Hallo, ich habe ein paar grundlegende Fragen, und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Hab zwar schon selbst recherchiert, steig jedoch nicht wirklich da durch :S Ich mache zurzeit eine Ausbildung (nicht im Entwicklungsbereich) und entwickle in meiner Freizeit Android-Apps. Ich würde nun auch gerne Apps im Market verkaufen. Das Einverständnis vom Betrieb wird kein Problem sein. Wie siehts mit Gewerbeanmeldung aus? Kosten? Wird Einkommenssteuer fällig? Apps + Ausbildungsvergütung (Ausbildung: 550 Netto/Brutto hab ich nicht im Kopf) Wie läuft das mit der Umsatzsteuer? Fällt das Kindergeld weg? Bis Anfang 3tes oder 4tes Lehrjahr bekomm ichs noch. Sonstige Kosten/Rechte/Pflichten die auf mich zukommen? Ich erwarte keine riesen Umsätze (es werden aber auch die primitivsten Apps massenweise verkauft :D), möchte aber nichts verkehrt machen, was später zum Problem wird. Zurzeit ist auch nicht viel Geld für Investitionen da (WG-Wohnung, Auto, etc. ist teuer) :D Ich danke allen Antwortenden für die Hilfe.
Wie wäre es mal mit selber recherchieren? Einfach so einen ganzen Fragen*katalog* zu posten finde ich etwas ... naja.
Entwickler schrieb: > Ich mache zurzeit eine Ausbildung (nicht im Entwicklungsbereich) und > entwickle in meiner Freizeit Android-Apps. > Ich würde nun auch gerne Apps im Market verkaufen. Bist du noch minderjährig? Dann vergiss es erst mal, oder du schiebst ein Elternteil vor. Dann brauchst du auch nichts berücksichtigen. > Das Einverständnis vom Betrieb wird kein Problem sein. Du darfst deinem Betrieb bloß keinen Konkurrenz machen und trotzdem muss du noch deinen vertraglichen Pflichten nachkommen. > Wie siehts mit Gewerbeanmeldung aus? Kosten? Frag bei deinem Ordnungsamt im Gewerbedezernat nach. Das kann von Kommune zu Kommune unterschiedlich sein. Kleingewerbe würde ja erst mal reichen. > Wird Einkommenssteuer fällig? Apps + Ausbildungsvergütung > (Ausbildung: 550 Netto/Brutto hab ich nicht im Kopf) Das frag mal lieber deine Steuerberater, wenn der alle deine Zahlen hat. > Wie läuft das mit der Umsatzsteuer? Kannst du weg lassen, weil du eh kaum Investitonen/Kosten haben wirst und da sich die Verrechnung mit der Vorsteuer nicht lohnt. > Fällt das Kindergeld weg? Bis Anfang 3tes oder 4tes Lehrjahr bekomm ichs > noch. Das bekommen gewöhnlich deine Eltern und daher denke ich mal das das unangetastet bleibt, aber ich würde mal die Stelle fragen die das Kindergeld bezahlt. > Sonstige Kosten/Rechte/Pflichten die auf mich zukommen? Du musst für den Murks den du vielleicht anstellst haften und da wäre für den Firmeninhaber eine Betriebshaftpflicht usus. > Ich erwarte keine riesen Umsätze (es werden aber auch die primitivsten > Apps massenweise verkauft :D), möchte aber nichts verkehrt machen, was > später zum Problem wird. Das Risiko musste halt eingehen, das ist das Leben. > Zurzeit ist auch nicht viel Geld für Investitionen da (WG-Wohnung, Auto, > etc. ist teuer) :D Ein Extra-Zimmer könnte dein Steuerberater vielleicht bei der Steuer geltend machen aber es muss auch geklärt werden ob man in seiner Bude überhaupt ein Kleingewerbe ausüben darf. Am besten man macht mal einen Kurs bei der IHK über Existenzgründung und Mindestbuchhaltung mit. Wenn du danach immer noch Bock hast, kannste deine Produkte über Ebay verticken, aber wenn es nur wenige Geschäftsvorfälle sind, dann geht das auch ohne Gewerbeanmeldung. Mein letzter Wissenstand lag so bei 30 Geschäften pro Jahr aber das sieht jedes Land anders. Spätestens wenn man abgemahnt wird, wird sich ein Gewerbe nicht vermeiden lassen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.