Forum: PC Hard- und Software Privater-PC zu einem Server(GameServer) umbauen


von Basil (Gast)


Lesenswert?

Ganz einfache frage:
Ist es möglich einen alten Pc (WD XP -> bald 7) in einen Server 
umzubauen,
den man ins Internet (mindestesn Homenetzwerk) einspeist, damit man 
zuhause eine grob gesagt "gameparty" veranstalten könnte. und alle, 
welche z.B. am selben Router hängen (W-lan) darauf zugreiffen können?


--> Wie?

Danke euch

von Basil (Gast)


Lesenswert?

Nicht die LEistung beachten, der Pc hat schon 3+ Jahre hinter sich. Es 
geht mir eher ums "rumspielen an der Technik"

von Floh (Gast)


Lesenswert?

Dürfte vollkommen ausreichen. Benötigst halt Spiele mit Dedicated 
Servermöglichkeit.
Wieviele PCs sind denn im WLAN vorhanden?
> 4 wird schon merklich blöde zum zocken.
Wer Funk kennt, nimmt Kabel :-)

von blub (Gast)


Lesenswert?

sicherlich geht das, du musst halt mal nach "dedicated server" windows 
und den namen von deinem spiel googlen.

beispiel
http://www.google.com/search?client=ubuntu&channel=fs&q=dedicated+server+ut&ie=utf-8&oe=utf-8


normal brauchst du aber ein linux system dafuer, welches natuerlich auch 
auf deiner alten kiste laufen wuerde

von Christoph H. (stschiff)


Lesenswert?

Viele Spiele bieten die Dedicated Server schon von Haus aus mit an.

Meistens gibt es grundsätzlich folgende Möglichkeit:

Du nutzt einen starken Rechner im Netz als Clienten und Server 
gleichzeitig. Als Beispiel nehm ich mal Battlefield 2: Der Rechner, der 
Server sein soll, hostet entweder über Multiplayer eine normale Partie, 
oder nutzt den "dedicated Server launcher" und tritt dann über die 
Serverliste mit ein. Ein zusätzlicher Rechner ist nur nötig, wenn das 
Spiel da Probleme macht oder alle Rechner im Netz sehr langsam sind 
(Meistens hat aber irgendwer nen MegagamerPC dabei, der das locker 
packt.)

Viele Spiele koennen den Dedicated server auch aus dem Spiel heraus 
starten, bei Starwarsbattlefront 2 z. Bsp. gibt es unter "Mehrspieler -> 
Spiel hosten" die Möglichkeit, auf "Dedizierter Server" umzuschalten.

Normalerweise musst du also entweder a) einfach das Spiel installieren 
und im Menü unter Mehrspieler auf "Dedicated Server" umschalten, oder 
diesen im Installationspfad suchen (heißt dann meistens 
"<spielname>server.exe" oder so) oder b) wie schon oben genannt bei 
google nach "<spielname> dedicated Server Windows" suchen.

Es wäre für noch detailiertere Infos auch ganz nützlich, zu wissen, 
welche Art von Spielen du hosten möchtest.

Shooter und Strategiespiele bringen meistens einen Server mit, aber wenn 
du MMORPGs hosten möchtest, wird das ganze SEHR kompliziert.

von Rolf Magnus (Gast)


Lesenswert?

Basil schrieb:
> Ganz einfache frage:
> Ist es möglich einen alten Pc (WD XP -> bald 7) in einen Server
> umzubauen,
> den man ins Internet (mindestesn Homenetzwerk) einspeist, damit man
> zuhause eine grob gesagt "gameparty" veranstalten könnte. und alle,
> welche z.B. am selben Router hängen (W-lan) darauf zugreiffen können?

Was jetzt? Internet oder Heimnetz? Für das Heimnetz ist es in der Regel 
kein Problem. Wie andere schon schreiben, muß man da nichts großartig 
umbauen. Bei Internet kann es eher problematisch werden, weil die 
meisten Heim-Internetanschlüsse relativ wenig Upload-Bandbreite zur 
Verfügung haben.

von Christoph H. (stschiff)


Lesenswert?

Rein Technisch musst du auch fuer Internethosting nicht viel verändern, 
dass einzige, worauf du achten musst, ist das Port-Forwarding am Router, 
d. h. du musst die Ports, die das Spiel anspricht, in deinen 
Router-Einstellungen für den Host-PC freigeben. Sonst blockt die 
Router-Firewall und dein Rechner ist von "Außerhalb" nicht zu sehen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.