Hi Leute, ich habe mir mit einem LM317 und einem 13R-Widerstand eine Konstantstromquelle aufgebaut, die mit 24V gespeist wird. An einer LED habe ich das schon ausprobiert, es fließen wie gewünscht I = 1.25V / 13R = ca. 96mA. Die verwendeten LEDs sind diese hier: http://www.ebay.de/itm/220408382035 Nun habe ich fünf dieser LEDs in Reihe geschaltet und wieder mit einer 13R-LM317-Konstantstromquelle in Reihe geschaltet, und dann wieder mit 24V versorgt. Und was passiert? Eine der LEDs (dit mittlere) brennt durch nach ca. 10 Sekunden. Warum? Ich verstehe die Welt nicht mehr. Hat jemand eine Idee?
Immer die mittlere? Diode Falschrum eingebaut? 96mA nachgemessen, auch in dem 5er-Strang?
Bastel Dir einen 170 Ohm Widerstand passender Belastbarkeit zusammen und setze den statt der 5 LEDs ein. Strommessung über die Zeit machen, ob Parameter des 317 datenblatthaltig mit der Erwärmung sind (wenn nein ist er defekt). Und auch die LED kann mal danebenliegen zu den Datenblattwerten. Einen Einzeltest wird es nicht geben beim Hersteller. Sind schon mehrere durchgebrannt?
Bastler schrieb: > = ca. 96mA. Laut dem Link sind 100mA absolute maximum ratings, da würde ich persönlich nicht mehr wie vielleicht 80mA durchschicken wollen. Reduzier mal den Strom und versuchs nochmal. :-)
Peinlich peinlich peinlich - ich habe doch tatsächlich eine ungewollte Lötkugelbrücke in der LM317-13R-Quelle gehabt, die mir den Stromregelung kaputt gemacht hat.... Fehler gefunden, das war eigene Blödheit beim Lochrasteraufbau. Danke trotzdem!
Noch ein kleiner Hinweiss zu deinen LEDs. Es steht zwar schön da das sie Super-Hell sind aber das sind sie nicht. Wenn es Hell werden soll, dann verwende lieber High-Power-LEDs wie die Cree XP-G Q5 - ich schätze mal das eine davon selbst bei 100mA Heller ist als deine 5 LEDs.
Bastler schrieb: > Hi Leute, > > ich habe mir mit einem LM317 und einem 13R-Widerstand eine > Konstantstromquelle aufgebaut, die mit 24V gespeist wird. An einer LED > habe ich das schon ausprobiert, es fließen wie gewünscht I = 1.25V / 13R > = ca. 96mA. > > Die verwendeten LEDs sind diese hier: > > http://www.ebay.de/itm/220408382035 > > Nun habe ich fünf dieser LEDs in Reihe geschaltet und wieder mit einer > 13R-LM317-Konstantstromquelle in Reihe geschaltet, und dann wieder mit > 24V versorgt. > > Und was passiert? > > Eine der LEDs (dit mittlere) brennt durch nach ca. 10 Sekunden. Warum? Hast Du Deine LEDs denn ausreichend gekühlt? Gruss Harald
Harald Wilhelms schrieb: > Hast Du Deine LEDs denn ausreichend gekühlt? was willst du bei 0.3W kühlen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.