Forum: Compiler & IDEs c-programm in GCC schreiben


von gorgutz (Gast)


Lesenswert?

hallo,
versuche mich grad mit avr studio 4. habe ein programm in dev-c 
geschrieben (c) nun wollte ich es ins avr umsetzten, bekomme es aber 
leider nicht hin. mir fehlen die befehle von GCC.

hier das c-programm
#include <stdio.h>


int main(int argc, char *argv[])
{
  float a,b,c;

  printf("\n\t Hausaufgabe mit Eingabeaufforderung \n");
  printf("\nBitte a eingeben :");
  scanf("%f",&a);
  printf("Bitte b eingeben :");
  scanf("%f",&b);
  printf("Bitte c eingeben :");
  scanf("%f",&c);

  printf("\n (%.2f + %.2f + %.2f)/3 = %.2f \n",a,b,c,(a+b+c)/3);


  system("PAUSE");
  return 0;
}

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Welche fehlen die befehle von GCC fehlen dir denn?.

auserdem gibt es keine Befehle von GCC, es gibt nur funktionen, libs und 
header.

von gorgutz (Gast)


Lesenswert?

mir fehlen die funktionen für das komma float und scanf

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Forensuche bemühen. Stichwort "float printf" dürfte reichen.

von Floh (Gast)


Lesenswert?

gorgutz schrieb:
> versuche mich grad mit avr studio 4. habe ein programm in dev-c
> geschrieben (c) nun wollte ich es ins avr umsetzten, bekomme es aber
> leider nicht hin. mir fehlen die befehle von GCC.

Dev-C ? Welchen Compiler hast du da?
AVR-Studio und ein C-Programm für einen PC?
Irgendwie ist das alles nicht stimmig, erzähl mal mehr.

von Werner B. (werner-b)


Lesenswert?

und mit "system" wirst du auf jeden Fall Probleme bekommen, so ganz ohne 
Betriebs-"system".

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Werner B. schrieb:
> und mit "system" wirst du auf jeden Fall Probleme bekommen, so ganz ohne
> Betriebs-"system".

Das hat er doch nur drin, damit der AVR sein Fenster nicht gleich
wieder schließt, wenn er fertig mit der Arbeit ist. ;-)

Ich glaube, der OP hat einfach noch gar keine Idee, wie ein Programm
auf einem Controller überhaupt abgearbeitet wird.  Er sollte wohl am
besten mit dem AVR-GCC-Tutorial beginnen statt mit seiner
Hausaufgabe.

von Harald (Gast)


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
> wie ein Programm
> auf einem Controller überhaupt abgearbeitet wird
das ist aber nicht so wesentlich anders, als auf einer PC-CPU.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.