Forum: PC-Programmierung bildverarbeitung mit ImageJ und Eclipse


von Simon (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich versuche mich gerade an der Bildverarbeitung. Dazu nutze ich das 
Programm ImageJ. Leider ist der Komfort beim Schreiben von Code nicht 
sonderlich hoch und daher wollte ich meine Programme mit Eclipse 
schreiben. Jedoch sind alle Versuche gescheitert, ImageJ in Eclipse 
einzubinden. Hat das mal jemand von euch probiert?
Ich nutze von beiden Programmen jeweils die aktuellste Version.

Gruß Simon

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Simon schrieb:
> Jedoch sind alle Versuche gescheitert, ImageJ in Eclipse
> einzubinden

Wenn du alles versucht hast gibt es wohl keinen Weg. Wenn nur alle 
Versuche gescheitert sind, dann solltest du eventuell nennen woran es 
scheitert(e) damit man dir eventuell Tips/Hinweise geben kann.

von Thomas H. (innot)


Lesenswert?

Simon,

was meinst Du genau mit "einbinden"? Eclipse nutzen um ImageJ Plugins zu 
schreiben oder ImageJ als Plugin in Eclipse verwenden?

Ersteres geht ohne größere Probleme, siehe 
http://imagejdocu.tudor.lu/doku.php?id=howto:plugins:the_imagej_eclipse_howto

Letzteres ist dagegen extrem schwierig, da ImageJ und Eclipse auf zwei 
komplett verschiedenen und grundsätzlich nicht kompatiblen GUI Toolkits 
aufbauen, AWT/Swing respektive SWT. Ich hatte mal versucht ImageJ mit 
einer SWT/Swing Bridge zum laufen zu bekommen, aber nach ein paar 
Stunden aufgegeben da es für meine Applikationsidee den Aufwand nicht 
wert war.

von Simon (Gast)


Lesenswert?

Ich meinte das erste.

Genau nach dieser Beschreibung habe ich es versucht aber ich finde die 
Datei tools.jar nicht. Hab Java auch mal neu installiert aber ich finde 
diese Datei noch immer nicht.

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Sicher das du die
> browse to your Java SDK library folder

SDK installiert hast und nicht nur die JRE?

von Thomas H. (innot)


Lesenswert?

Simon,
wie Läubi schon geschrieben hat brauchst Du das "Java Development Kit" 
(JDK), das "Java Runtime Environment" (JRE) reicht nicht.

Tools.jar ist Bestandteil des JDK und enthält u.A. ein API für den Java 
Compiler damit ImageJ selbst Java compilieren kann.

Das aktuelle JDK 1.6 findest Du hier: 
http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/jdk-6u27-download-440405.html

Dann musst Du noch Eclipse sagen, dass es das JDK benutzen soll:
Window -> Preferences -> Java -> Installed JREs -> Add...
Dann das Basisverzeichnis des gerade installierten JDKs auswählen und 
OK.

Zum Schluss noch in den Preferences das Häkchen vor das JDK setzen, 
damit es als Default benutzt wird.

von Simon (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

je genau das war der Fehler. Läuft jetzt alles. Danke dafür.

Nun habe ich noch eine andere Frage. Besteht die Möglichkeit, Projekte 
zu duplizieren bzw ein Template zu erstellen? Ich finde es recht 
umständig immer wieder die xml Datei einbinden zu müssen und den ganzen 
Rest einzustellen, wenn ich ein neues Projekt erstelle.

von Thomas H. (innot)


Lesenswert?

> ... Besteht die Möglichkeit, Projekte zu duplizieren

Auch Projekte können mit Copy & Paste dupliziert werden.

von M.K. (Gast)


Lesenswert?

Lassen sich damit diese 8BF-Plugins entwickeln, oder kann mir sonst 
jemand einen Tip geben?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.