Hallo, habe eben meinen Attiny auf einen Takt von 8MHz einstellen wollen. Allerdings war wohl nicht Attiny 45 sondern Atmega 8 ausgewählt (habe das mit AVR Studio gemacht)... Jetzt bekomme ich keine Verbindung mehr :( Wenn das stimmt was mir AVR Studio anzeigt, dann hat er vorhin 0xE4 in die Fuse-Bits (LOW) geschrieben. Richtig wäre wohl 0xE2 gewesen Wie bekomme ich den wieder hin? Dachte bei der Projektauswahl reicht es den richtigen auszuwählen -.- Danke schonmal :) edit: Ich glaube fast meine Anzeige stimmt sowieso nicht richtig Habe jetzt einen neuen Attiny45 in die Schaltung und da zeigt er mir LOW 0x62 an (was angeblich interne 8MHz sind, grob geschätzt vom Programmablauf her dürften das aber 1 oder maximal 2 MHz sein)
Wenn ein Takt anlegen an XTAL1 nichts bringt, dann hilft nur HV-Programmierung oder der Papierkorb.
Sollte wirklich 0xE4 programmiert sein, dann könnte es auch mit sehr geringer Programmierfrequenz gehen. Interner 128kHz Oszillator, also Programmiertakt unter 32kHz.
Programmiertakt runtergestellt -> hilft nix Takt an XTAL1: Hoffe ich hab das richtig bestaltet, nutze normal immer nur den internen Takt (ein Beinchen zu XTAL1 und eines zu XTAL2, 100nF jeweils nach Masse)?! -> half auch nichts Welche Möglichkeiten bleiben mir noch? Was is eine HV-Programmierung? Hat das etwas mit dem HVSP-Mode zu tun? http://www.instructables.com/id/AVR-Attiny-fusebit-doctor-HVSP/
Ohje das wird ein eigenes Projekt. Mal schauen wann ich den Ersatz-Attiny auch verheize...Weil eigentlich wollte ich einen höheren Takt -.- Hat das oben mit dem Takt gepasst? Denn wenn das richtig war und trotzdem nicht geht werde ich wohl wirklich nicht um sowas wie HVSP rumkommen... Schafft das eigentlich jeden Atmel wiederzubeleben (zumindest die gängigen?)
Michael N. schrieb: > Schafft das eigentlich jeden Atmel wiederzubeleben Lies es einfach, wenn du Englisch beherrscht. Ich habe den auch gebaut. Funktioniert gut und ist billiger als das STK500, mit dem HV-Programming auch möglich ist.
Michael N. schrieb: > Weil eigentlich wollte ich einen höheren > Takt -.- Setze doch einfach im Programm den Vorteiler auf 1:1. Peter
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.