Hallo zusammen! Ich benutze AVR Studio 4.19 (730) mit der AVR Toolchain 3.3.0 (710). Wenn ich für meinen ATmega168PA kompilieren möchte, bekomme ich die Fehlermeldung aus dem Titel dieses Beitrags. Tatsächlich findet sich der besagte Controller nicht in der Liste. Wenn ich in den Projektoptionen manuell auf 168A oder 168P umstelle, läuft der gesamte Build jeweils problemlos durch. Was mache ich jetzt am elegantesten? Was ist überhaupt der Unterschied zwischen P, A & PA?
Max Thum schrieb: > Was ist überhaupt der Unterschied zwischen P, A & PA? Ich wuerde gerne für dich im Datenblatt nachsehen, habe aber gerade keine Zeit.
Horst G. schrieb: > Max Thum schrieb: >> Was ist überhaupt der Unterschied zwischen P, A & PA? > Ich wuerde gerne für dich im Datenblatt nachsehen, habe aber gerade > keine Zeit. Kein Problem, Horst. Das machst du heute Abend ganz in Ruhe und dann sagst du mir Bescheid. Prösterchen!
Hallo, den Unterschied vom PA zu A kann ich Dir leider nicht sagen. Der PA ist prinzipiell ein P mit neuerer Fertigungstechnik. Die beiden Tragen auch die selbe Signatur. Sie sollten in 99,9% der Fälle Hardware kompatibel sein und sind voll Software kompatibel. Als Device im AVR Studio einfach den P auswählen und die Sache läuft. Beste Grüße, Stefan
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.