Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik AVR Net IO Dropdown Liste


von Markus P. (sebastianwurst)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,

ich versuche im AVR Net IO auf Ulrich Radigs Basis eine Dropdown Liste 
in der webpage.h zu integrieren die mir, je nach Auswahl, ein Wert in 
eine Variable schreibt. Ich habe die dropdown -Liste so erstellt:
1
"<form action=\"select.htm\">"
2
"  <p>"
3
"    <select name=\"dw1\" size=\"3\">"
4
5
"      <option>10 %</option>"
6
"      <option>20 %</option>"
7
"      <option>30 %</option>"
8
"      <option>40 %</option>"
9
"      <option>50 %</option>"
10
"      <option>60 %</option>"
11
"      <option>70 %</option>"
12
"      <option>80 %</option>"
13
"      <option>90 %</option>"
14
"      <option>100 %</option>"
15
"      <option value=\"%VI@01\">33</option>"
16
17
"    </select>"
18
"  </p>"
19
"</form>"
Soweit so Gut....

Die Zeile
1
"      <option value=\"%VI@01\">33</option>"

soll den Wert 33 in die "%VI@01" rein schreiben , aber wie mach ich denn 
jetz wohl in der httpd.c weiter (Hab ich im Anhang gepackt...)

Hat da vielleicht jemand schonmal dran gearbeite und kann mir da helfen 
?

Vielen Dank ....

von Markus P. (sebastianwurst)


Lesenswert?

Vielleicht hat einer auch schonmal sowas ähnliches gemacht ? Wäre über 
jedliche Hilfe sehr dankbar ...

von Daniel F. (df311)


Lesenswert?

da du kein method übergeben hast, werden die variable-wert-paare an die 
url angehängt.
du musst also im server-code die stelle finden, an der get-pakete 
ausgewertet werden, dort die aufgerufene url parsen, deine variable 
setzen und zusätzlcih entsprechend auf den aufruf reagieren (antwort 
schicken!)

von Shortie (Gast)


Lesenswert?

solange du nicht mal einen Ansatz hast bei deiner httpd.X Dateien, würde 
ich sagen vergiss es.

Ohne größere Umbauten geht es nicht was du willst. In httpd.c wird nur 
nach name=OUT gesucht (unsigned char post_in[5]) und der Parameter der 
dann übergeben werden darf muß einstellig sein.

von Markus P. (sebastianwurst)


Lesenswert?

Danke schonmal... Hättet ihr vielleicht ne Idee wie ich das mit dem 
vorhandenen Code machen könnte ? Es muss ja nicht unbedingt eine 
dropdown liste sein ,,,.
Ich will halt ein Prozentwert der Steuerung übergeben !

von Markus P. (sebastianwurst)


Lesenswert?

Hi,
so ich habe da jetzt was hinbekommen. Mit Hilfe von anderen Code 
schnipseln...und auch Glück ;-)

Wenn ich nu in der webpage.htm schreibe:
1
"<input name=\"INVA14\" type=\"text\" size=\"4\" maxlength=\"4\" value=\"%SA@14\"> "
2
    "<tr><td colspan=\"4\"><input name=\"SUB\" value=\"Senden\" type=\"submit\"></td></tr>"

wird in der "INVA14" der im Textfeld eingetragene Wert reingeschrieben. 
Diesen bekomme ich dann so ins Programm (var_array[14])
Das ist jetzt ein ganz normales Textfeld, vielleicht kann mir einer 
dabei Helfen dieses mit einer Dropdownliste zu machen? In etwa so:
1
"<form name=\"f10\" method=\"post\" action=\"licht_erdgeschoss.htm\">\r\n"
2
"  <p>"
3
"    <select name=\"dw1\" size=\"3\">"
4
"      <option value=\"%INVA@10\">10</option>"
5
"      <option value=\"%INVA@11\">11</option>"
6
"      <option value=\"%INVA@12\">12</option>"
7
"      <option value=\"%INVA@13\">13</option>"
8
"      <option value=\"%INVA@14\">14</option>"
9
"    </select>"
10
    "<tr><td colspan=\"4\"><input name=\"SUB\" value=\"Senden\" type=\"submit\"></td></tr>"
11
"  </p>"
12
"</form>"

Doch leider klappt das nicht da ich mich mit html garnicht auskennen und 
naja C auch nur wenig....
Wäre suppi wenn mir einer Hilft ....

von Sascha W. (sascha-w)


Lesenswert?

Hallo,

also ich weis ja nicht genau was du vorhast, aber die Auswahlliste kann 
immer nur einen Wert an einen Parameter übergeben. Der Parametername 
steht dabei im "name"-Attribut - in diesem Fall innerhalb des 
"select"-Tags. Der Wert der übergeben wird ist entweder der Text im 
"option"-Tag oder der Wert aus dem "value"-Attribut wenn vorhanden.
Du kannst also mit <select name="%INVA@10" ..., Werte aus den Option 
Tags an genau diesen (%INVA@10) Parameter übergeben.

Wenn du sehen willst was übergeben wird, dann gibs für Mozilla ein 
Plugin namens "Live HTTP-Headers" dort siehst du was der Browser sendet.

Sascha

von Markus P. (sebastianwurst)


Lesenswert?

Hi Sascha , danke für deinen Tip . Du hast natuerlich Recht mit dem 
einem Parameter  . Das war ein Beispielfehler von mir ...
Ich probier das gleich mal aus und ich hoffe das du evtl nochmal rein 
schaust....

von Markus P. (sebastianwurst)


Lesenswert?

Hey Sascha und Andere....
Deine Tips waren Super, es läuft. so hab ichs jetzt gemacht:
1
"<form name=\"f10\" method=\"post\" action=\"test.htm\">\r\n"
2
"  <p>"
3
"    <select name=\"INVA14\" size=\"3\">"
4
"      <option>0010</option>"
5
"      <option>0020</option>"
6
"      <option>0030</option>"
7
"      <option>0040</option>"
8
"      <option>0050</option>"
9
"      <option>0060</option>"
10
"      <option>0070</option>"
11
"      <option>0080</option>"
12
"      <option>0090</option>"
13
"      <option>0100</option>"
14
"    </select>\r\n"
15
 "<input name=\"SUB\" value=\"Senden\" type=\"submit\">"
16
17
"  </p>"
18
"</form>"

Vielleicht könntest Du mir noch verraten wie ich den Senden -Button
1
 "<input name=\"SUB\" value=\"Senden\" type=\"submit\">"
in den onchange Befehl bekomme? Ich habe es einmal so ausprobiert:
1
"    <select name=\"INVA14\" size=\"3\" onchange= \"SUB\" value=\"Senden\" type=\"submit\">"
Das funzte aber nicht. Hintergrund ist der dass ich nicht mehr extra auf 
das Senden klicken will sondern das der Wert sofort bei Auswahl in den 
Parameter geschrieben wird.
Vielen Dank schonmal....

von Sascha W. (sascha-w)


Lesenswert?

Hallo,

versuchs mal mit ... onchange="f10.submit()" ...

Wenn du den <input ...> für's senden wegläßt, wird auch der Parameter 
'SUB' aus diesem nicht mehr übergeben und der wird im AVR auch 
ausgewertet - warum auch immer?!. Wenn's nicht mehr geht, dann diesen 
Wert einfach als Blindelement ins Form einbinden. Also einfach den 
Button zum senden von Type submit auf hidden ändern.

Sascha

von Markus P. (sebastianwurst)


Lesenswert?

Das klappt... danke. ...

Aber leider nicht im Safari und im Chrome, "nur" im IExplorer und im 
Firefox...
Woran kann denn das liegen ? Unterstützt der Safari irgendetwas von 
meinem Code nicht ? (Den will ich benutzen ;-( )
So sieht der bis jetzt aus:
1
"<form name=\"f10\" method=\"post\" action=\"test.htm\">\r\n"
2
"  <p>"
3
"    <select name=\"INVA14\" class=\"Dropdown\" size=\"3\" onchange=\"f10.submit()\">"
4
"      <option value=\"0010\">10 %</option>"
5
"      <option value=\"0020\">20 %</option>"
6
"      <option value=\"0030\">30 %</option>"
7
"      <option value=\"0040\">40 %</option>"
8
"      <option value=\"0050\">50 %</option>"
9
"      <option value=\"0060\">60 %</option>"
10
"      <option value=\"0070\">70 %</option>"
11
"      <option value=\"0080\">80 %</option>"
12
"      <option value=\"0090\">90 %</option>"
13
"      <option value=\"0100\">100 %</option>"
14
"      </select>\r\n"
15
"  </p>"
16
17
18
"<input name=\"SUB\" value=\"Senden\" type=\"hidden\" >"
19
20
"</form>"

von Sascha W. (sascha-w)


Lesenswert?

naja das DOM und dessen Umsetzung in den einzelnen Browsern.

probier mal document.f10.submit()

Sascha

PS: wer hat den soviele Browser installiert ;-)

von Markus P. (sebastianwurst)


Lesenswert?

Danke schonmal... Meld mich in 1,2 Stunden wieder muss jetzt erst weg 
....

von Markus P. (sebastianwurst)


Lesenswert?

Mmmhhh fuck.... leider brachte der Tipp nichts. (document.f10.submit())


Läuft immer noch nicht im Safari und im Chrome.

Habt Ihr noch einen Tip was ich ausprobieren kann ?

von Markus P. (sebastianwurst)


Lesenswert?

Sascha bist du noch da ??? Hab alles versucht, aber komm einfach nicht 
dahin dass es im safari läuft.

von Sascha W. (sascha-w)


Lesenswert?

da währe noch

document.getElementsByName("f10")[0].submit()

oder dem form-Tag noch ne ID geben <form id="form1" ...
und document.getElementById("form1").submit()

zum testen kannst du auch die Ausgabe mal an ne Msgbox senden

onchange="alert(document.getElementsByName("f10")[0])"

sollte da irgendwas mit Objekt anzeigen.

Sascha

von Markus P. (sebastianwurst)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich glaube, dass das nicht an dem onchange Ereignis liegt, sondern darin 
das der Sende-Befehl nicht rüber kommt. Ich kann ja auch den Button 
anstatt onchange benutzen:
1
"<form name=\"f10\" method=\"post\" action=\"\">\r\n"
2
"  <p>"
3
4
 "  <select name=\"INVA14\" class=\"Dropdown\" size=\"3\">"
5
6
7
//"    <select name=\"INVA14\" size=\"3\" >"
8
9
"      <option value=\"0010\">    10 %</option>"
10
"      <option value=\"0020\">    20 %</option>"
11
"      <option value=\"0030\">    30 %</option>"
12
"      <option value=\"0040\">    40 %</option>"
13
"      <option value=\"0050\">    50 %</option>"
14
"      <option value=\"0060\">    60 %</option>"
15
"      <option value=\"0070\">    70 %</option>"
16
"      <option value=\"0080\">    80 %</option>"
17
"      <option value=\"0090\">    90 %</option>"
18
"      <option value=\"0100\">   100 %</option>"
19
"      </select>\r\n"
20
"  </p>"
21
22
"<input name=\"SUB\" value=\"Senden\" type=\"submit\">"
23
24
"</form>"
Dann passiert auch nichts, ich sehe halt das sich die Seite 
aktualisiert, der Wert wird aber nicht in INVA14 geschrieben.
Wieder alles nur in Safari und Chrome...

Das Bild welches ich im Anhang gepackt habe entstand mit
1
onchange="alert(document.getElementsByName("f10")[0])"

(Sah im funktionierenden Firefox genauso aus ...)

Hast Du noch einen Tip?

von Patrick (Gast)


Lesenswert?

Entferne mal
1
action=\"\"

von Markus P. (sebastianwurst)


Lesenswert?

Ohhh.... danke aber leider nichts gebracht...
Mein Code sieht jetzt so aus und er will einfach nicht fürn Safari 
gehen...
1
"<form id=\"form1\" name=\"f10\" method=\"post\">\r\n"
2
"  <p>"
3
4
 "  <select name=\"INVA14\" class=\"Dropdown\" size=\"3\">"
5
6
"      <option value=\"0010\">    10 %</option>"
7
"      <option value=\"0020\">    20 %</option>"
8
"      <option value=\"0030\">    30 %</option>"
9
"      <option value=\"0040\">    40 %</option>"
10
"      <option value=\"0050\">    50 %</option>"
11
"      <option value=\"0060\">    60 %</option>"
12
"      <option value=\"0070\">    70 %</option>"
13
"      <option value=\"0080\">    80 %</option>"
14
"      <option value=\"0090\">    90 %</option>"
15
"      <option value=\"0100\">   100 %</option>"
16
"      </select>\r\n"
17
"  </p>"
18
19
"<input name=\"SUB\" value=\"Senden\" type=\"submit\">"
20
"</form>"

Einfach mal mit dem Sendebutton oder mal mit dem onchange Ereignis. Aber 
keine Chance der FF und IE fressen alles... nur der Safari und Chrome 
verweigern sich...
Vielleicht noch einer ein Tipp?

Danke...

von Sascha W. (sascha-w)


Lesenswert?

Markus P. schrieb:
> ...
> Dann passiert auch nichts, ich sehe halt das sich die Seite
> aktualisiert, der Wert wird aber nicht in INVA14 geschrieben.
> Wieder alles nur in Safari und Chrome...

also wird die Seite offenbar aufgerufen, aber die Parameter werden 
entweder nicht (kann eigentlich nicht sein) oder an einer Stelle im 
Header übergeben, so das sie von der Auswerteroutine im AVR nicht 
erfasst werden.

Hast die WireShark installiert? - dann könnte man mal schauen was vom 
Browser gesendet wird.

Sascha

von Markus P. (sebastianwurst)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

> Hast die WireShark installiert? - dann könnte man mal schauen was vom
> Browser gesendet wird.

Ja das hab ich drauf, aber ich blick da voll nicht durch. Das "Live 
HTTP-Headers" für'n FF ist ja selbsterklärend aber beim WireShark .... 
Der zeigt da soviel an, habe da nach "SUB" gesucht und überhaupt nicht 
gefunden...
Kennst Du dich damit aus und kannst mir sagen was ich da für 
Grundeinstellungen setzen muss?
Im Anahng mal eine Textdatei über die Exportfunktion gezogen nachdem ich 
mal auf "Senden " geklickt habe...

von Sascha W. (sascha-w)


Lesenswert?

häng' mal die WireShark-datei (.pcap) [Datei/Speichern] an und schreib 
mal die URL der Seite die geladen wird, sowie die IP vom AVR und deines 
Rechners.

Sascha

von Markus P. (sebastianwurst)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hab die Sachen in den Anhang gepackt... Habe unter Menü im Wiki 
Statistics/Conversation auch noch mal die beiden Textdateien aufzeichnen 
können. (Sieht annähernd nach Live HTTP-Headers aus )
Da sieht man auch das "Senden", sieht meiner Meinung nach ganz OK aus...
Vielen Dank für deine Mühen...

von Markus P. (sebastianwurst)


Lesenswert?

Kann das was zu sagen haben

"Accept-Language: de-DE" beim Safari
und "Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3" beim FireFox 
???

von Sascha W. (sascha-w)


Lesenswert?

nein,

ich hab mir mal die Ausgaben angeschaut, und noch mal selbst mit den 
Firefox aufgezeichnet.

Der Firefox sendet den POST-Header und die POST-Parameter im selben 
Paket, während beim Safari die Parameter in einem 2. zusätzlichen Paket 
landen (in deiner .pcap Frame 5 & 6).

Muss also am Stack im AVR liegen. Der "SUB=" Wert im 2. Paket wird auch 
gefunden, denn dieses wird nicht extra mit einem ACK-Paket bestätigt. 
Offenbar geht hier beim auswerten was schief.
Mach mal testhalber deinen Parameter vorn etwas länger z.B. xx_INVA14, 
damit INVA14 nicht am Anfang des Pakets steht.

Sascha

von Markus P. (sebastianwurst)


Lesenswert?

Verdammt... leider keine Verbesserung....

Mist .... Kriegen wir das noch hin ????


So sieht mein Code jetzt aus, hab bis zu 5 mal x ausprobiert 
(xxxxx_INVA14)
FF geht immmer aber der Scheiss Safari nicht....
1
"<form id=\"form1\" name=\"f10\" method=\"post\" action=\"licht_erdgeschoss.htm\">"
2
"  <p>"
3
4
5
"<select name=\"xx_INVA14\" class=\"Dropdown\" size=\"3\">"
6
7
"      <option value=\"0010\">10 %</option>"
8
"      <option value=\"0020\">20 %</option>"
9
"      <option value=\"0030\">30 %</option>"
10
"      <option value=\"0040\">40 %</option>"
11
"      <option value=\"0050\">50 %</option>"
12
"      <option value=\"0060\">60 %</option>"
13
"      <option value=\"0070\">70 %</option>"
14
"      <option value=\"0080\">80 %</option>"
15
"      <option value=\"0090\">90 %</option>"
16
"      <option value=\"0100\">100 %</option>"
17
18
"<input name=\"SUB\" value=\"Senden\" type=\"submit\">"
19
20
21
"      </select>"
22
"  </p>"
23
"<br>"
24
"</form>"

von Markus P. (sebastianwurst)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Im Anhang eine Datei mit xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx_INVA14. Vielleicht siehst 
Du da ja noch was?

Kann man den Safari nicht dazu zwingen das nur in einem Paket zu 
versenden ?

von Simon K. (simon) Benutzerseite


Lesenswert?

Oh mann, das sieht nicht sehr stark nach zielgerichteter Problemlösung 
aus.

HTML ist nicht so kompliziert, lern es selber, anstatt hier ständig 
herumzufragen.

von Markus P. (sebastianwurst)


Lesenswert?

Simon K. schrieb:
> Oh mann, das sieht nicht sehr stark nach zielgerichteter Problemlösung
> aus.
>
> HTML ist nicht so kompliziert, lern es selber, anstatt hier ständig
> herumzufragen.

Wo ist denn jetzt Dein Problem?
Ja, bestimmt frage ich hier sehr viel rum weil ich html und auch C bis 
jetzt nur wenig behersche.
Ich bin damit erst vor einem Jahr angefangen und dieses im Schnitt 
vielleicht täglich 15min.
Dafür, finde ich, habe ich es schon sehr weit gebracht.

Ich hoffe Du hast jetzt die Leute nicht vergrault die mir vielleicht in 
der letzten Hürde helfen wollen. Die letzte Hürde die ich noch nehmen 
muss ist die oben beschrieben Dropdownliste.

Vielleicht ist der Sascha noch hier und weiss evtl. noch etwas?
Grüße ...

von Sascha W. (sascha-w)


Lesenswert?

Hallo,

also am HTML liegts sicher nicht, sondern eher am Stack auf dem AVR. 
Zeig mal deinen Code wo du die Auswertung für deinen Parameter eingebaut 
hast.

Sascha

von Markus P. (sebastianwurst)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,
ich hab das mal als Datei im Anahng gepackt, da das sonst zu 
unübersichtlich geworden wäre.
Also los gehen tut das ab: (Zeile 330)
1
  //Einzelne Postpacket (z.B. bei firefox)
2
  if(http_entry[index].http_auth && http_entry[index].post == 1)
3
  {
4
    HTTP_DEBUG("\r\nPage_index: %i\r\n",page_index);
5
....

Getestet habe ich die dropdown immer auf Page 9.

Supervielen dank ....

von Sascha W. (sascha-w)


Lesenswert?

Hallo,

die Abfrage für "INVA" erfolgt ja nur im Bereich von Zeile 386 "      // 
Numerische Textfelder finden" bis 432 wenn ich das richtig sehe.
Die Suchfunktion wird 2x parallel ausgeführt - das kann so nicht gehen, 
wenn das so in FF funktionieren soll weiß ich auch nicht wieso. Du must, 
wie weiter hinten auch, die Funktionen für die verschiedenen Seiten in 
die
1
if(*http_entry[index].post_inval == 0)
Bedingung einschließen.

die "OUT=..." Funktionen müsste dann aber eigentlich immer gehen?!

Ansonsten bau mal noch ein paar Debugausgaben ein, um zu sehen was noch 
ausgeführt wird.

Sascha

von Simon K. (simon) Benutzerseite


Lesenswert?

Markus P. schrieb:
> Simon K. schrieb:
>> Oh mann, das sieht nicht sehr stark nach zielgerichteter Problemlösung
>> aus.
>>
>> HTML ist nicht so kompliziert, lern es selber, anstatt hier ständig
>> herumzufragen.
>
> Wo ist denn jetzt Dein Problem?
Problem ist zu viel gesagt.

> Ja, bestimmt frage ich hier sehr viel rum weil ich html und auch C bis
> jetzt nur wenig behersche.
Ja, das tust du. Teilweise 3 Posts hintereinander. Wenn du so wenig 
Erfahrung damit hast, würde ich mir erst mal ein leichteres Projekt 
aussuchen.

> Ich hoffe Du hast jetzt die Leute nicht vergrault die mir vielleicht in
> der letzten Hürde helfen wollen. Die letzte Hürde die ich noch nehmen
> muss ist die oben beschrieben Dropdownliste.
Und dann? Hast du dann auch was gelernt? Oder einfach nur die 
Lösungsvorschläge anderer Leute ausprobiert ohne mal etwas selber 
nachzudenken oder zu suchen.

von Markus P. (sebastianwurst)


Lesenswert?

Sascha Weber schrieb:
> Hallo,
>
> die Abfrage für "INVA" erfolgt ja nur im Bereich von Zeile 386 "      //
> Numerische Textfelder finden" bis 432 wenn ich das richtig sehe.
> Die Suchfunktion wird 2x parallel ausgeführt - das kann so nicht gehen,
> wenn das so in FF funktionieren soll weiß ich auch nicht wieso. Du must,
> wie weiter hinten auch, die Funktionen für die verschiedenen Seiten in
> die
1
if(*http_entry[index].post_inval == 0)
> Bedingung einschließen.
>
> die "OUT=..." Funktionen müsste dann aber eigentlich immer gehen?!
>
> Ansonsten bau mal noch ein paar Debugausgaben ein, um zu sehen was noch
> ausgeführt wird.
>
> Sascha

Echt Klasse... du brachtest mich auf den richtigen Weg und hast mir gut 
geholfen. Jetzt funktioniert es ...

Großes Dankeschön ...

von Shortie (Gast)


Lesenswert?

Dann stell gefälligst die Lösung auch anderen zur Verfügung.

von Markus P. (sebastianwurst)


Lesenswert?

Die httpd.c muss man so ändern damit's klappt:
1
//Einzelne Postpacket (z.B. bei firefox)    
2
if(http_entry[index].http_auth && http_entry[index].post == 1)
3
  {
4
5
6
  for(a = TCP_DATA_START_VAR;a<(TCP_DATA_END_VAR);a++)
7
  {
8
  
9
//---------------------------------------------------------------
10
// Numerische Textfelder finden
11
//---------------------------------------------------------------
12
  
13
    if (eth_buffer[a] != *http_entry[index].post_inval++)
14
      {
15
        http_entry[index].post_inval = post_inval;
16
      }
17
      if(*http_entry[index].post_inval == 0) 
18
      {
19
20
          inval = (eth_buffer[a+1] & 0b00001111)*10;
21
          inval = inval+(eth_buffer[a+2] & 0b00001111);          
22
              HTTP_DEBUG("\r\ninval: %2i\r\n",inval);
23
              // 4stellig
24
          var_array[inval] = (eth_buffer[a+4] & 0b00001111)*1000;
25
          var_array[inval] = var_array[inval]+(eth_buffer[a+5] & 0b00001111)*100;
26
          var_array[inval] = var_array[inval]+(eth_buffer[a+6] & 0b00001111)*10;
27
          var_array[inval] = var_array[inval]+(eth_buffer[a+7] & 0b00001111);  
28
          
29
       }
30
  
31
//---------------------------------------------------------------
32
// Button
33
//---------------------------------------------------------------
34
    //Schaltanweisung finden!
35
      if (eth_buffer[a] != *http_entry[index].post_ptr++)
36
      {
37
        http_entry[index].post_ptr = post_in;
38
      }
39
    
40
    if(*http_entry[index].post_ptr == 0) 
41
      {
42
              
43
          switch (eth_buffer[a+1])
44
          {  
45
            case ('A'): //1
46
          
47
              PORT_tmp1 = PORT_tmp1 + 1;
48
            ausgaenge_schalten[0] = 1;
49
            usart_write_str("A");
50
              break;
51
        
52
            case ('B'):  //2
53
            PORT_tmp1 = PORT_tmp1 + 2;
54
                          ausgaenge_schalten[1] = 1;        
55
            usart_write_str("B");
56
              break;
57
        
58
            case ('C'): //3
59
            PORT_tmp1 = PORT_tmp1 + 4;
60
            ausgaenge_schalten[2] = 1;
61
            usart_write_str("C");
62
              break;
63
            
64
            case ('D'): //4
65
            PORT_tmp1 = PORT_tmp1 + 8;
66
            ausgaenge_schalten[3] = 1;
67
            usart_write_str("D");
68
              break;
69
            
70
            case ('E'): //5
71
            PORT_tmp1 = PORT_tmp1 + 16;
72
            ausgaenge_schalten[4] = 1;
73
            usart_write_str("E");
74
              break;
75
            
76
            case ('F'): //6
77
            PORT_tmp1 = PORT_tmp1 + 32;
78
            ausgaenge_schalten[5] = 1;
79
            usart_write_str("F");
80
              break;
81
            
82
            case ('G'): //7
83
            PORT_tmp1 = PORT_tmp1 + 64;
84
            ausgaenge_schalten[6] = 1;
85
            usart_write_str("G");
86
              break;
87
            
88
           
89
            case ('H'): //8
90
            PORT_tmp1 = PORT_tmp1 + 128;
91
            ausgaenge_schalten[7] = 1;
92
            usart_write_str("H");
93
              break;
94
      //////////////////////////////////////////////////
95
      
96
            case ('I'): //9          
97
            PORT_tmp2 = PORT_tmp2 + 1;
98
            ausgaenge_schalten[8] = 1;
99
            usart_write_str("I");
100
              break;
101
            
102
            case ('J'): //10          
103
            PORT_tmp2 = PORT_tmp2 + 2;
104
            ausgaenge_schalten[9] = 1;
105
            usart_write_str("J");
106
              break;
107
            
108
            case ('K'): //11
109
            PORT_tmp2 = PORT_tmp2 + 4;
110
            ausgaenge_schalten[10] = 1;
111
            usart_write_str("K");
112
              break;
113
            
114
            case ('L'): //12
115
            PORT_tmp2 = PORT_tmp2 + 8;
116
            ausgaenge_schalten[11] = 1;
117
            usart_write_str("L");
118
              break;
119
            
120
            case ('M'): //13
121
            PORT_tmp2 = PORT_tmp2 + 16;
122
            ausgaenge_schalten[12] = 1;
123
            usart_write_str("M");
124
              break;
125
            
126
            case ('N'): //14
127
            PORT_tmp2 = PORT_tmp2 + 32;
128
            ausgaenge_schalten[13] = 1;
129
            usart_write_str("N");
130
              break;
131
            
132
            case ('O'): //15
133
            PORT_tmp2 = PORT_tmp2 + 64;
134
            ausgaenge_schalten[14] = 1;
135
            usart_write_str("O");
136
              break;
137
            
138
            case ('Q'): //16
139
            PORT_tmp2 = PORT_tmp2 + 128;
140
            ausgaenge_schalten[15] = 1;
141
            usart_write_str("Q");
142
              break;
143
            
144
    ///////////////////////////////////////////////////////        
145
             case ('R'): //17
146
            PORT_tmp3 = PORT_tmp3 + 1;
147
            ausgaenge_schalten[16] = 1;
148
            usart_write_str("R");
149
              break;
150
            
151
            case ('S'): //18
152
            PORT_tmp3 = PORT_tmp3 + 2;
153
            ausgaenge_schalten[17] = 1;
154
            usart_write_str("S");
155
              break;
156
            
157
            case ('T'): //19
158
            PORT_tmp3 = PORT_tmp3 + 4;
159
            ausgaenge_schalten[18] = 1;
160
            usart_write_str("T");
161
              break;
162
            
163
                                          
164
                    #if USE_WOL
165
                    case 'W':
166
                        wol_enable = 1;
167
            break;
168
                    #endif //USE_WOL      
169
    
170
  
171
          
172
        }
173
          
174
        http_entry[index].post_ptr = post_in;
175
          //Schaltanweisung wurde gefunden
176
      }
177
    
178
      //Submit schließt die Suche ab!
179
      if (eth_buffer[a] != *http_entry[index].post_ready_ptr++)
180
      {
181
        http_entry[index].post_ready_ptr = post_ready;
182
      }
183
      if(*http_entry[index].post_ready_ptr == 0) 
184
      {
185
        http_entry[index].post = 0;
186
        
187
        StatusPort1  = PORT_tmp1;
188
        StatusPort2  = PORT_tmp2;
189
        StatusPort3  = PORT_tmp3;
190
        StatusPort4  = PORT_tmp4;
191
        
192
        PORT_tmp1 = 0;
193
        PORT_tmp2 = 0;
194
        PORT_tmp3 = 0;
195
        PORT_tmp4 = 0;
196
197
        break;
198
      //  Submit gefunden
199
      }
200
    }
201
  }

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.