Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Studium: Geodäsie und Geoinformatik M.Sc. (FH)


von Jörn (Gast)


Lesenswert?

Hi,

was haltet ihr von dieser Studienrichtung?

Empfehlenswert? Jobaussichten? Praxiserfahrungen?

Viele Grüße
Jörn

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Immer diese kombinierten Studiengänge. Das ist nix halbes und nix 
ganzes. Wenn du Informatik studieren willst, dann studiere reine 
Informatik. Wenn du hingen zu den Geowissenschaften willst..... klar?

Meist sind diese zusammengeflickten Studiengänge genau das, lose 
studiert man ein bissle Informatik und ein bisschen Geozeugs ohne dass 
ein Zusammenhang hergestellt wird. Aber hauptsache die Hochschule hat 
nen hippen neuen Studiengang geschaffen.

gruß cyblord

von Hugo (Gast)


Lesenswert?

Anton Hirtmann schrieb im Beitrag #2403308:
> Brotlose Kunst.

Das würde ich nicht sagen. Alle die zu meiner Zeit Geodäsie studiert 
haben, verdienen einiges mehr als ich (E-Ing.).

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Hugo schrieb:
> Das würde ich nicht sagen. Alle die zu meiner Zeit Geodäsie studiert
>
> haben, verdienen einiges mehr als ich (E-Ing.).

Wann war je die Zeit, wo HL-Produzenten studieren konnten?

von Senfdazugeber (Gast)


Lesenswert?

Brotlose Kunst kann man nicht unbedingt sagen. Damit kann man 
Vermessungsingenieur beim Staat werden, einige Bundesländer verbeamten 
diesen Beruf noch! Im gehobenen Dienst ist der Verdienst ziemlich gut 
und der Job ist 100% sicher bis zur Pension.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Julian V. schrieb:
> Immer diese kombinierten Studiengänge. Das ist nix halbes und nix
> ganzes. Wenn du Informatik studieren willst, dann studiere reine
> Informatik. Wenn du hingen zu den Geowissenschaften willst..... klar?

Eigentlich sagt das Alles!

Wenn schon ein kombinierter Studiengang, dann nur an einer dualen HS. Da 
hat man die Jobgarantie fast schon in der Tasche.
Für die meisten HS sind die Kombi-Studiengänge nur hippe Sachen, mit 
denen die sich ganz doll präsentieren wollen.
Verständnis hätte ich, wenn es ein nicht-konsikutiver Studiengang nach 
einem einschlägigen Studium wäre!

Aber wenn es der Studiengang der Jade-HS ist:
"Der Masterstudiengang "Geodäsie und Geoinformatik" vertieft die
 wissenschaftlichen Grundlagen, die in den Bachelor-
 Studiengängen "Angewandte Geodäsie" und "Geoinformatik" erlangt 
wurden."

Link hier:
http://www.jade-hs.de/fachbereiche/bauwesen-und-geoinformation/abteilung-geoinformation/studiengaenge/master-studiengang-geodaesie-und-geoinformatik/

so ist es wieder der typische Fall:

HS macht einen gemischten Bac. Studiengang,
die Absolventen wollen dann den Master machen, können aber an keinen 
konsekutiven Masterstudiengang sich einschreiben, weil einfach die 
geforderten Voraussetzungen für den grundständigen Studiengang nicht da 
sind.
HS macht dann einen gemischten Master Studiengang als Anschluß zum 
gemischten Bac. Studiengang.

Was alles sagt!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.