Forum: Markt [V] Buch: Halbleiter - Schaltungstechnik: Ulrich Tietze, Christoph Schenk; 60€


von Christian H. (christian_h57)


Lesenswert?

Verkaufe hier das Buch:
Halbleiter - Schaltungstechnik für 60€

Ich habe das Buch für's Studium gekauft, aber nie benutzt. Nun arbeite 
ich nicht mehr in diesem Bereich und möchte es verkaufen. Es ist absolut 
neuwertig!

ISBN : 3540428496
Autoren : Ulrich Tietze, Christoph Schenk
Verlag : Springer, Berlin
Auflage : 12. A.
Veröffentlichung : 31. März 2002

Neupreis: ca. 89,00

Verkaufspreis : 60€ + Versand

MfG Christian

von Rainer Z. (Gast)


Lesenswert?

Christian H. schrieb:
> Neupreis: ca. 89,00
>
> Verkaufspreis : 60€ + Versand

Alles klar. Eine Auflage von vor fast zehn Jahren, gebraucht, für über 
2/3 des Neupreises. Aber sicher doch. So was findet man normalerweise in 
den Körben vor den Uni-Buchhandlungen unter "modernes Antiquariat" und 
zu Preisen so um die € 20,-.

von Christian H. (Gast)


Lesenswert?

Dann doch bitte bei Ebay oder Amazon informieren! Das Buch ist 
unbenutzt!
Gekauft wurde das Buch 2006. Jetzt gibt es Auflage 13. für 90€.
Das sind 30€ gespart!

MfG Christian

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Das ist kein Schnäppchen, aber wenn du bei I-Pay schaust dann gehen 
ältere und gut gebrauchte Bücher bis zu dem Preis.
Insofern ist der Preis für das Buch wennes wirklich quasi unbenutzt ist 
meiner Meinung nach durchaus marktüblich.

von Rainer Z. (Gast)


Lesenswert?

Christian H. schrieb:
> Dann doch bitte bei Ebay oder Amazon informieren!

eBay Preise haben für mich noch nie eine Preisreferenz dargestellt, da 
IMHO häufig stark überzogen. Wenn Du diese Preise erzielen willst, 
kannst Du dort natürlich auch gerne anbieten. Hier im Forum herrscht 
i.d.R. eine andere Preispolitik mit realistischen Preisen.

> Das Buch ist unbenutzt!

Das könnte erklären, warum Du nicht mehr in dem Bereich arbeitest. ;-)
Egal: Gekauft, nach Hause geschleppt, ins Regal gestellt macht ein Buch 
automatisch zur Gebrauchtware.

> Jetzt gibt es Auflage 13. für 90€. Das sind 30€ gespart!

Falsch! Du verlangst € 30,- weniger für eine veraltete Auflage. Sparen 
würde der Käufer aber nur, wenn Du die aktuelle Ausgabe für € 30,- unter 
Neupreis anbieten würdest.

von Christian H. (Gast)


Lesenswert?

Wer wirkliches Interesse an dem Buch hat und es kaufen möchte, kann mir 
gern ein Angebot machen.

Die Anderen können es ausdrucken oder sich über meinen Preisvorschlag 
aufregen ;-)

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Holla schrieb im Beitrag #2403332:
> Hallo ist es dieses Buch
> ***********
> Grüße


Schön, wenn hier nette Leute auf nette Abzock-Seiten verlinken...

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

schön, daß du probierst andere abzuzocken
(etwa den autor dieses buches)...

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Bei Amazon geht die 12. Auflage für rund 53 Euro inkl. Versand.

Allerdings geht da ne Menge drauf an Provisionen für Amazon.

Insofern ist es doch ok, hier mit 60 Euro als VHB heranzugehen und zu 
sehen was passiert...

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Ben _ schrieb:
> schön, daß du probierst andere abzuzocken
> (etwa den autor dieses buches)...

Wenn wir damit sowieso bei OT sind:
Eventuell auch andersherum, wenn ich mir so die Mengen vorstelle, die 
diese Herren damit verdienen.

Warten wir mal ab, bis die Erkenntnisse von µC.net bei den Buchautoren 
wieder zu lesen sind. Wetten, daß die nur soviel kopieren, daß das 
Urheberrecht gerade in nicht ausreichender Höhe gestreift wird?

von Christian H. (christian_h57)


Lesenswert?

Das Buch ist noch zu haben.

Für 55 € inkl. Versand.

von ich (Gast)


Lesenswert?

>Warten wir mal ab, bis die Erkenntnisse von µC.net bei den Buchautoren
>wieder zu lesen sind.

Wie ist das zu verstehen? Welche Erkentnisse?
Vielleicht "Wie vergesse ich die 100nF an einem mega8"? oder
 "How to skill up Amper"?

Also bitte...

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Christian H. schrieb:
> Das Buch ist noch zu haben.

Verkaufs lieber in der Bucht. Da wird weniger gequatscht.

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

ich schrieb:
>>Warten wir mal ab, bis die Erkenntnisse von µC.net bei den Buchautoren
>>wieder zu lesen sind.
>
> Wie ist das zu verstehen? Welche Erkentnisse?
> Vielleicht "Wie vergesse ich die 100nF an einem mega8"? oder
>  "How to skill up Amper"?
>
> Also bitte...

Wenn dir die Qualität von µC.net für dich persönlich nicht ausreichend 
ist, dann geh woanders hin. Niemand wird hier gezwungen. Ich schaue auch 
gerne mal woanders hin.

von ich (Gast)


Lesenswert?

>Wenn dir die Qualität von µC.net für dich persönlich nicht ausreichend
>ist, dann geh woanders hin. Niemand wird hier gezwungen. Ich schaue auch
>gerne mal woanders hin.

Blabla. Immer diese Schlaumeiersprüche... Habe ich von mir persönlich 
gesprochen? Nein. Ich habe von Qualität für Tietze/Schenk gesprochen.

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Ja was denn nun? Du meinst dieses Buch ist besser geeignet als ein 
Forum? Wenn du mich fragst, wie oft ich reingucke: Seltenst.
Das Werk von Hill ist viel aufschlußreicher für praktische 
Schaltungstechnik. Das meinte ich, mehr nicht. Gilt übrigens genauso für 
µC.net Dort bekommt man eben Antworten mit aktuell erhältlichen 
Bauelementen. Der Tietze ist scharf an der Grenze, wo der Student nicht 
wissen muß ob ein Transistor schwarz ist und wie rum man die Beinchen 
zählt.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Abdul K. schrieb:
> Ja was denn nun? Du meinst dieses Buch ist besser geeignet als ein
> Forum? Wenn du mich fragst, wie oft ich reingucke: Seltenst.
> Das Werk von Hill ist viel aufschlußreicher für praktische
> Schaltungstechnik. Das meinte ich, mehr nicht. Gilt übrigens genauso für
> µC.net Dort bekommt man eben Antworten mit aktuell erhältlichen
> Bauelementen. Der Tietze ist scharf an der Grenze, wo der Student nicht
> wissen muß ob ein Transistor schwarz ist und wie rum man die Beinchen
> zählt.

Ich hab den Hill, komme aber als Hobby-Elektroniker bei den bad circuit 
ideas an meine Grenzen. Ebenso wenn es um die Aufgaben im Buch geht.

Gibt es zum Hill eine Art Lösungsbuch?

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Du gehst auf s.e.d. und fragst ihn persönlich?

Kann man eigentlich Tietze und Schenk fragen?

von Rainer Z. (Gast)


Lesenswert?

Christian H. schrieb:
> Das Buch ist noch zu haben.

Wundert dich das? Hab dir gleich gesagt, dass das viel zu teuer ist. 
Wolltest aber nicht hören. Selber schuld. :-)

von Alexander S. (esko) Benutzerseite


Lesenswert?

Abdul K. schrieb:
> Kann man eigentlich Tietze und Schenk fragen?

Beim Herrn Tietze hörte ich vor nicht allzu langer Zeit 
Schaltungstechnik an der Uni Erlangen.
Das Buch ist natürlich mehr ein Grundlagenbuch und um Mikrocontroller 
geht es darin auch nicht. Also keine Äpfel mit Birnen vergleichen.

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Ja, vergleichen wir doch einfach Hill mit Tietze/Schenk. Naja, das 
erspare ich mir ;-)

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Abdul K. schrieb:
> Du gehst auf s.e.d. und fragst ihn persönlich?
>
> Kann man eigentlich Tietze und Schenk fragen?

???

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Was bedeuten deine drei Fragezeichen? Nicht, das ich wiedermal gleich 
beleidigt sein muß??

von Stecker (Gast)


Lesenswert?

Sry für OT. Wie lautet der Titel des Buches von Hill?

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?


von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Abdul K. schrieb:
> Was bedeuten deine drei Fragezeichen? Nicht, das ich wiedermal gleich
> beleidigt sein muß??

Ich kann mir auf s.e.d. keinen Reim machen. Hatte ja gefragt, obs für 
den Hill (Art of Electronics) ne Art Lösungsbuch gibt.

von dall (Gast)


Lesenswert?

Michael K-punkt schrieb:
> Ich kann mir auf s.e.d. keinen Reim machen. Hatte ja gefragt, obs für
> den Hill (Art of Electronics) ne Art Lösungsbuch gibt.

Gemeint ist die Newsgroup sci.electronics.design würde ich vermuten.

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Das ist die Newsgroup

sci.electronics.design

Kannst du mit Google reinsteigen, wenn du im Menü von Google auf Groups 
gehst. Oder einen Newsgroups-Reader benutzen.

Jedenfalls treibt er sich mit seinem Stammtisch dort rum.

Hier für die faulen:
http://groups.google.de/groups/search?hl=de&ie=UTF-8&safe=off&q=group%3Asci.electronics.design+author%3AWinfield+Hill&sitesearch=

Soweit ich weiß, gibt es kein 'Lösungsbuch'. Wäre auch nie auf die Idee 
dazu gekommen und man ihn auch einfach fragen.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

dall schrieb:
> Michael K-punkt schrieb:
>> Ich kann mir auf s.e.d. keinen Reim machen. Hatte ja gefragt, obs für
>> den Hill (Art of Electronics) ne Art Lösungsbuch gibt.
>
> Gemeint ist die Newsgroup sci.electronics.design würde ich vermuten.

Danke. Jetzt muss ich gestehen, dass ich bisher mit Newsgroups nichts zu 
tun hatte. Wenn ich sci... als Schlagwort in google eingebe kommen zwar 
eine Reihe links, doch so ne Art Forum hab ich noch nicht gefunden 
(falls es so etwas überhaupt ist)


Gibts da noch mal ne extra url?

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Jetzt werde ich als alter Schachspieler natürlich sofort nachlegen: Du 
hast nicht studiert und dein Prof hat dir nie was von Newsgroups 
erzählt? Dann ging es dir wie mir. Deswegen war dann irgendwann auch 
Schluß und ich bin auf eigene Faust losgezogen.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Abdul K. schrieb:
> Jetzt werde ich als alter Schachspieler natürlich sofort nachlegen: Du
> hast nicht studiert und dein Prof hat dir nie was von Newsgroups
> erzählt? Dann ging es dir wie mir. Deswegen war dann irgendwann auch
> Schluß und ich bin auf eigene Faust losgezogen.

Ich hab jetzt noch nicht vor, mir morgen nen Gehstock oder einen 
Rollator zu kaufen. Dennoch: Zu "meinen" Zeiten war ein PC mit 8086 
schon die Krönung - im Institut. Disketten kaufte man im 5,25-Format 
noch einzeln beim Schreibwarenhändler für 20 DM das STÜCK!

Zu Berufsanfang war der ein König, der schon mal ein FAX hatte. BTX 
waren da schon höhere Weihen. CDs mit Adressen oder Fachinfos waren GOLD 
wert.

Und Visitenkarten hatten nur die Telefonnummer und die Faxnummer drauf. 
Nix email, nix homepage nix gar nix.

Zur Literaturrecherche ist man in die Bibliothek gegangen...

Gott was Zeiten. Die möchte ich wirklich nicht wiederhaben.

Mit den Newsgroups mache ich mich mal schlau, was ich bisher gefunden 
haben waren grad eben schlichte Seiten in Times new Roman mit Hinweisen 
auf Artikel aus dem Jahr 2000...

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

OK, dann bist du noch 10 Jahre älter als ich. Hill hat zumindest in den 
letzten Jahren regelmäßig dort gepostet. Auf dem neuesten Stand bin ich 
<dort> allerdings nicht. Gute Poster sind u.a.: Hill, Larkin, Thompson, 
Joerg. Mit den Namen findet man dann viele interessante Beiträge. Leider 
ist ein Leben so kurz.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Michael K-punkt schrieb:

> Zu Berufsanfang war der ein König, der schon mal ein FAX hatte.

Fax? Was issn das fürn moderner Kroam?
Briefe werden per Fernschreiber verschickt!
Solche Fernschreiber sind übrigens auch gut
als Computerdrucker zu verwenden.
Gruss
Harald
PS: " 8" Disketten sind übrigens Speichermedien für Diktiergeräte.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Abdul K. schrieb:

> Gute Poster sind u.a.: Hill, Larkin, Thompson, Joerg.

Ein Joerg schreibt ja auch im Deutschen d.s.e.
Ich nehme an, es ist derselbe.
Gruss
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.