Forum: PC Hard- und Software PDF für Adobe Reader 9 kommentierbar machen


von Mike Litoris (Gast)


Lesenswert?

Hi,

Ich hab ein PDF was ich versenden will was dann von jemand anderes im 
Adobe Reader 9 kommentierbar sein soll.

Bis jetzt hab ich in Erfahrung gebracht das wohl das "Recht" zum 
kommentieren mit diversen gratis Programmen setzbar ist aber dann kann 
man das PDF nur im Acrobat kommentieren. Um die Kommentarfunktion im 
Reader für ein PDF frei zu schalten muss man wohl irgend was speziell 
verschlüsseltes in der PDF speichern was nur der 
Acrobat_X_Professional kann welcher mehrere hundert euro kostet.

Gibts vielleicht doch andere Tools die die Kommentar-funktionen meines 
PDF freischalten, die aktuell funktionieren?

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Hallo Mike,

habe es zwar unter Linux getestet, klappt aber ähnlich vielleicht auch 
unter Window$:

In Libreoffice ein Dokument erstellen und einen Kommentar einfügen.
Als PDF exportieren.
Im PDF Reader Okular kann der Kommentar geändert, weitere hinzugefügt 
und auch alles auch abgespeichert werden.

Ich denke das einfügen des ersten Kommentars in das Libreoffice Dokument 
entspricht deinem "freischalten".

von oha (Gast)


Lesenswert?

Klopp den Acrobat & den Reader in die Tonne und verwend ein Tool das das 
kann ohne die grosse Abzocke.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

oha schrieb:
> Klopp den Acrobat & den Reader in die Tonne und verwend ein Tool das das
> kann ohne die grosse Abzocke.

Oha, du hast bestimmt auch eine konkrete Empfehlung oder gar einen Link?

von miller lite (Gast)


Lesenswert?

hp-freund schrieb:
> In Libreoffice ein Dokument erstellen und einen Kommentar einfügen.
> Als PDF exportieren.
> Im PDF Reader Okular kann der Kommentar geändert, weitere hinzugefügt
> und auch alles auch abgespeichert werden.
Der Okular speichert die Kommentare aber nur lokal und auf anderen 
Rechnern können die Kommentare nicht gesehen werden oder hat sich das 
zwischenzeitig geändert?

Ich weiß nur von LibreOffice, dass es pdf-Dateien öffnen und verändern 
kann. Beim Foxit bin ich mir nicht sicher.

von Mike Litoris (Gast)


Lesenswert?

oha schrieb:
> Klopp den Acrobat & den Reader in die Tonne und verwend ein Tool das das
> kann ohne die grosse Abzocke.

Irgendwie war mir klar das diese Antwort kommt ^^

Problem ist das ich grade meine Dipl.Arbeit schreibe (mit LaTeX) und 
diese meinem Chef und meinem Prof. zum korrekturlesen geben muss und ich 
denen ja jetzt schlecht vorschreiben kann welches PDF-Tool sie zu nehmen 
haben.
2. Problem ist das in meiner Firma für bestimmt aufgaben Programme 
vorgegeben sind und für Textverarbeitung ist das Word und zum PDF 
ankucken halt der Adobe Reader.

Eigentlich hätte ich meine Dipl.Arbeit also in Word schreiben müssen 
(aber ich bin ja nicht verrückt xD).

scheib Adobe Abzockerbande -.-

von oha (Gast)


Lesenswert?

Als Reader eignet sich zb der Foxit-Reader. Der muss keine tausen DLLs 
nachladen.
Als writer eignet sich zB der pdf-creator.

Ansonsten gurgel nach "pdf reader"  "pdf writer"

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

oha schrieb:
> Als Reader eignet sich zb der Foxit-Reader. Der muss keine tausen DLLs
> nachladen.
> Als writer eignet sich zB der pdf-creator.


Weder der Eine noch der Andere sind geeignet, die gestellte Aufgabe zu 
erfüllen.
Also, nochmal zurück zum Topic-Post, aufmerksam lesen, Problem 
verstehen, Empfehlung zur Lösung geben. Keinen konkreten 
Lösungsvorschlag? -> Bashing einstellen und raushalten.

von No Name Today (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich glaube Dein Problem fängt schon damit an :

Mike Litoris schrieb:
> und ich
> denen ja jetzt schlecht vorschreiben kann welches PDF-Tool sie zu nehmen
> haben.

Fakt ist(denke ich jedenfalls), egal was Du in Latex veranstaltest, der 
Adobe Reader kann nur lesen(ich vermute deshalb auch das "Reader").

Unter der Annahme, dass Du kein PDF-Tool vorschreiben kannst, gibt es 
also anscheinend leider keine Lösung für Dein Problem :-(

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

No Name Today schrieb:
> Fakt ist(denke ich jedenfalls), egal was Du in Latex veranstaltest, der
> Adobe Reader kann nur lesen(ich vermute deshalb auch das "Reader").

eventuell erstmal kurz ein suche bei google starten bevor man sotwas 
schreibt.


http://help.adobe.com/de_DE/Reader/8.0/help.html?content=WS58a04a822e3e50102bd615109794195ff-7e7f.html

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Habt ihr an der uni nicht irgendwo ne Professional Version von Acrobat 
installiert wo du "Commenting for reader users" mal eben für deine Datei 
einschalten kannst?

von Chris (Gast)


Lesenswert?

Mike Litoris schrieb:
> Problem ist das ich grade meine Dipl.Arbeit schreibe (mit LaTeX) und
> diese meinem Chef und meinem Prof. zum korrekturlesen geben muss und ich
> denen ja jetzt schlecht vorschreiben kann welches PDF-Tool sie zu nehmen
> haben.

Was ist das denn für eine Klitsche und vor allem für eine Hochschule, wo 
den Mitarbeitern kein "richtiger" Acrobat zur Verfügung wird? Der würde 
es können.

Hilft das weiter?
http://www.pdflabs.com/tools/pdftk-the-pdf-toolkit/

von No Name Today (Gast)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> eventuell erstmal kurz ein suche bei google starten bevor man sotwas
> schreibt.

Wo Du recht hast, hast du recht.
Dann also vielleicht lieber etwas in die Richtung ?

http://sourceforge.net/projects/arenable/

von hp-freund (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

miller lite schrieb:
> Der Okular speichert die Kommentare aber nur lokal und auf anderen
> Rechnern können die Kommentare nicht gesehen werden oder hat sich das
> zwischenzeitig geändert?

Wer will kann es mal testen.

Im Bild sind alle Notizen dargestellt die in der PDF Datei sind.

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Ok. Hab die Datei gerade selbst noch mal von hier heruntergeladen.
Die Notizen sind nicht mehr in der PDF Datei.
Hat sich also mit Okular erledigt....

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.