Ich möchte zu einer bestehenden Homepage (http://www.gesundohnepillen.de) eine Navigationsseitenleiste hinzufügen. Gut gefallen hat mir die Idee auf http://www.iglauer-sprachinsel.de/ weil da eben nur da Unterpunkte gezeigt werden wenn man dies wünscht. Es gibt natürlich auch noch andere Lösungen. Gibts denn einen Codegenerator, der so etwas erstellt, das ich in meine Seite einbinden könnte? Ich kann mit SSI arbeiten - also durchaus etwas in die Dateien einbinden, das beim Aufruf dann geladen wird. Am liebsten ist mir eine Lösung die so einen Baum - basierend auf meiner Vorgabe in einer Datei erstellt, denn es kann von der Logik her durchaus vorkommen, daß ein bestimmter Unterpunkt bei mehreren Oberpunkten auftaucht. Matthias
Ich empfehle es Dir in PHP zu machen und dafür gibt es schon fertige Scripte. Gruß
*kopfkratz* schrieb: > Ich empfehle es Dir in PHP zu machen und dafür gibt es schon fertige > Scripte. Hast Du da ein Beispiel für mich? Ich möchte mir gerne ein paar Sachen ansehen und dann entscheiden was am besten passt. Matthias
Matthias W. schrieb: > Hast Du da ein Beispiel für mich? > Ich möchte mir gerne ein paar Sachen ansehen und dann entscheiden was am > besten passt. > > Matthias Keywords unter google: php scripte verzeichnis menü navigation Suchen muss Du selbst, sonst wird dieser Thread eine Sammlung von Links. Nur Du weist was Du willst... (Hoffe ich zumindestens :-)) Gruß
*kopfkratz* schrieb: > Suchen muss Du selbst, sonst wird dieser Thread eine Sammlung von Links. ich habe da schon gesucht. Nur bisher nichts brauchbares gefunden. Daher habe ich hier gefragt. Von einer Sammlung mit Links kann man bisher nicht sprechen, denn ich sehe außer meinem Link sonst leider keinen einzigen Link. > Nur Du weist was Du willst... daher ja der präzise Hinweis - sogar mit einem Beispiel oben. Es sollte eine htm- oder xml-Datei hinterlegt sein, die vorgibt wie die Suche aussieht und welche Dateien dann aufgerufen werden. Gibts denn so etwas? Kennt jemand so eine Lösung? Das ist die Frage.
http://www.homepage-total.de/php/php-navigation.php http://www.codango.com/php/dir/components/userinte/navigati/ http://navsurf.com/tools/menu_creator.asp http://devzone.zend.com/article/1309 Es gibt noch mehr Links, soll ich alle hier posten die ich kenne und finde? Der erste Link ähnelt sich von dem was Du gerne möchtest. Die Icons sind auswechselbar. Du musst nur in PHP Kenntnisse besitzen die vorhandenen Scripte anzupassen. Gruß Matthias W. schrieb: > Gibts denn so etwas? Kennt jemand so eine Lösung? Das ist die Frage. Ja, ja, ok...
*kopfkratz* schrieb: > Es gibt noch mehr Links, soll ich alle hier posten die ich kenne und > finde? vielen Dank, ich habe nichts dagegen. Leider bin ich nicht besonders erfahren, was das Thema Web-Programmierer anbelangt. Ich weiß zwar was html ist und habe auch eine größere Seite damit. Nur tue ich mich etwas hart Dinge dazuzubinden, wenn ich kein Beispiel habe. Am liebsten sind mir einfache Sachen, wo ich ohne Datenbank auskomme (vielleicht eine simple Datei stattdessen) und wo ich die Dateien nicht umbenennen muss weil php das so fordert. Demos sind wertvoll, besonders auch wenn man sieht wie eine Webseite damit läuft und wie der Code da eingebunden ist. > Der erste Link ähnelt sich von dem was Du gerne möchtest. Die Icons sind > auswechselbar. das hört sich schon mal gut an. > Du musst nur in PHP Kenntnisse besitzen die vorhandenen Scripte > anzupassen. Das ist schade, denn da habe ich wenig Ahnung. Ich muss das in meine vorhandene Seite integrieren können. Noch weiß ich nicht wie das gehen könnte.
Matthias W. schrieb: > Leider bin ich nicht besonders > erfahren, was das Thema Web-Programmierer anbelangt. Üben , Üben und vorallem nachdenken. Wenn du keine Ahnung hast musst du dir aber trotzdem schon Gedanken über die Sicherheitsaspekte machen. ich habe auch keine Ahnung und verbringe bei meinen kleinen Webprojekten viel Zeit damit zu grübeln, ob es vielleicht schön aussieht aber gleichzeitig für die Angreifer ein gefundenes Fressen sein könnte. Klaus
Klaus De lisson schrieb: > Üben , Üben und vorallem nachdenken. das mache ich schon lange. Und falle immer wieder rein, was zeitweise sehr zeitaufwenig ist. So habe ich wochenlang alle meine 500 Dateien von .htm auf .shtml umgestellt weil sonst die Includes serverseitig nicht liefen. Nun findet google diese .shtml-Dateien nicht. Keine Ahnung ob ich die Seite nun neu anmelden muss? > Wenn du keine Ahnung hast ganz so ist es ja nun nicht. Immerhin läuft diese große Seite schon recht lange mit so vielen 500 Dateien und 2000 Grafiken. Noch nie ist die Seite abgestürzt und sie musste nie neu aufgesetzt werden. Ich möchte auch gerne, daß dies so bleibt. > musst du dir aber trotzdem schon > Gedanken über die Sicherheitsaspekte machen. ja. Das ist mir schon klar. Datenbanken sind da schon eine gewisse Gefahr und CMS mussten auch schon mal neu aufgesetzt werden, so hörte ich jedenfalls. Deshalb bin ich manchmal froh so was nicht zu haben, was natürlich wieder andere Nachteile hat. > ich habe auch keine Ahnung und verbringe bei meinen kleinen > Webprojekten viel Zeit damit zu grübeln, ob es vielleicht schön > aussieht aber gleichzeitig für die Angreifer ein gefundenes Fressen > sein könnte. das macht ja auch Sinn. Wobei eine kaputte Navigation vielleicht rascher wieder zu richten ist als die große Datenbank eines CMS. Ich mache mir diese Überlegungen ja vor allem deswegen, weil Nutzer so vielleicht einen besseren Überblick bekämen was auf der großen Seite wo zu finden ist. Eine Sitemap gibt es trotzdem.
Matthias W. schrieb: > Das ist schade, denn da habe ich wenig Ahnung. Ich muss das in meine > vorhandene Seite integrieren können. Noch weiß ich nicht wie das gehen > könnte. Es gibt noch eine andere einfache Möglichkeit. Versuche es doch mit DHTML. Ich habe Dir da ein paar Links für rausgesucht als Beispiele die Du mit ein wenig Arbeit in Deine Webseite einbauen kanst. http://www.dynamicdrive.com/dynamicindex1/navigate1.htm http://www.zzee.com/ahl.inf/web-HTML-folder-navigation.html Gruß
*kopfkratz* schrieb: > Es gibt noch eine andere einfache Möglichkeit. > Versuche es doch mit DHTML. > Ich habe Dir da ein paar Links für rausgesucht als Beispiele die Du mit > ein wenig Arbeit in Deine Webseite einbauen kanst. Vielen Dank für Deine Hilfe ! Ich schau das an. Matthias
Matthias W. schrieb: > Datenbanken sind da schon eine gewisse Gefahr Datenbanken sind überhaupt keine Gefahr. Matthias W. schrieb: > CMS mussten auch schon mal neu aufgesetzt werden, > so hörte ich jedenfalls Manch einer installiert auch jede Woche seinen PC neu, nötig ist das in den meisten Fällen nie. Ein Datenbankup der Seite sollte man (egal was man nutzt) natürlich ab und an mal machen. Matthias W. schrieb: > So habe ich wochenlang alle meine 500 Dateien von > .htm auf .shtml umgestellt sowas sollte man natürlich vorher mal probieren. Falls du in deinem Paket mit .htaccess Dateien arbeiten kannst versuch doch einfach mal folgendes in eine solche im Hauptverzeichnis deiner Domain anzulegen:
1 | RewriteEngine On |
2 | RewriteBase / |
3 | AddHandler server-parsed .html |
4 | AddHandler server-parsed .htm |
5 | RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f |
6 | RewriteRule ^(.*)\\.html$ $1.shtml [R=302,L] |
Das leitet alle html datein auf die shtml um falls keine html datei mit dem Namen existiert, und schickt alle htm(l) Dateien durch den SSI Parser. Matthias W. schrieb: > Gut gefallen hat mir die Idee auf > http://www.iglauer-sprachinsel.de/ Gefallen: Vielleicht, umgesetzt ist das aber wie es scheint rein in JS, wenn jemand kein JS hat wird Ihm auch kein Menü angezeigt. Ich würde dir folgendes Empfehlen: Bau deine Navigation einfach wie folgt auf (runde klammern wegen spamerkennung im Forum):
1 | (UL) |
2 | (LI)Menüpunkt 1(/LI) |
3 | (LI)Menüpunkt 2 |
4 | (UL) |
5 | (LI)Untermenü 1(/LI) |
6 | (LI)Untermenü 2(/LI) |
7 | (LI)Untermenü 3(/LI) |
8 | (/UL) |
9 | (/LI) |
10 | (LI)Menüpunkt 3(/LI) |
11 | (LI)Menüpunkt 4(/LI) |
12 | (/UL) |
Dann packst du dazu deine bevorzugten Grafiken, und ein kleines Javascript welches daraus einen Baum macht, ein Beispiel gibt es hier: http://www.drweb.de/magazin/baumnavigation-mit-jquery/ Vorteil: * jeder kann es lesen (ob mit oder ohne JS) * fertig vorhanden * keine "bösen" Datenbanken oder PHP oder sonstiges Serverseitige Sachen nötig.
Läubi .. schrieb: > sowas sollte man natürlich vorher mal probieren. ich hatte durchaus probiert ob es mit .htm geht. Es ging eben nicht. Ebenso wenig ging es mit .html. Daß man dies in der .htaccess konfigurieren kann wusste ich vor 14 Tagen noch nicht. Daher stellte ich dann mühsam auf .shtml um. .htm wäre mir viel lieber gewesen. > Falls du in deinem > Paket mit .htaccess Dateien arbeiten kannst das soll angeblich gehen. > versuch doch einfach mal > folgendes in eine solche im Hauptverzeichnis deiner Domain anzulegen:RewriteEngine On > RewriteBase / > AddHandler server-parsed .html > AddHandler server-parsed .htm > RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f > RewriteRule ^(.*)\\.html$ $1.shtml [R=302,L] > Das leitet alle html datein auf die shtml um falls keine html datei mit > dem Namen existiert, und schickt alle htm(l) Dateien durch den SSI > Parser. vielen Dank für den Hinweis. Ich habe dies in eine Datei htaccess2.txt gepackt, diese hochgeladen in das Verzeichnis html und dann umbenannt in .htaccess. Das ging - nur leider kann ich noch immer nicht die Datei http://www.gesundohnepillen.de/krebs5.shtml über den Link auf http://www.gesundohnepillen.de/krebs5.htm oder http://www.gesundohnepillen.de/krebs5.html erreichen. Es kommt in jedem Fall die Meldung "Error 403 Zugriff verweigert" ! http://www.gesundohnepillen.de/htaccess2.txt beinhaltet genau Deinen Code:
1 | RewriteEngine On |
2 | RewriteBase / |
3 | AddHandler server-parsed .html |
4 | AddHandler server-parsed .htm |
5 | RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f |
6 | RewriteRule ^(.*)\\.html$ $1.shtml [R=302,L] |
Schade. Der Rat klang so gut. Irgendetwas muss da schiefgelaufen sein. Matthias
Läubi .. schrieb: > Ich würde dir folgendes Empfehlen: > Bau deine Navigation einfach wie folgt auf . . . > Vorteil: > * jeder kann es lesen (ob mit oder ohne JS) > * fertig vorhanden > * keine "bösen" Datenbanken oder PHP oder sonstiges Serverseitige > Sachen nötig. Vielen Dank. Das hört sich gut an. Matthias
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.