Hi. Ich habe grade ein kleines Problem: Ich habe 2 Netzteile parallel geschaltet, da eins zu schwach ist. Nun tritt das Problem auf, dass ein Netzteil die Last immer noch fast ganz alleine übernimmt. Es schaltet sich dann wegen Überlast ab. Dann kommt Netzteil 2, übernimmt auch ein paar Minuten, bis es heiß gelaufen ist. Es schaltet sich dann ebenfalls ab. Währenddessen ist Netzteil 1 wieder abgekühlt und übernimmt wieder. Die Leistung wechselt also ständig zwischen beiden Netzteilen hin und her. Manchmal gehts auch ganz aus, wenn beide Netzteile zu heiß sind. Wie lässt sich das Problem am besten lösen? Ein einziges, größeres Netzteil geht leider nicht.
Nico --- schrieb: > Wie lässt sich das Problem am besten lösen? Ganz einfach, mit mehr Informationen. Sind es gleiche Netzteile? Darf die Spannung im Zusammenschluß etwas abweichen? Um welche Spannungen und Ströme geht es? Nico --- schrieb: > Ein einziges, größeres Netzteil geht leider nicht. Warum nicht?
Nico --- schrieb: > Wie lässt sich das Problem am besten lösen? Ein kleiner Serienwiderstand zum Stromausgleich... > Ich habe 2 Netzteile parallel geschaltet, da eins zu schwach ist. Um was geht es? Welche Ströme? Welche Spannungen? Was für Netzteile?
Hier die Netzteile, die ich verwende: http://www.conrad.biz/ce/de/product/530339/UNTERPUTZ-STROMVERSORGUNG-12W-12-VDC-1-A/SHOP_AREA_19151&promotionareaSearchDetail=005;jsessionid=E44D18FE9872988036C9E545D8BEDD97.ASTPCCP10 Da 1 nicht ausreichte, habe ich einfach 2 genommen. Aber es funktioniert eben wie gesagt leider nicht so wie erwartet.
Nico --- schrieb: > Hier die Netzteile, die ich verwende: > http://www.conrad.biz/ce/de/product/530339/UNTERPU... > > Da 1 nicht ausreichte, habe ich einfach 2 genommen. Aber es funktioniert > eben wie gesagt leider nicht so wie erwartet. Link funktioniert nicht. Hast du ein Leseproblem? Da haben mehrere Leute, die dir helfen wollen, eine Reihe von Fragen gestellt. Offensichtlich bist du nicht an Hilfe interessiert?
Ein Widerstand in Reihe mit dem "stärkeren" Netzteil, vielleicht geht auch so etwas: http://www.conrad.biz/ce/de/product/500513/KALTLEITER-UeBERLASTSCHUTZ-C-955-A120-A/SHOP_AREA_19163&promotionareaSearchDetail=005
> Da 1 nicht ausreichte, habe ich einfach 2 genommen
Wie wäre es, einfach ein doppelt so leistungsfähiges zu nehmen ?
Die sind durchaus handelsüblich.
Man kann 2 geregelte Gleichspannungsnetzteile nicht parallelschalten.
Nur wenn man den Strom mit Stromverteilungswiderständen trotz
unterschiedlicher Spannung angleicht.
Dabei verliert man aber Leistung.
Netzteil1 --0.5Ohm--+
|
+---11.5V/2A
|
Netzteil2 --0.5Ohm--+
Falls du also 2 Glühlampen verpsorgen willst, schliess
besser 1 an einen Trafo, die andere an den anderen Trafo.
Falls das nicht geht, kauf einfach einen neuen Trafo.
Du kannst froh sein, daß die Dinger das bisher überlebt haben.
Hmm bei mir geht der link. also die Conrad Bestellnummer ist: Best.-Nr.: 530339 - 05 Ich versuche mal die Fragen genauer zu beantworten: 1. Die Spannungen dürfen wohl etwas abweichen, 12V muss es nicht ganz genau sein 2. Stromverbrauch ist 1,2 A bei 12V (15 Watt) 3. Ein größeres Netzteil passt nicht in den Kabelkanal, ohne ihn vorne aufzuschneiden, und nach vorne etwas rausgucken zu lassen. (Ein Hutschienen Netzteil könnte ich wohl so installieren) Ein Steckernetzteil müsste außerhalb ds Kabelkanals installiert werden, und dann die Leitung in den Kabelkanal eingeführt werden. Das sieht unschön aus. Das einzigste, was eventuell ginge, wäre sowas in der Art "Notebooknetzteil" und das einfach lose in den Kanal gelegt und mit "Lüsterklemmen" angeklemmt.
Das mit den Widerständen ist eine gute Idee, muss ich mal testen. Wären halt wieder zusätzliche Verluste. Nichts desto Trotz wäre es eventuell besser, die Netzteile zurück zu tragen und nach anderen ausschau zu halten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.