Hallo, ich arbeite daran ein Tool zu schreiben, welches eingegebene Character (Bytes) über die serielle Schnittstelle versenden, sowie empfangene Daten auf der Konsole ausgebt. Das Programm startet in der Main() Methode : void main() { UART konfigurieren … Schleifenbeginn … Tastatursignale einlesen Tastatursignale über UART ausgeben … Empfangene Bytes aus UART auslesen Emfangene Bytes am Bildschirm darstelle … Schleifenende … } Zum Test des Programms kann das Windows Tool Hyper Terminal verwendet werden. Hierzu muss ein zweiter PC oder eine zweite serielle Schnittstelle als Empfänger und ggf. Sender von Daten dienen. Die Schnittstellen müssen über ein sogenanntes Nullmodemkabel (RS232 Rxd und Txd Leitungen gekreuzt) verbunden werden. Hat jemand vielleicht eine Idee wie das Problem lösen kann. Danke
Schon mal ein "Hallo Welt!" Programm geschrieben?
Nils S. schrieb: > Mit einem Editor, du Witzbold ;) Naja, es gibt auch die denkweise, das Programm in Word zu schreiben und dann als *.exe abzuspeichern.
Ich würde einfach "putty" verwenden, das kann genau das was du suchst .. ;)
aber ich muss das Programm mit c schreiben und als Entwicklungsumgebung Visual C++
ibi sa schrieb: > aber ich muss das Programm mit c schreiben mit c kann man überhaupt nichts schreiben, weil es einen editor namens c meines wissens überhaupt nicht gibt.
@ibi sa Bevor das hier total entgleitet, kommst du am Besten mal mit ein paar Informationen rüber. Was, wie womit, wofür? Dieses Forum besitz auch eine Artikelsammlung. Z.B. http://www.mikrocontroller.net/articles/Ports_benutzen_%28Windows%29
>Was, wie womit, wofür?
Hausaufgabe. Sieht man doch, einfach die Aufgabe abgetippt.
Und alles was er für die Aufgabe wissen muss, steht auf den Seiten von
Schuljahranfang bis zur Seite mit der Aufgabe im Ordner.
Nils S. schrieb: > steht auf den Seiten von > Schuljahranfang bis zur Seite mit der Aufgabe im Ordner. Dazu muss er die Seiten aber auch abheften und nicht einfach in die Schultasche stecken. Wenn das so weitergeht, sind wir wieder die Bösen die nicht helfen wollen.
DirkB schrieb: > Dazu muss er die Seiten aber auch abheften und nicht einfach in die > Schultasche stecken. lol, das hab' ich auch gemacht, beim Programmieren kam trotzdem keiner an mich ran :)
Du hättest auch nicht diese Frage gestellt sondern (je nach Alter) selber in Handbüchern, Bücher, Zeitschriften, Internet (Google, MSDN, ..) gesucht.
DirkB schrieb: > Du hättest auch nicht diese Frage gestellt sondern (je nach Alter) > selber in Handbüchern, Bücher, Zeitschriften, Internet (Google, MSDN, > ..) gesucht. Ich hab in Klassenarbeiten manpages gewälzt :D
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.