Forum: PC Hard- und Software Starhilfe gesucht


von Wolfgang B. (wolfgang6444)


Lesenswert?

Hallo,

Sorry fuer die dummen Fragen, aber ich habe keine Ahnung von windows und 
brauche "Starthilfe":

Ich moechte den USB_Remote_Receiver als Basis verwenden fuer eine 
Erweiterung , so dass der Empfaneger per IR oder Funk angesprochen 
werden kann und dann einen linux-PC-steuert. Ich habe bereits andere 
Anwendungen mit V-USB auf AVR mit Linux zum Spielen gebracht - wollte 
aber zuerst alles "out of the box" mit windows ausprobieren.
Ich habe die Original Sources genommen, USE_BOOTLOADER in 
configUSBIRREmoteReceiver.h auf 0 gesetzt und alles mit AVR-studio 
kompiliert. Ich hoffe, ich brauche den BootLoader nicht, denn ich weiss 
ehrlich gesagt nicht wirklich was das ist.
Ich habe das hex-file mit avrdude unter linux geflasht(ATMEGA8-16PU). 
Die fuses stehen auf 0xd0(high) und 0xe1 (low).
Wenn ich den controller per USB mit einem windows-XP host verbinde, 
erscheint die Meldung: "USB-Geraet wurde nicht erkannt". Ich habe zwar 
noch keinen IR-Empfaenger angeschlossen, aber das sollte bis hierher ja 
wohl egal sein. Daher hier meine Fragen:

1)Kann ich wie beschrieben ohne den Bootloader arbeiten?

2)Welche fuse-Einstellungen solle ich nehmen (bitte in Hex, in meinem 
GUI (avrfuse) heissen die Bits offenbar anders.

3)wie kann ich XP beibringen, die DLL zu laden?

Danke,

Wolfgang

von boot (Gast)


Lesenswert?

Wolfgang Buesser schrieb:
> Ich hoffe, ich brauche den BootLoader nicht, denn ich weiss
> ehrlich gesagt nicht wirklich was das ist.
http://www.mikrocontroller.net/articles/Bootloader

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.