Hallo Leute, ich habe ein Jobangebot (Projektingenieur MaschBau) mit meinem Wunschgehalt erhalten. Allerdings bietet mit das Unternehmen nur einen Zeitvertrag über 2 Jahre mit eventueller anschließender Weiterbeschäftigung. Beim Vorstellungsgespräch wurde gesagt, dass befristete Verträge mittlerweile branchenüblich sind. Ist das so? Momentan habe ich einen unbefristeten AV. In die Thematik müsste ich quasi gar nicht eingearbeitet werden, weil ich genau dort mehrere Jahre Berufserfahrung sammeln konnte.
Ein Bekannter wurde als Zeitarbeiter (Ingenieur) nach ca. 2 Jahren vom Kundenbetrieb übernommen, aber erstmal für 2 Jahre befristet. Ein Jobangebot aus Hamburg sollte auch erstmal über 2 Jahre gehen, da 6 Monate Probezeit für diesen Job zu kurz wären. Suchender schrieb: > In die Thematik müsste ich quasi gar nicht eingearbeitet werden, weil > ich genau dort mehrere Jahre Berufserfahrung sammeln konnte. Da du einen unbefristeten Job hast bleibt dir zum Glück ja die Möglichkeit einen befristeten Job abzulehnen.
Ob es inzwischen "branchenüblich" ist weiß ich nicht. Es kommt aber im Moment relativ oft vor, dass Firmen nur befristete Zeitverträge anbieten damit sie sich nicht langfristig an ihre Mitarbeiter binden müssen, weil "man weiß ja nicht was in zwei Jahren ist" ... und bei Festanstellungen bekommen, gerade große und weltweit operierende, Firmen Mitarbeiter nicht mehr so einfach los ... Ob ich auf sowas eingehen würde hängt stark vom "Druck" ab. Wenn ich ne Festanstellung habe, dann müsste die neue Firma schon sehr toll sein damit ich mich freiwillig auf so nen potentiellen Schleudersitz setze ...
CHH schrieb: > Ob ich auf sowas eingehen würde hängt stark vom "Druck" ab. Wenn ich ne > > Festanstellung habe, dann müsste die neue Firma schon sehr toll sein > > damit ich mich freiwillig auf so nen potentiellen Schleudersitz setze > > ... Eigentlich ist so ein Angebot für einen berufserfahrenen Ing. (Nicht aus der Zeitarbeit) inakzeptabel! Die Nachteile des Zeitvertrages müßt man schon durch was kompensieren (z.b mehr Geld, gute Weiterbildungsangebote) Für den TO gilt bei Annahme des Vertrages sich dann auf dem Plan B vorzubereiten, wenn der Zeitvertrag nicht in einem befristeten Vertrag überführt wird!
CHH schrieb: > ... und bei Festanstellungen bekommen, gerade große und weltweit > operierende, Firmen Mitarbeiter nicht mehr so einfach los ... Och naja, Siemens zum Beispiel entlässt doch auch immer wieder Leute. Scheint also irgendwie zu gehen.
Ich habe das Jobangebot abgelehnt. Leider hatte ich das dumme Gefühl, nur wegen diverser Internas eingestellt zu werden. Dabei habe ich klipp und klar gesagt, dass ich weder Firmeninternas noch technische Dinge preis geben werde. Als Ingenieur wird man nur noch verarscht.
Das hätte ich auch gemacht... Such dir eine seriöse Firma! Ich wurde im März als F&E Ing. eingestellt, unbefristet versteht sich, was anderes hätte ich auch gar nicht angenommen. Es ist schade was manche Firmen sich denken... Grüße & viel Erfolg bei der weiteren Suche!
Suchender schrieb: > Als Ingenieur wird man nur noch verarscht. Och, wirst auch als "Normalo" verarscht!
ein weiterer gast schrieb: > Ich wurde im März als F&E Ing. eingestellt, unbefristet versteht sich, > was anderes hätte ich auch gar nicht angenommen. Hättest du eine Alternative gehabt?
Hallo Suchender: > Ich habe das Jobangebot abgelehnt. Na, dann hast Du ja ausreichend Alternativen !? Einen Zeitvertrag anzunehmen hat nichts anruechiges an sich....eine Probezeit von >6 Monaten ist nicht zulaessig, wenn Du aber als Entwikler oder Projektingenieur eingestellt wirst, ist innerhalb von 6 Monaten von Dir noch nicht unbedingt ein Super-Ergebnis sichtbar und wird auch nicht erwartet. Projekte laufen oft ueber einen Zeitraum von >6Monaten. Insofern ist ein 2jaehriger Zeitvertrag sogar ggf. positiv zu werten, denn dann kanst Du davon ausgehen, dass man NICHT nach 6 Monaten eine Entscheidung treffen muss und DU den Kuerzeren ziehst, weil einfach nocht keine sinnvollen Ergebnisse vorliegen. Wenn der Arbeitgeber mit Dir zufrieden ist, wird er Dich weiterbeschaeftigen..wenn nicht, hilft Dir auch ein unbefristeter Vertrag nicht weiter! > nur wegen diverser Internas eingestellt zu werden. Dabei habe ich klipp > und klar gesagt, dass ich weder Firmeninternas noch technische Dinge > preis geben werde. Sowas soll man NIE sagen...... wenn sowas angesprochen wird, immer sagen "Sie haben sicher Verstaendnis dafuer, dass ich zu meinem (frueheren) Arbeitgeber loyal bin......" Und die Grenze zwischen "nicht preisgeben" und "die gelernten Dinge anwenden" ist nunmal fliessend. > Als Ingenieur wird man nur noch verarscht. Wenn DU das so empfindest..... akzeptiert. Beschraenkt sich aber nicht auf Ingenieure und gilt nicht allgemein. Gruss Michael
Zeitverträge haben einen Vorteil für den Arbeitgeber, er kann ggf. 2 Jahre den Bewerber testen. Der Bewerber wird sicherheitshalber sich weiter umschauen. Gute Bewerber finden ggf. vor Ende des Vertrages etwas anderes, interessantes, unbefristetes und der temporäre Mitarbeiter ist weg.
Michael Roek schrieb: > Hallo Suchender: > > > Na, dann hast Du ja ausreichend Alternativen !? Ich bin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis! Ich habe keinen Zeitdruck. > Sowas soll man NIE sagen...... wenn sowas angesprochen wird, immer sagen > "Sie haben sicher Verstaendnis dafuer, dass ich zu meinem (frueheren) > Arbeitgeber loyal bin......" > Und die Grenze zwischen "nicht preisgeben" und "die gelernten Dinge > anwenden" ist nunmal fliessend. Direkt so habe ich es natürlich nicht gesagt. Aber die Reaktion darauf war für mich erschreckend: Sobald sie bei uns unterschrieben haben, können wir ja über alles reden, worüber wir vorher nicht reden dürfen. Ich habe das unkommentiert gelassen. Aber dieser Satz und die Befristung waren für mich ein absolutes no go! Ich möchte wegen meiner Fähigkeiten und nicht wegen möglicher Informationen eingestellt werden.
Suchender schrieb: > Aber dieser Satz und die Befristung waren für mich ein absolutes no go! Das ganze ist halt sehr merkwürdig, vllt. sind die in den Laden alle ein bißchen ned so ganz "normal".
Schimpft doch nicht über die Arbeitgeber, das sind doch alles anständige Menschen, die nur euer Bestes wollen.
Suchender schrieb: > Sobald sie bei uns unterschrieben haben, können wir ja über alles reden, > worüber wir vorher nicht reden dürfen. Ich habe das unkommentiert > gelassen. Du hast verstanden "Sobald sie bei uns unterschrieben haben, können wir ja über alles reden, worüber SIE vorher nicht reden dürfen"....... das ist ja wohl ein kleiner Unterschied. Die werden Dir natuerlich VOR Deiner Einstellung nicht alle Details haarklein erklaeren, weil si ja nicht wissen, was DU mit der Information machst..... Beim naechsten Vorstellungsgespraech solltest Du besser hinhoeren. Gruss Michael
Michael Roek schrieb: > was DU mit der Information > machst..... Äh, ablehnen? tja, wo keine Gesetze wirken tun nur Ganoven würgen.
Suchender schrieb: > Vorstellungsgespräch wurde gesagt, dass befristete Verträge mittlerweile > branchenüblich sind. Nein das ist nicht so. Grundsätzlich lege ich keinen Wert auf Unbefristet oder nicht aber wenn du in einem unbefristeten Verhältnis arbeitest solltest Du dich bei einem Wechsel verbessern, d.h. von allen Konditionen(Gehalt,Urlaub, Arbeitszeit, Zuzahlungen etc..). Evtl. kommen die gerade mit Ihrer Arbeit nicht hiterher und suchen jetzt einen der 2 Jahre mal die Arbeit macht die liegen geblieben ist. Nach 2 Jahren wird dir jeder sagen können wir haben doch von Anfang an 2 Jahre vereinbart. Du hast alle Karten in der Hand wenn du dich aus einer festen, sicheren Position bewirbst und das kommt bei Arbeitgebern nicht schlecht rüber im Gegenteil es beweist Rückrad. Also Klar forderungen stellen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.