Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Atmega Bootloader auslesen


von Paulchen (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Ich habe hier eine fertig aufgebaute Schaltung mit einem Atmega drauf. 
Über ISP hab ch nun den Flash ausgelesen. Ist dort der Bootloader 
bereits enthalten sodass ich dieses hex einfach auf den nächsten 
schreiben kann?

von Knut B. (Firma: TravelRec.) (travelrec) Benutzerseite


Lesenswert?

Der Bootloader ist ein Programm. Wenn dieses niemand geschrieben hat, 
ist es auch nicht "mit drin". Sage erstmal genau, worum es geht und was 
Du worauf flashen willst.

von Glaskugel (Gast)


Lesenswert?

Guck einfach in die Datei und such nach dem Adressbereich für den 
Bootloader. Die Startadresse wird oft durch die Fuses festgelegt.

von Paulchen (Gast)


Lesenswert?

Glaskugel schrieb:
> Guck einfach in die Datei

super Hinweis, dange!
Hab dabei bemerkt, dass von Anfang bis Ende alles FF ist. Das Auslesen 
mt AVR Studio hat aber ohne weiteres geklappt...

von Thomas E. (thomase)


Lesenswert?

Paulchen schrieb:
> Das Auslesen
> mt AVR Studio hat aber ohne weiteres geklappt...
Dann hast du einen leeren Chip ausgelesen oder es hat doch nicht 
geklappt.
Wenn der Hersteller deines Boards die Lockbits gesetzt hat, bekommst du 
auch genau dieses Ergebnis.
Das AVR-Studio teilt dir nicht mit, daß du ihn nicht auslesen kannst.
Wenn bei den Lockbits steht "Further Prgramming...", dann hast du keine 
Chance.

mfg.

von Hallo (Gast)


Lesenswert?

das ist seltsam. Alles FF würde bedeuten der Chip wurde gelöscht.
Wenn nur der Ausleseschutz aktiviert ist (was zu vermuten ist) müsste 
eigentlich 01 02 03 04 usw. drin stehen.
Geht denn die Schaltung noch?

von Thomas E. (thomase)


Lesenswert?

Hallo schrieb:
> Wenn nur der Ausleseschutz aktiviert ist (was zu vermuten ist) müsste
> eigentlich 01 02 03 04 usw. drin stehen
Blödsinn.
Dann "liest" man FF.. aus.

mfg.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Thomas Eckmann schrieb:
> Blödsinn.
> Dann "liest" man FF.. aus.

nein, es gab schon einige Einträge im Forum die gezeigt haben das ebend 
nicht FF ausgelesen wird.

von Knut B. (Firma: TravelRec.) (travelrec) Benutzerseite


Lesenswert?

Thomas Eckmann schrieb:
> Blödsinn.
> Dann "liest" man FF.. aus.

Nein, eben nicht. Es werden Dummys bzw. Echos der angesprochenen 
Adressen ausgegeben. 'Hallo' hat Recht.

von Thomas E. (thomase)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> nein, es gab schon einige Einträge im Forum die gezeigt haben das ebend
> nicht FF ausgelesen wird.
Ich habe gerade einen Atmega 48pa ausgelesen. Aber vielleicht verhält 
sich mein JTAGICE da anders. Dann ziehe ich den "Blödsinn" zurück.

mfg.

von Hallo (Gast)


Lesenswert?

vielleicht liegts am Programmer? STK500 liest 01 02 03 beim Mega16...

von Knut B. (Firma: TravelRec.) (travelrec) Benutzerseite


Lesenswert?

AVR_ISP und AVR_ISPmkII, Dragon und STK600 liefern im ISP-Mode auch 
01,02,03...

von Thomas E. (thomase)


Lesenswert?

Knut Ballhause schrieb:
> AVR_ISP und AVR_ISPmkII, Dragon und STK600 liefern im ISP-Mode auch
> 01,02,03...

Stellt sich die Frage, ob die alten Controller, Atemaga8 und Co., sich 
anders verhalten als die neueren 48, 644 usw.
Beim atmega2560 liest man nämlich auch mit dem AVRISP MKII "FF" aus.

mfg.

von der Hirte (Gast)


Lesenswert?

Paulchen schrieb:
> Glaskugel schrieb:
>> Guck einfach in die Datei
> super Hinweis, dange!
> Hab dabei bemerkt, dass von Anfang bis Ende alles FF ist. Das Auslesen
> mt AVR Studio hat aber ohne weiteres geklappt...
Wie wäre es, wenn du an dich gestellte Fragen beantworten würdest? Diese 
hier z.B.:
Beitrag "Re: Atmega Bootloader auslesen"

von Thomas E. (thomase)


Lesenswert?

der Hirte schrieb:
> Wie wäre es, wenn du an dich gestellte Fragen beantworten würdest?
Das ist doch jetzt völlig egal.
Entweder ist sein Chip leer oder die Lockbits sind gesetzt.
Weder das eine noch das andere kann er für sein Vorhaben gebrauchen.
Interessant zu wissen ist, ob er einen alten oder einen neueren 
Controller drauf hat. Denn offenbar "liest" man bei den alten 01, 02... 
und bei den neueren FF...

mfg.

von Paulchen (Gast)


Lesenswert?

hier sind die ersten paar Zeilen des hex

:10000000FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF00
:10001000FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF0
:10002000FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFE0
:10003000FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFD0
:10004000FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFC0
:10005000FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFB0
:10006000FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFA0
:10007000FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF90
:10008000FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF80
:10009000FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF70
:1000A000FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF60
:1000B000FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF50
:1000C000FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF40
:1000D000FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF30
:1000E000FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF20
:1000F000FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF10

und so weiter bis ans ende.
Es ist ein 1284p und das Programm läuft zur Zeit.


bei den Lockbits sind folgende aktiviert:
lpm_spm_disable
prog_ver_disabled

also wird das nix mit dem Auslesen denk ich mal grummel

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.