Forum: PC-Programmierung Eine C Entwicklungsumgebung


von Hans (Gast)


Lesenswert?

Hallo erstmal,

ich möchte gerade mit dem C programmieren anfangen, jetzt weiß ich aber 
leider nicht, was für eine Entwicklungsumgebung sich dafür anbietet.

Früher habe C# entwickelt, dafür war Visual Studio perfekt.

Könnt ihr mir vielleicht sagen, was sich hier für eine 
Entwicklungsumgebung anbietet und wenn möglich auch, wo eine genaue 
Anleitung für die Installation zu finden ist.

Ich besitze einen Windows 7 64 bit Rechner.

von JensM (Gast)


Lesenswert?

Wenn du Visual Studio kennst nimm doch das.

Gruß JensM.

von Random .. (thorstendb) Benutzerseite


Lesenswert?

Hi,

Visual Studio ist - finde ich - die beste, die es gibt. Leider ist die 
aktuelle Express / Free Edition derart kastriert, dass damit nicht viel 
möglich ist (kein MFC, keine Memory Windows).

Ähnlich vom Intelli-Sense her ist Eclipse mit CDT, aber Java-bedingt num 
mal halt langsam ...

Gibt noch DEV-cpp, hab ich aber nur mal kurz angeschaut, noch nicht mit 
gearbeitet. Setzt so weit ich weiss auf MinGW auf.


VG,
/th.

von Clemens M. (panko)


Lesenswert?

Wenn die Zielplatform Windows ist, würde sich Visual Studio doch 
anbieten? Da bin ich mir nur nicht so sicher, wie sinnvoll dort reines c 
ist. (außer jetzt rein zum Zweck von Übungsprogrammen)

Sonst bist du ja ohnehin auf einen geeigneten cross compiler fixiert 
wenns Richtung Controller geht.

von LCDmann (Gast)


Lesenswert?

würde dir QT empfehlen!
ansonsten DevCpp is zwar gut und einfach zu bedienen aber wird nicht 
weiterentwickelt.
Als Alternative gäbe es noch Codeblocks! ebenfalls einfach zu bedienen!

von DirkB (Gast)


Lesenswert?

Nimm VisualStudio (C++).
Benenne deine Dateien als *.c und schalte in den Projektoptionen den 
Switch für "als C compilieren" an.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

LCDmann schrieb:
> würde dir QT empfehlen!

seit wann ist denn QT eine IDE?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Bleib einfach bei Visual Studio. Zwar gibt es auch Alternativen, Du aber 
kennst das Werkzeug schon. "Visual C++" enthält auch einen C-Compiler, 
der zwar kein C99 kennt, aber ansonsten vorzüglich ist.

von Hans (Gast)


Lesenswert?

wie sieht es mit eclipse aus, weil ich in einigen Foren schon davon 
gelesen habe?

von Random .. (thorstendb) Benutzerseite


Lesenswert?

Gibt es eine freie (oder günstige) Visual Studio für den privaten 
Heimgebrauch, die der "normalen" ähnelt? Wie gesagt, die Express ist ein 
ziemliches Kastrat ...

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Hans schrieb:
> wie sieht es mit eclipse aus, weil ich in einigen Foren schon davon
> gelesen habe?

Auch nicht schlecht, wenn deine Hardware halbwegs aktuell ist.

Eclipse ist übrigens auch kostenlos (und frei) erhältlich, d.h. es 
hindert dich nix daran, es einfach mal auszuprobieren.

Peter II schrieb:
> seit wann ist denn QT eine IDE?

QT hat seine eigene IDE, den QT-Creator. Würd ich aber nur für QT + C++ 
verwenden, nicht für plain-C. Geht zwar sicher auch, bringt dann aber 
keine Vorteile gegenüber einem einfachen Editor mit Syntaxhighlighting 
(PN o.Ä.)

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Wo finde ich eine richtig gute Anleitung zum installieren von eclipse ?
Weil die, die ich bisher ausprobiert habe, haben nicht einwandfrei 
funktioniert, wahrscheinlich weil sie zu alt waren und nicht für Windows 
7 64 bit geeignet.

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Funktioniert die Visual C++ 2010 Express Version problemlos, oder 
brauche ich noch ein zusätzliches Programm?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Hans schrieb:
> Funktioniert die Visual C++ 2010 Express Version problemlos, oder
> brauche ich noch ein zusätzliches Programm?

warum sollte ein eigentständiges Produkt nicht laufen? Oder willst du 
etwas ganz spezielles machen, dann braucht du bestimmt auch spezielle 
Tools.

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Nein ich möchte momentan noch nichts spezielles programmieren, jedoch 
habe ich mich gefragt ob bei Visual C++ 2010 Express auch irgend ein 
Compiler wie minGW brauche oder ob ein solcher schon dabei ist. Oder 
irgendwelche Plugins notwendig sind, wie CDT.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

beim Studio ist schon der MS-Compiler dabei.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Random ... schrieb:
> Wie gesagt, die Express ist ein
> ziemliches Kastrat ...

Nicht, was den C- oder den C++-Compiler angeht. Die MFC-Unterstützung 
für den C++-Compiler fehlt, aber hier ist ja explizit nach C gefragt 
worden, und anstelle MFC lassen sich ja auch andere Klassenbibliotheken 
einsetzen.

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Danke für die vielen nützlichen Tipps !!!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.