Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Spannungsfestigkeit


von thierry henry (Gast)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,
wie  kann ich die Spannungsfestigkeit einer Fast ADC überprüfen gegen 
einer 35V Last.
Danke im voraus

von Jonathan S. (joni-st) Benutzerseite


Lesenswert?

Ähm, das sind vieeel zu wenig Informationen. Beschreib doch mal genauer, 
WAS du machen willst und WOFÜR du das machen willst. Und was willst Du 
rausbekommen?


Gruß
Jonathan

von thierry henry (Gast)


Lesenswert?

Genau genommen will ich den Eingang des FADC gegen einen 
Kurzschlussspannung von 35 V Schutzen. Aus dem Datenblatt des FADC habe 
ich entnehmen können, dass der maximal Eingangsspannung 7V beträgt.
meine Frage läutet jetzt kann ich einfach am Eingang des FADC hochohmige 
Widerstände einbauen, um den Eingang des FADC gegen den 
Kurzschlussspannung zu schützen?

von dumdidum (Gast)


Lesenswert?

Also so ganz habe ich auch nicht verstanden, was du machen möchtest, 
allerdings wäre eine mögliche Lösung deines Problems eine Zener-Diode, 
die die Spannungen über 7V einfach kurzschließt.

Aber was ist eine Kurzschlussspannung? Es gibt einen Kurzschlusstrom, 
aber bei einem Kurzschluss fällt meist gar keine, bzw nur eine geringe 
Spannung an der entsprechende Stelle ab.

von --- (Gast)


Lesenswert?

Ein IC verfügt über interne Schutzstrukturen die aber eigentlich für ESD 
gedacht sind.
Theoretisch und praktisch kann man die Schutzdioden der IO Pins 
missbrauchen. Schön und reproduztierbar ist das aber nicht.

Bei einem ADC wirst du zudem irgend eine Kapazität in einer bestimmten 
Zeit laden müssen. Entsprechend mach eine hochohmige Zuleitung keinen 
Sinn!

Sie zu, dass du dein Messsignal entsprechend aufbereitest oder Sorge für 
eine vernünftige Schutzbeschaltung.

von Jonathan S. (joni-st) Benutzerseite


Lesenswert?

thierry henry schrieb:
> gegen einen
> Kurzschlussspannung von 35 V Schutzen

Es heißt zwar Überspannung, aber jetzt weiß ich, was Du willst. Das ist 
ganz einfach möglich: Du musst nur den Strom begrenzen und die zu hohe 
Spannung irgendwohin abführen. Das machst Du mit Schutzdioden nach GND 
und VCC.
1
             
2
             /\ VCC
3
             |
4
             |
5
            ---
6
            / \ Schottky-Diode
7
            ---
8
      10kOhm |
9
Sp. ---|===|-------------- ADC-Eingang
10
             |
11
            ---
12
            / \ Schottky-Diode
13
            ---
14
             |
15
             |
16
            --- GND

Das begrenzt die Spannung auf den Bereich von GND bis VCC.


Gruß
Jonathan

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.