Forum: PC-Programmierung C#-Vorlage verwenden bei "Grafik"


von DSausW (Gast)


Lesenswert?

Hallo erst mal,

Vorsicht Anfänger!
Eine, vielleicht total beklopte Idee: eine Vorlage-
Bild, Zeichnung,Pixelbildchen, o.ä- als Basis für
eine Grafik zu benutzen.
Hintergrund ist, das eine 2D-Darstellung (techn. Zeichnung)
in einer Grafik dargestellt werden soll und dann "animiert" wird.
Nicht sehr anspruchsvoll. Teilbereiche sollen verschieden
eingefärbt werden.
Alternative wäre, wirklich alles proportional mit den Draw-Befehlen
umzubasteln. Das ist natürlich sehr aufwändig!?

Wie machen das also die Wissenden- fleissig oder pfiffig?

Schönen Dank für Anregungen!

Dietmar

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

DSausW schrieb:
> Wie machen das also die Wissenden

Scanner + gimp

Oder willst du eine wirkliche Antwort?

von DSausW (Gast)


Lesenswert?

Was wäre denn eine wirkliche Antwort?

Man könnte sich tatsächlich vorstellen, wie im
Daumenkino, Teilbilder nacheinander aufzurufen.
Du meinst also das das in einem Programm wirklich
auskodiert werden muss und sonst mit Grafikprogrammen
gemacht wird?

von DSausW (Gast)


Lesenswert?

Moin-
um Alles muss man sich selber kümmern:

Die Lösung sind Konverter, die von dwg, oder dxf,
oder andere Bildformate in XAML konvertieren.
Zum Beispiel CADePRO (kostenpflichtig - 75$).
Dann kann man fröhlich weiterbasteln.

Gruss
Dietmar

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.