Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Kap. Spannungsteiler + Transformation


von Jan S. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hey Leute,

ich bin grad über den Abschnitt im Anhang gestolpert, kann es aber nicht 
ganz nachvollziehen.

Auf welche beiden Knoten bezieht sich die Zweigimpedanz Z11? Ich komme 
beim Eingangswiderstand nicht auf die quadratische Abhängigkeit der 
Kapazitäten.

Vielleicht weiß einer Rat.

Grüße Jan.

von ich glaube (Gast)


Lesenswert?

Zitat
> Zusammenfassung:...
> Bei einem Kapazitätsverhältnis von 1:9
> (siehe Bild 4.1-5) wird ein LASTWIDERSTAND
> um den Faktor 100 "hochtransformiert"


Rechnet man also
Z11=((C1+C2)/C1)^2*R2
1+9=10
10/1=10
10^2=100
100*100=10000


Z11 bezieht sich also auf den Zweig 2


mfg.

von ich glaube (Gast)


Lesenswert?

hoffe ich hab deine Frage richtig verstanden und konnte dir ggf. auch 
helfen

von Jans S. (Gast)


Lesenswert?

ich glaube schrieb:
> hoffe ich hab deine Frage richtig verstanden und konnte dir ggf. auch
> helfen

Nicht ganz.

Mir ging es um die Herleitung der Formel.

Ich hab es aber hinbekommen.

Es geht, wie es auch im Text steht, um die Eingangsimpedanz. Die lässt 
sich natürlich leicht ermitteln.

War wohl doch zu spät gestern.


Grüße

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.