Hallo Leute, kurz gefragt, weiss jemand was ich mit vtemp Anschluss im Spice Modell machen soll? Hier habe ich was dazu gefunden, leider hat da der Fragende statt der Antwort an yahoo ltspice verwiesen. ärgerlich http://www.freak-search.com/de/thread/402520/ltspice_ndt2955_modell Bitte um Hilfe :) Gruß, Daniel
> ... leider hat da der Fragende statt der Antwort an yahoo ltspice verwiesen. ärgerlich Der hatte verständlicherweise keine Lust das nochmals zu schreiben was dort schon öfters erklärt wurde. Wer schlau ist der schaut sich mal auf der LTspice-Gruppe in Yahoo um. http://tech.groups.yahoo.com/group/LTspice/ Da stehen für N-MOS und P-MOS Transistoren jeweils ein Beispiel für 4-pin Bauteile. Der 4. Pin ist z. B. bei Modellen von Fairchild die Chip-Temperatur. Da musst du z. B. 25V anlegen, wenn du 25°C haben willst. Files > Lib > FDT434P Files > Lib > FDV301N Dort wird einfach ein 4. Pin am pmos-Symbol hinzugefügt. Außerdem wird Prefix:X im Symbol gesetzt da es für ein subcircuit steht. Ich hab mal mit Google nach einem Hersteller geschaut und OnSemi gefunden. Die haben ein PSPICE-Modell für den NTD2955. Mit dem habe ich ein Beispiel angehängt. Dieses Modell hat übrigens nur 3 Anschlüsse. Dafür habe ich das Symbol "pmos" genommen. Dann Ctrl-rechte-Maustaste auf das platzierte Symbol und Prefix:X eintragen. Die Datei NTD2955.lib in das Verzeichnis des Schaltplans legen.
Danke Helmut. Ich bin beim Verweis auf yahoo erstmal geflucht .. wieder eine Seite wo man sich anmelden muss. Auch nach Anschluss von 25Volt für 25° hat mich dieses Model nicht weitergebracht. Es kam dann eine Menge von Fehlern, denen ich nicht nachgegangen bin. Dein anderes Model funktioniert dagegen tadellos. Nochmal vielen Dank und schönen Restsonntag ;)
@Daniel, Schau dir mal dein NTD2955-Modell von dieser ominösen Seite an. Die haben die Text-datei versemmelt. Sämtliche = Zeichen sind durch den Buchstaben D ersetzt worden, weil die Schlaumeier wahrscheinlich unübliche Textstandards ISO-xyz verwendet haben.
Daniel schrieb: > Danke Helmut. Ich bin beim Verweis auf yahoo erstmal geflucht .. > wieder eine Seite wo man sich anmelden muss. Nicht nur das. Yahoo hat eine "Selbstverpflichtung" gegenüber den chinesischen Behörden unterschrieben, an die sie sich auch halten. So verrieten sie zum Beispiel auch den chinesische Reporter Shi Tao an Chinesische Behörden. Der bekam 10 Jahre. Dreckspack. Abgesehen davon, die LTSpice-Gruppe selber ist auch nicht das Wahre. Da verschwindet alles, was Linear Technology nicht genehm ist und Kritik an Linear wird sowieso gelöscht. Reine Zeitverschwendung.
@Hannes Ich bin der Moderator der LTspice Yahoo group. Wenn da etwas gelöscht wird, dann war/bin ich das als Moderator. Gelöscht werden Beiträge bezüglich Reverse-Engineering des Programms LTspice und persönliche Angriffe auf andere Benutzer. Hast du da mal jemand persönlich angegangen? Helmut
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.