Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Verständnisfrage ADC Atmega8


von Daniel (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
habe eine kleine Verständisfrage zum ADC im Atmega8. Habe ein Poti am 
Kanal 0 wie im hier im Tut beschaltet und wiederhole die Messung in 
einer Endlosschleife. Nach der Messung schaue ich auf das ADSC-Bit ob 
der ADC für eine neue Messung bereit ist wie im Tut beschrieben:

wait_adc:
    sbic    ADCSRA, ADSC        ; wenn der ADC fertig ist, wird dieses 
Bit gelöscht
    rjmp    wait_adc

Jetzt meine Frage: Wenn ich nach dieser Messung gleich den Kabal 1 bzw 
weitere Kanäle einlesen will, muss ich jedesmal wieder auf das selbe Bit 
achten ob der ADC fertig ist oder kann ich die einzelne Kanäle wie 
separate ADC betrachten und gleich hintereinander einlesen?

Danke im Vorraus

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

Daniel schrieb:


> Jetzt meine Frage: Wenn ich nach dieser Messung gleich den Kabal 1 bzw
> weitere Kanäle einlesen will, muss ich jedesmal wieder auf das selbe Bit
> achten ob der ADC fertig ist oder kann ich die einzelne Kanäle wie
> separate ADC betrachten und gleich hintereinander einlesen?

Nein. Du musst wieder mittels setzen von ADSC die Wandlung starten und 
danach abwarten bis der ADC durch Rücknahme des Bits meldet, dass er 
fertig ist.

Der Mega8 hat nur 1 einzigen ADC. Dieser kann allerdings mit 
verschiedenen Input-Pins verbunden werden. Wählst du daher einen anderen 
Input Pin aus, dann muss der ADC natürlich den erst einmal bearbeiten 
ehe er ein Ergebnis dafür hat.

von Daniel (Gast)


Lesenswert?

Okay, danke vielmals!

Frage geklärt :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.