Hallo, Ich habe ein Arbeitsangebot als Ingenieur bei einer grossen Firma in Bayern bekommen, nach dem Tarifvertrag ERA, Gruppe 12 / A0. Im Vetrag für 40St/Woche steht: ERA 12A0 Grundentgelt: 5117€ Sonderzulage: 285€ Gesamt: 5402€ Es gibt keine weitere Informationen (Leistungszulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld...) Die Verhandlung war immer mit dem jährlichen Bruttogehalt, und jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, was die Firma mir im Brutto-jährlich anbietet, und ob das entspricht, was wir ausgemacht haben. Wie soll man das jährliche Bruttogehalt daraus rechnen? Einfach Gesamt*12? 14% Leistungszulage darauf? Weihnachts- und Urlaubsgeld noch? Bin echt verwirrt :)
med schrieb: > Wie soll man das jährliche Bruttogehalt daraus rechnen? Einfach > > Gesamt*12? 14% Leistungszulage darauf? Weihnachts- und Urlaubsgeld noch? Wer soviel Kohle bekommt sollte doch wohl in der Lage sein das selbst rauszubekommen!
Entschuldigung für die Ignoranz... Ich bin Ausländer, arbeite zur Zeit woanders, und sich mit dem Deutschen ERA-System auszusetzen ist für mich ehrlich gesagt nicht einfach... Kann da jemand helfen?
Soweit ich weiß bekommst du laut Tarifvertrag noch zusätzlich 70% eines Monatsgehalts als Urlaubsgeld und, je nach Betriebszugehörigkeit, 25% - 55% eines Monatsgehalts als Weihnachtsgeld. Bezüglich der Leistungszulage kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da die meines Wissens nach von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedliche gehandhabt wird. HTH
Ok, danke. Dann sind es ~13 Monate/Jahr. Bezüglich Leistungszulage: ich kenne mich auch wie gesagt gar nicht aus. Auf der Webseite von der IG Metall steht, dass die Firmen im Durchschnitt 14% Leistungszulage zahlen (bzw. zahlen müssen). Ob es auch so ist... ? Sind diese dann fürs Brutto-Jahresgehalt zu betrachten?
Ich kenne das so, das 14% tatsächlich der Durchschnitt ist, man diesen aber nicht sofort bekommt. Hier in der Firma ist es so, dass man mit 0% einsteigt und nach sechs Monaten im Betrieb 5% bekommt. Allerdings geht es hier auch eher geizig zu. :-(
Ich würde eher sehen, ob die Arbeit interessant ist, Spaß macht und die Mitarbeiter einen netten Eindruck machen. Beim Vorstellungsgespräch kann man das alles erfahren. Das Geld ist doch eher zweitrangig. Ein großer Teil geht doch so und so bei der Steuer drauf. Eine super bezahlte Arbeit in einem schlechten Umfeld ist großer Mist. Ich habe nur das immer gemacht, was gefallen hat.
Hallo, ich kann dir dazu folgendes sagen: ERA 12 A bei 35h sollte 4.477 € sein. Für 40h wären es demnach 5.066 € Urlaubsgeld wie bereits erwähnt 70% Weihnachtsgeld gestaffelt nach Zugehörigkeit wie folgt: 6 Monate: 25% 12 Monate: 25% 24 Monate: 45% 36 Monate: 55% Die Leistungszulage wird in Punkten ausgelegt. Hier sind 1 bis 100 Punkte möglich was einer Gehaltszulage von 0,28%-28% gleichkommt. Je nach Beurteilungsbogen sind hier durchaus nur 5er Schritte im Punktesystem möglich. In den ersten drei Monaten bekommst du keine Leistungspunkte. Die Sonderzulage ist eine freiwillige und wird meist mit der Leistungszulage nach den drei Monaten kompensiert. Ich gehe von meiner Tabelle und den oben genannten Werten aus: 5.066 € 285 € Sonderzulage 5.351 € pro Monat Nach den drei Monaten könntest du z.B. 25 Punkte bekommen was 7% auf dem Grundlohn sind. Sind also ca. 5.421 € Die Sonderzulage würde damit um 70 € überstiegen werden.
Das ist wirklich gutes Geld. Darf ich fragen, welche Branche und wieviele Jahre BE du hast?
@billydeedaniels Mal eine Frage zu der Sonder- und Leistungzulage. Ich habe ein Vertragsangebot erhalten. Dort ist eine Sonderzulage von ca. 13% enthalten. Würde dies bedeuten, dass sich durch die Leistungszulage mein Endgehalt erst steigt, wenn diese >13% des Grundgehaltes wäre? Und dann auch nur minimal? Ich bin euigentlich davon ausgegangen, dass sie sich zu der Sonderzulage komplett addiert.
Kuendigung schrieb: > @billydeedaniels > > Mal eine Frage zu der Sonder- und Leistungzulage. > > Ich habe ein Vertragsangebot erhalten. Dort ist eine Sonderzulage von > ca. 13% enthalten. Würde dies bedeuten, dass sich durch die > Leistungszulage mein Endgehalt erst steigt, wenn diese >13% des > Grundgehaltes wäre? Und dann auch nur minimal? Ja, das ist so richtig. Die Sonderzulage dient meistens zum Anlocken.. ;-) Manchmal werden sogar Tariferhöhungen damit verrechnet. Ist aber nicht über all so.
Dirk schrieb: > Manchmal werden sogar Tariferhöhungen damit verrechnet. Ist aber > > nicht über all so. Zu 50% kann die Tariferhöhung mit der tairflichen Leistungszulage verrechnet werden!
Raider schrieb im Beitrag #2390800:
> Kein Wunder, zeigt deine Minderwertigkeitskomplexe als FHler!
Probleme? Wohl keinen Schulabschluss geschafft? ;-)
Dirk schrieb: > Ja, das ist so richtig. Die Sonderzulage dient meistens zum Anlocken.. > > ;-) Manchmal werden sogar Tariferhöhungen damit verrechnet. Ist aber > > nicht über all so. Hi, kann damit auch ein Untergruppen-Sprung z.B. 10a auf 10b verrechnet werden?
Hallo, Ich wollte mich für die Infos bedanken. Es ist echt interessant zu erfahren, wie dies mit Sonder- und Leistungszulage geregelt wird. Wenn man mit der Sonderzulage verhandelt hat man dann nur kurzfristig einen Vorteil, langfristig nicht... der einzige Weg wäre dann als AT eingestellt zu werden, da sind meine Chancen zur Zeit aber gering. Zu Dirk: im Bereich Medizintechnik. Ich habe ~8 Jahre BE hinter mir (einschl. Promotion).
Seid ihr Euch bzgl. der Verrechnung der Sonderzulage mit einer potentiellen Leistungszulage sicher? Das kann ich mir so ja fast nicht vorstellen, denn dies würde ja den Sinn einer Unternehmensweiten Sonderzulage völlig entstellen. Grüße!
@ERA-Neuling Moin, hab grad mal explizit in meinen Vertrag geschaut (bin ab November auch ERA Neuling) und da steht sinngemäß, dass eine individuelle Leistungszulage (also nach der Beurteilung) mit einer übertariflichen, freiwilligen Zulage verrechenbar ist. Ferner ist eine Erhöhung des Tarifentgelts ebenso auf diese Zulage anrechenbar. Ich denke das entspricht der gängigen Praxis, die auch hier im Forum vertreten wird. Cheers
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.