Guten Morgen, ich bin seit ca. 1 Woche damit beschäftigt, das Development Kit zum Laufen zu bringen. Zünächst habe ich mit Quartus II im SOPC Builder Komponenten wie CPU Nios II, Jtag_uart, Externes ram usw. hinzugefügt. Im Anschluss habe ich das Projekt übersetzt und mit dem Programmer via Terasic Blaster in den FPGA überspielt. Als nächstes habe ich mir mit der Nios II IDE unter Eclipse ein Hello World Projekt erzeugen lassen. Sobald ich debuggen möchte erscheint folgende Fehlermeldung: Problem Occures 'Launching NIOS Nios II Hardware configuration' has encountered a problem. Download ELF Process faild. Wo könnte hier das Problem liegen ? Was ich bräuchte, ist ein einfaches Hello Projekt das auch funktioniert. (Quartus II Version 11.1 wird verwendet)
Wann genau kommt denn die Fehlermeldung bzw. wie startest du den Debuger? Prüf mal, ob bei Debug-Configurations im Tab "Target Connection" alles OK ist und der "Debug"-Button rechts unten nicht ausgegraut ist.
Hallo, die Debug-Configurations habe ich überprüft. Ist alles richtig eingestellt. Den Debug Button kann ich benfalls ausführen. Hast du eine Beispielapplikation die mit dem NIOS II Development Kit (Cyclon II EP2C35F672C6) läuft ?
Bei den Kits sind doch jede Menge Beispiele dabei. Das Problem wird sein, dass diese Kits relativ alt sind und sich nicht in 11.1 öffnen lassen. Mit der 11.1 habe ich noch nicht wirklich Erfahrung gesammelt, aber in letzter Zeit bin ich immer sehr Vorsichtig mit neuen Software-Versionen von Altera. Kann gut sein, dass es in dieser Version nicht richtig funktioniert. Teste mal mit der 9.1SP2; das war eigentlich die letzte Version, die noch richtig gut funktioniert hat. Die kann man auch problemlos parallel zu 11.x installieren.
Vielen Danke Johannes für deine Hilfe. Die Quartus II Version 9.1 habe ich ebenfalls auf meinem Rechner installiert. Leider habe ich zu dem Board keine Beispiele.
Mir fehlt für die Quartus II Version 9.1 das Nios II IDE Package für Eclipse. Deshalb habe ich die Version 11.1 installiert.
Hat jemand ein Beispiel für den Cyclon II das auch definitiv läuft?
Zu diesem NIOS II Development Kit (Cyclon II EP2C35) finde ich auf der altera Webseite keine Beispielprojekte. Wahrscheinlich ist das Board schon zu alt.
Leon schrieb: > Hat jemand ein Beispiel für den Cyclon II das auch definitiv läuft? Mach doch von deinem Hello-World Projekt ein Zipfile und poste es hier; vielleicht findet jemand den Fehler. Aber nur die Dateien in das Zip-File packen, die zum compilieren benötigt werden; sonst wird das ziemlich groß.
Hi, da ich auch schon Wochen (ungelogen, leider...) hier verschwendet habe: Quartus 11.0 zumindest reagiert offenbar allergisch wenn es über irgendwas drüberinstalliert wird. Also entweder altes Verzeichnis löschen und dann installieren oder irgendwas neues anlegen lassen. Dann gibts eigentlich eine ganz nette Anleitung im Netz: http://www.jopdesign.com/cyclone/nios.pdf die man zwar nicht ganz und komplett 1:1 so durchspielen muß ("2.4 SOPC Build", "2.5 The Top Level VHDL File" und "2.8 NIOS II IDE", den Rest halt sinngemäß), aber die entsprechenden Schritte sind drin beschrieben. Und wenn Quartus mag, dann geht es wirklich so einfach. Zumindest bei mir... Mittlerweile gehts sehr stabil, aber ein paarmal hat sich bei mir das Buildsystem auch geweigert, so daß ich das NIOS-System komplett neu aufsetzen mußte (also ab "2.8 NIOS II IDE"). Ich finde es wirklich grausam daß mit der Eclipse-IDE so viele Detailfehler nicht ausgegeben werden, sondern hinter "da geht was nicht"-Meldungen verschwinden. Ciao, Günter (dl4mea)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.