Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Feststellen, ob ein Gerät angeschlossen ist


von Heinz L. (ducttape)


Lesenswert?

Gibt's 'ne einfache Möglichkeit festzustellen ob ein Eingang/Ausgang 
verbunden ist oder "in der Luft hängt"?

von Wozu (Gast)


Lesenswert?

Evtl. interne Pullups einschalten und wieder ausschalten. Verändert sich 
der Wert jeweils oder nicht? Wenns ADCs sind, dann gehts genauer.
Also mal so als Idee.

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

>Gibt's 'ne einfache Möglichkeit festzustellen ob ein Eingang/Ausgang
>verbunden ist oder "in der Luft hängt"?

Wozu? Man baut DIe Geräte eben so, daß das nicht passieren kann.
Also CMOS-Eingänge immer mit PullUp/Down versehen - ganz einfach.

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Heinz L. schrieb:
> Gibt's 'ne einfache Möglichkeit festzustellen ob ein Eingang/Ausgang
> verbunden ist oder "in der Luft hängt"?

Ja.

http://de.wikipedia.org/wiki/Auge

Bei mehr Informationen kann man sicher konkreter werden...

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

mit etwas Aufwand kann man das meistens, es lohnt sich aber selten. 
Grundlage ist, einen Zustand zu erzeugen, der bei Verbindung nicht 
möglich ist, z.B. einen RS232C-Eingang wie RxD hochohmig machen und 
einen Pullup an 24V einbauen - bei +-12V ist ein Sender angeschlossen, 
bei deutlich mehr als +12V ist der Eingang nicht verbunden. Allerdings 
ist das nicht normgemäss.

So muss man sich für jede Art von Schnittstelle was ausdenken.

Gruss Reinhard

von Heinz L. (ducttape)


Lesenswert?

Hochohmiger Pullup war's, damit geht's.

Merci und sorry für die Störung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.