HTML.

von Patrick B. (p51d)


Lesenswert?

falcon schrieb:
> MPLAB

Welche MPLAB Version? Eventuell kann das jetzt MPLAB X schon.
Ansonsten Visual Studio (Ctr. C, Ctr V), Programmer Notepad (Copy as 
RTF), Eclipse... die können das alles.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.