Hallo Leute, ich möchte mir ein einfaches Thermometer mit einem 7107 bauen. Dazu habe ich zwei Fragen: 1) Normalerweise baue ich solch einfache Schaltungen auf Lochraster mit Schaltdraht auf der Unterseite. Da der 7107 aber kein Mutiplex kann, sind es da ja besonders viele Leitungen. Gibt es irgendwo eine preisgünstige Fertigplatine für den Standardaufbau des 7107 nach Daten- blatt? 2) Als Sensor wollte ich eine einfache Siliziumdiode verwenden. Gibt es irgendwelche Untersuchungen, wie gross die Linearitätsabweichungen bei Zweipunkt- kalibrierung 0°C und 100°C da in etwa sind? (1...2° würden mir da reichen) Gruss Harald
> ich möchte mir ein einfaches Thermometer mit einem 7107 bauen. Figure 18: http://www.intersil.com/data/fn/fn3082.pdf > Gibt es irgendwo eine preisgünstige Fertigplatine > für den Standardaufbau des 7107 nach Datenblatt? Einseitig: http://www.intersil.com/data/an/an023.pdf > Wie gross die Linearitätsabweichungen bei Zweipunkt- > kalibrierung 0°C und 100°C da in etwa sind? Schon bei 0.-70 GradC über 1.1 GradC ohne externe Referenz: http://www.intersil.com/data/an/an052.pdf
MaWin schrieb: >> ich möchte mir ein einfaches Thermometer mit einem 7107 bauen. > > Figure 18: > http://www.intersil.com/data/fn/fn3082.pdf Die Schaltung war mir bekannt. Man sieht sie in vielen 7107-Datenblättern. >> Gibt es irgendwo eine preisgünstige Fertigplatine >> für den Standardaufbau des 7107 nach Datenblatt? > > Einseitig: > http://www.intersil.com/data/an/an023.pdf Mit "fertig" meinte ich eine fertige Platine, keine Vorlage. :-) Vielleicht hat ja einer der Mitleser sowas noch liegen, falls man die nicht direkt kaufen kann. >> Wie gross die Linearitätsabweichungen bei Zweipunkt- >> kalibrierung 0°C und 100°C da in etwa sind? > > Schon bei 0.-70 GradC über 1.1 GradC ohne externe Referenz: > http://www.intersil.com/data/an/an052.pdf Ohh, diese AN kannte ich noch nicht. Ich werde dann bei 40° und 100° kalibrieren. Das dürfte zur Erkennung kritischer Kühlkörper und Trafotemperaturen reichen. Vielen Dank für Deine Links. Gruss Harald
Die Fehlerangabe aus der Intersil Appl., Note bezieht sich auf die interne Referenz des AD-wandler, nicht auf eine Diode als Temperatursensor.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.