Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Hilfe! Welcher Stom fließt denn da?


von Ina (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
leider kann ich meinen alten Beitrag nicht mehr finden...
Ich habe jetzt noch 30min Zeit.

Ich habe eine Glühbirne mit 100W. Diese Glühbirne wird mit 230Volt
betrieben.
Welcher Strom fließt in der Leitung?
Was für eine Sicherung muss man da sinnvollerweise wählen?


Bitte mit Rechenweg - sonst bekomme ich keine Punkte!

PS. Ich sitze gerade in einer Schein-Klausur Elektrotechnik-Grundlagen.

Danke
Ina

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Wird wohl schon zu spät sein fürs spicken. Früher machte man das
klassisch, heute elektronisch, mit nem iphone o.ä., hat aber Charme.

P=UxI
I=P/U
I= 100W/230V
I=0,43A
Eine Sicherung von 1A Träge halte ich für sinnvoll.

von ... (Gast)


Lesenswert?

Michael S. schrieb:
> Wird wohl schon zu spät sein fürs spicken. Früher machte man das
> klassisch, heute elektronisch, mit nem iphone o.ä., hat aber Charme.
>
> P=UxI
> I=P/U
> I= 100W/230V
> I=0,43A
> Eine Sicherung von 1A halte ich für sinnvoll.

du bist an dummheit nicht zu übertreffen. glückwunsch.

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Ina schrieb:
> Hallo,
> leider kann ich meinen alten Beitrag nicht mehr finden...
> Ich habe jetzt noch 30min Zeit.
>
> Ich habe eine Glühbirne mit 100W. Diese Glühbirne wird mit 230Volt
> betrieben.
> Welcher Strom fließt in der Leitung?
> Was für eine Sicherung muss man da sinnvollerweise wählen?
>
>
> Bitte mit Rechenweg - sonst bekomme ich keine Punkte!
>
> PS. Ich sitze gerade in einer Schein-Klausur Elektrotechnik-Grundlagen.

Schön, das Dir so früh einfällt, wichtige Grundlagen zu lernen.
Weisst Du denn, wie man die Leistung aus Spannung und Strom errechnet?
Dann brauchst Du nur die Formel passend umstellen. Bei der Bemessung
der Sicherung sollst Du möglicherweise berücksichtigen, das Glühlampen
einen erhöhten Einschaltstrom ziehen.
Gruss
Harald

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

Ina schrieb:
> Ich habe eine Glühbirne mit 100W. Diese Glühbirne wird mit 230Volt
> betrieben.
> Welcher Strom fließt in der Leitung?

P = U * I

U = R * I

Einsetzen, umformen und ausrechnen.

> Was für eine Sicherung muss man da sinnvollerweise wählen?

Eine Sicherung, deren (Nenn-) Auslösestrom nicht unter dem Betriebsstrom 
der Lampe liegt?

> Bitte mit Rechenweg - sonst bekomme ich keine Punkte!
>
> PS. Ich sitze gerade in einer Schein-Klausur Elektrotechnik-Grundlagen.

Schäm dich.

> Danke
> Ina

Bitte,
Magnetus

von    (Gast)


Lesenswert?

Bitte dem Betrug keinen Vorschub leisten!

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

Magnus Müller schrieb:
> P = U * I
>
> U = R * I
>
> Einsetzen, umformen und ausrechnen.

Warum hab ich denn nun U=R*I da mit rein genommen?

( schäm )

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

   schrieb:
> Bitte dem Betrug keinen Vorschub leisten!

Ich denke mit Grauen daran, irgendwann einen Elektriker in meiner
Wohnung zu haben, der nicht einmal weiss, wie man einen Strom errechnet!
M.W. lernt man das ca. in der achten Klasse im Physikunterricht.
Gruss
Harald

von ... (Gast)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> M.W. lernt man das ca. in der achten Klasse im Physikunterricht.

LERNTE

Heute heißt die Aufgabenstellung:
Sie sitzen in einer Klausur, der Lehrer pennt, sie besitzen ein i-Phone 
mit Internetzugang, die Aufgabenstellung ist ihnen zu hoch. Was tun sie?

von malefiz (Gast)


Lesenswert?

Kommt bestimmt lustig mit den ganzen 1A Sicherungen in der Verteilung

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

> Hilfe! Welcher Stom fließt denn da?

Kommt auf das Netz an.

In einem Gleichspannungsnetz fließt Gleichstrom, in einem 
Wechselspannungsnetz latürnich Wechselstrom. ;-))

von Jannis C. (kabelwurm)


Lesenswert?

Hallo,
jetzt muss ich als Schüler auch mal meinen Senf dazu geben.
1) Ich bin jetzt sich jetzt in der 10. Klasse und habe jetzt gerade 
E-Lehre in Physik. Es ist aber nur eine Wiederholung des Stoffs aus der 
9. Klasse
2) Gleichungen umzustellen lernt man bei mir an der Schule im 7. 
Schuljahr
3) Mir ist auf dem Gymnasium bis jetzt kein Thema untergekommen wo nicht 
eine Gleichung irgendwo zu finden wahr.

Gruß Jannis

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Jannis C. schrieb:

> 3) Mir ist auf dem Gymnasium bis jetzt kein Thema untergekommen wo nicht
> eine Gleichung irgendwo zu finden wahr.

Wie war, wie wahr. :-)
Gilt das auch für den Geschichtsunterricht?
SCNR
Harald

von ... (Gast)


Lesenswert?

Jannis C. schrieb:
> Hallo,
> jetzt muss ich als Schüler auch mal meinen Senf dazu geben.
> 1) Ich bin jetzt sich jetzt in der 10. Klasse und habe jetzt gerade
> E-Lehre in Physik. Es ist aber nur eine Wiederholung des Stoffs aus der
> 9. Klasse
> 2) Gleichungen umzustellen lernt man bei mir an der Schule im 7.
> Schuljahr
> 3) Mir ist auf dem Gymnasium bis jetzt kein Thema untergekommen wo nicht
> eine Gleichung irgendwo zu finden wahr.
>
> Gruß Jannis

Ausnahmen bestätigen die Regel.
Dafür zeigt eure Schule eklatante Mängel in der Vermittlung der 
deutschen Sprache.

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Seit wann werden denn Samstags Klausuren geschrieben?
Billiger Troll-Versuch!

von J. W. (jowa)


Lesenswert?

Ich habe auch samstags Klausuren geschrieben. Aber mich würden ja dann 
auch die anderen Fragen dieser Klausur interessieren, welche die TE 
beantworten konnte.

von Fralla (Gast)


Lesenswert?

>Ich habe eine Glühbirne mit 100W. Diese Glühbirne wird mit 230Volt
>betrieben.
>Welcher Strom fließt in der Leitung?
>Bitte mit Rechenweg - sonst bekomme ich keine Punkte!
>PS. Ich sitze gerade in einer Schein-Klausur Elektrotechnik-Grundlagen.

Ist es in Deutschland wirklich schon so weit??? Unglaublich...

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

... schrieb:
> du bist an dummheit nicht zu übertreffen. glückwunsch.

Dann kläre mich doch mal auf was daran dumm ist?
Oder hast du nur ne große Fresse?

Ina schrieb:
> Ich sitze gerade in einer Schein-Klausur Elektrotechnik-Grundlagen.

Was ist denn eine SCHEIN-Klausur?

malefiz schrieb:
> Kommt bestimmt lustig mit den ganzen 1A Sicherungen in der Verteilung

Wer hat was von einer Verteilung gesagt?

... schrieb:
> Heute heißt die Aufgabenstellung:
> Sie sitzen in einer Klausur, der Lehrer pennt, sie besitzen ein i-Phone
> mit Internetzugang, die Aufgabenstellung ist ihnen zu hoch. Was tun sie?

Die Trolle(vor allem ...) im Forum µM.net fragen.

von Troll Verpetzer (Gast)


Lesenswert?

Michael S. schrieb:
> Was ist denn eine SCHEIN-Klausur?

Du hast wohl nie Studiert? Um zu einer Klausur zugelassen zu werden 
müssen Scheine erarbeitet werden. Dies geschieht durch kleine Klausuren 
oder durch Laborarbeiten, etc...

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Es ist ja wohl klar, worum es hier geht: es ist eine Schein-Klausur. 
Also quasi eine Klausur, die nur zum Schein gefaket wird. Nichts anderes 
wird hier auch behauptet:
Ina schrieb:
> PS. Ich sitze gerade in einer Schein-Klausur Elektrotechnik-Grundlagen.

Und der eigentliche Fehler des Troll-Versuchs liegt in der 
vermeintlichen Aufgabenstellung:
> Ich habe eine Glühbirne mit 100W.
Sowas gibt es gar nicht... ;-)

> Datum: 08.10.2011 10:59
Also heute, Samstag. Und dann eine Klausur?
Ist der öffentliche Dienst schon so weit heruntergekommen?

Troll Verpetzer schrieb:
> Du hast wohl nie Studiert? Um zu einer Klausur zugelassen zu werden
> müssen Scheine erarbeitet werden. Dies geschieht durch kleine Klausuren
> oder durch Laborarbeiten, etc...
Du verstehst wohl keinen Witz? Witze brauchen Doppeldeutigkeiten, 
Pointen, etc...

von Jannis C. (kabelwurm)


Lesenswert?

Hallo,
>Ausnahmen bestätigen die Regel.
>Dafür zeigt eure Schule eklatante Mängel in der Vermittlung der
>deutschen Sprache.
Ich schreibe nie wieder Forumsbeitrage vom Handy aus. (schäm)
Gruß Jannis

von Troll Verpetzer (Gast)


Lesenswert?

Lothar Miller schrieb:
> Also heute, Samstag. Und dann eine Klausur?
> Ist der öffentliche Dienst schon so weit heruntergekommen?

Wir haben die eine oder andere Klausur auch Samstags geschrieben... War 
damals ein Entgegenlkommen des Profs um nich nach einem langen 
Vorlesungstag schreiben zu müssen...

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Troll Verpetzer schrieb:
> War damals ein Entgegenlkommen des Profs um nich nach einem langen
> Vorlesungstag schreiben zu müssen...
Ihr tut mir richtig leid...  ;-)
Blöderweise ist das harte, echte Leben eben so, dass man z.B auch nach 
12 Stunden Arbeit nochmal richtig in die Riemen muss. Und sei es nur, 
weil morgen früh der Flieger geht...

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Interessant ist auch, dass schwupps-di-wupps 5 Wochen nach 
Semesterbeginn schon Klausuren geschrieben werden. Sei es auch zum 
Schein.

von Christian L. (cyan)


Lesenswert?

J. W. schrieb:
> Aber mich würden ja dann auch die anderen Fragen dieser Klausur interessieren, 
>welche die TE beantworten konnte.

Name   : .................
Vorname: .................

Schuldigung den konnte ich mir nicht verkneifen.

>Interessant ist auch, dass schwupps-di-wupps 5 Wochen nach
>Semesterbeginn schon Klausuren geschrieben werden.

Hä? Mein Semester beginnt erst wieder am 17.10.

LG Christian

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Troll Verpetzer schrieb:
> Du hast wohl nie Studiert? Um zu einer Klausur zugelassen zu werden
> müssen Scheine erarbeitet werden. Dies geschieht durch kleine Klausuren
> oder durch Laborarbeiten, etc...

Ne, konnte ich mir nicht leisten und sich deswegen verschulden wäre
zu dumm gewesen. In meiner Ausbildung gabs Scheine nicht.

So weit ich mich erinnere wurden Abschlussarbeiten immer Samstag
geschrieben aber nicht einfache Klausuren.

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Michael S. schrieb:

> Ne, konnte ich mir nicht leisten und sich deswegen verschulden wäre
> zu dumm gewesen. In meiner Ausbildung gabs Scheine nicht.

Jede Ausbildung kostet eine Menge (Geld-)scheine...
:-)
Gruss
Harald

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Jede Ausbildung kostet eine Menge (Geld-)scheine...
> :-)

Nicht die Grundschule, Lehre und Technikerschule.

von ;-) (Gast)


Lesenswert?

Michael S. schrieb:
> Ina schrieb:
>
>> Ich sitze gerade in einer Schein-Klausur Elektrotechnik-Grundlagen.
>
> Was ist denn eine SCHEIN-Klausur?

Das sind die Klausuren, die man für die SCHEIN-Scheine braucht ;-)

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Michael S. schrieb:
> Ne, konnte ich mir nicht leisten und sich deswegen verschulden wäre
> zu dumm gewesen.
Ja, nun, wie man es sieht...
Ich behaupte: langfristig stimmt deine Aussage nicht.

Michael S. schrieb:
> Nicht die Grundschule, Lehre und Technikerschule.
Frag mal die Eltern der betroffenen Schüler...  :-/

BTW:
>  sich deswegen verschulden wäre zu dumm gewesen.
Das beziehst du hoffentlich nur auf dich und deine persönliche 
Situation. Denn sonst wären ich und einige meiner damligen Kommilitonen 
nach deiner Definition "zu dumm". Und stimmt garantiert nicht!

So langsam sollte der Thread nach Offtopic verschoben werden. Zur Sache 
wurde schon alles gesagt...

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Lothar Miller schrieb:
> Das beziehst du hoffentlich nur auf dich und deine persönliche
> Situation. Denn sonst wären ich und einige meiner damligen Kommilitonen
> nach deiner Definition "zu dumm". Und stimmt garantiert nicht!

Natürlich, wenn andere lieber den "harten Weg" gehen wollen können
sie das gern tun, aber wenn sie dann nicht mehr die Kurve kriegen
sollen sie nicht jammern. Man muss das auch unter dem Blickwinkel
betrachten wie wohlhabend die Eltern sind und das ist nicht überall
gleich. Bei Begüterten dürfte ein Studium sicherlich kein Problem
sein aber bei den anderen...?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Michael S. schrieb:
> Man muss das auch unter dem Blickwinkel
> betrachten wie wohlhabend die Eltern sind und das ist nicht überall
> gleich. Bei Begüterten dürfte ein Studium sicherlich kein Problem
> sein aber bei den anderen...?
Du hast offenbar nicht herausgelesen, dass ich zu den "Anderen" 
zähl(t)e. Und genauso war es: ich musste Schulden machen und nebenher 
arbeiten (einige meiner Kommilitonen ebenfalls), und deshalb muss ich 
diesen Satz auch auf mich beziehen:
>>>  sich deswegen verschulden wäre zu dumm gewesen.
Ich meine: trotz Schulden hat sich das Studium gelohnt, weil ich
1. jetzt deutlich mehr verdiene
2. mehr Freiheiten und Verantwortung habe
3. an grundlegenden Entschiedungen mitwirken darf
4. im Studium das gelernt habe, was mir die Ausbildung nicht gebracht 
hat.

Zum Thema "Höhe der Schulden":
Man muss ja nicht an die angesagte Eliteschule, wo dich einer gleich 
schräg anschaut, wenn deine Karre älter als 4 Jahre ist, oder du gar mit 
dem Fahrrad kommst...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.