HAllo, ich hab mir eine schön Schaltung aufgebaut und wundere mich, warum die Relais nicht schalten. Ich verwende Reichelt FTR-B3SA 12V :: Ultra Miniature Signalrelais FTR-B3 12V / 2 Wechsler 2A Jetzt ist mir aufgefallen, daß die eine Polarität haben. Im PDF steht das zwar, aber da die ohne interne Diode sein sollen, dürfte das doch egal sein ... dachte ich mir und hab nicht drauf geachtet. Kann mir das jemand erklären, wieso die polarisiert sind, ist da wohl ein Magnet als Kontaktschalter drin .. und gibt es eine Alternative, als die Relais nun auf dem Kopf stehen montieren zu müssen ? Ja, ich weiß, RTFM .. aber würde gern verstehen wieso ...
:
Verschoben durch Moderator
@ Stefan V. (zeh) >Ich verwende Reichelt FTR-B3SA 12V :: Ultra Miniature Signalrelais >FTR-B3 12V / 2 Wechsler 2A >Kann mir das jemand erklären, wieso die polarisiert sind, ist da wohl >ein Magnet als Kontaktschalter drin .. Ja, der Kern ist kein reines Eisen sondern ein Magnet. Damit sich Magnetfeld vom Kern und Spule addieren und nicht subtrahieren, muss man die Polarität beachten. >und gibt es eine Alternative, als die Relais nun auf dem Kopf stehen >montieren zu müssen ? Leitungen auf der Platine unterbrechen und neu mit Klingeldraht verdrahten. MfG Falk
Hallo Falk, herzlichen Dank für Deine rasche Antwort. > Ja, der Kern ist kein reines Eisen sondern ein Magnet. Damit sich > Magnetfeld vom Kern und Spule addieren und nicht subtrahieren, muss man > die Polarität beachten. weißt Du zufällig, ob es ein passendes Relais gibt, daß umgekehrte oder keine Polarität hat ?
Stefan V. schrieb: > weißt Du zufällig, ob es ein passendes Relais gibt, daß umgekehrte oder > keine Polarität hat ? Musst Du mal bei Panasonic gucken, wird aber bei der kleinen Bauform prinzipbedingt schwierig.
immernoch: top aktuell. ich hol' den Thread deshalb mal hoch... PIN1 muss an PLUS, PIN8 an Masse
Stefan V. schrieb: > Kann mir das jemand erklären, wieso die polarisiert sind, ist Baugleich wie die bistabile Variante Geringerer Haltestrom (durch RC Glied kann der Strom reduziert werden). Bei der bistabilen braucht man sogar einen negativen Strom um das Relais zum Abschalten zu bewegen.
äxl schrieb: > immernoch: top aktuell. > ich hol' den Thread deshalb mal hoch... > PIN1 muss an PLUS, PIN8 an Masse Oh ja. Gut dass du darauf nochmal hingewiesen hast. Der TO tappt seit 8 Jahren sicher immer noch im Dunkeln. WTF?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.