Hi, ich bin NEU hier im Forum und in der Programmierung eines Atmega-Chips. Ich benutze Flowcode und versuche den Atmega 48 zu programmieren, was bislang für einfache aktionen Ein- und Ausgänge schalten auch funktioniert. Ich muss über dem Ausgang PD2 ein Impulstelegram ausgeben, weiß aber beim besten Willen nicht wie!? Hat irgendjemand einen Tip in welche Richtung ich mich bewegen muss? Es soll ein 10 bit Telegramm ( 0 oder 1) über diesen Pin an einen Funkchip übergeben werden. Für Eure Hilfe währe ich Euch dankbar. Gruss Marc
Ist doch ganz einfach: In regelmäßigen Zeitabständen einen Portpin auf H oder L setzen. ...
marc schrieb: > OK, ich werde es mal versuchen, danke. Denn mal ran. Falls Du mit Tipps in ASM was anfangen kannst, hier wird z.B. ein Impulstelegramm erzeugt, dessen Information im Tastgrad der Impulse steckt: http://www.hanneslux.de/avr/zuenduhr/ZndUhr01.asm Das Drumherum wird hier erklärt: http://www.hanneslux.de/avr/zuenduhr/index.html Hier wird ein Impulstelegramm erzeugt, dessen Information im Pulsabstand (Pulsposition) codiert ist: http://www.hanneslux.de/avr/mobau/7ksend/m48tx7k2.asm Das ist sogar mit dem von Dir verwendeten ATMega48 realisiert. Das Drumherum steht hier: http://www.hanneslux.de/avr/mobau/7ksend/7ksend02.html Den ASM-Befehlssatz des Controllers findest Du im Datenblatt als Zusammenfassung und im "Instruction Set Summary" von der Atmel-Webseite. Und auch in der Online-Hilfe zum AVR-Studio. ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.