Hallo, überlege mir schon länger ob ich mich bei LikedIn anmelden soll. Das neudeutsche "Networking" ist für den späteren beruflichen Erfolg / Karriere laut Presse, zwingend notwendig. Was meint die Community dazu?
Wenn Du dich international orientieren willst, ist es genau richtig. Wenn dein Interesse eher auf Deutschland beschränkt ist, muss du zu xing gehen. Ob so ein Netzwerk viel bringt, kann man schlecht sagen. Das hängt oft vom Einzelfall ab. Man bekommt zwar auch Jobangebote aber die Qualität dieser (Stichwort Dienstleister) und das Übereinstimmen mit den eigenen Vorstellungen sind oft nicht gegeben. Ich sehe aber auch keine Nachteile eines solchen Netzwerkens.
Hans schrieb: > Wenn Du dich international orientieren willst, ist es genau richtig. Wenn man für eine international aufgestellte Firma arbeiten möchte, dann ist LinkedIn (LI) auf gar keinen Fall verkehrt. Für derartige Firmen ist LI ein Muss, während Xing optional ist. Für mich haben sich in den letzten Monaten bei LI mehrere sehr interessante Jobangebote in Deutschland ergeben... > Wenn dein Interesse eher auf Deutschland beschränkt ist, muss du zu xing > gehen. ...im Gegensatz zu Xing, das eher den KMU Bereich abzudecken scheint. Gruß Elvis
1) Als die Krise Ende 2008 begann, brüstete sich XING damit, dass die XING-Geschäfte bald noch besser funktionieren würden, da Arbeitssuchende nun mehr auf NETZWERK machen würden. 2) Wie mache ich auf XING meine unfreiwillige Arbeitslosigkeit klar? Derzeitige Beschäftigung? Derzeit leider keine. 3) XING bietet auch vielen Schmutzfinken eine Heimat, die es lieber virtuell mögen. Ein weiblicher Headhunter rief mich auf der Arbeitsstelle an, hatte sich also illegal die Nummer besorgt, wollte aber nicht antworten woher. 4) Was will ich als Arbeitsloser mit der Premium-Mitgliedschaft? Ich gebe mehr Geld für meinen Beruf aus, als ich durch ihn einnehme. 5) Bei einem Profil auf der Arbeitsagentur-Homepage schreiben dich auch einige Verleiher an.
Ich halte LinkedIn und die ganzen "sozialen Netzwerke" für schwachsinnig. Ich war nie bei StudiVZ oder Facebook. Ich war mal bei Xing und war enttäuscht und habe mich wieder abgemeldet. Bei Xing wird man auch nur von Zeitarbeitstanten angesprochen. Das hat man beim Arbeitsagentur, das hat man bei Monster, das hat man fast überall. Was soll mir LinkedIn mehr bieten?
Informatiker schrieb: > Ich halte LinkedIn und die ganzen "sozialen Netzwerke" für > schwachsinnig. Ich war nie bei StudiVZ oder Facebook. Ich war mal bei > Xing und war enttäuscht und habe mich wieder abgemeldet. Bei Xing wird > man auch nur von Zeitarbeitstanten angesprochen. Das hat man beim > Arbeitsagentur, das hat man bei Monster, das hat man fast überall. Was > soll mir LinkedIn mehr bieten? Was dir die Sachen bieten hängt natürlich auch von dir ab, was du draus machst. Nur anmelden und warten bis die Vorstandsposten angeboten werden wird nicht laufen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.