Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suche Datenblatt CD5462


von Charly Pinguin (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
ich habe von einer Platine dieses Display ausgelötet.
Anscheinend ist da ein µC mit drauf.
Jetzt suche ich ein Datenblatt dazu.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Charly Pinguin schrieb:
> Hallo,
> ich habe von einer Platine dieses Display ausgelötet.
> Anscheinend ist da ein µC mit drauf.
> Jetzt suche ich ein Datenblatt dazu.

...und was hilft Dir das? Das dort verwendete Programm kennst Du
trotzdem nicht.
Gruss
Harald

von Charly Pinguin (Gast)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> ...und was hilft Dir das?

Würde mich halt mal interressieren!

von Superduper (Gast)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> ...und was hilft Dir das? Das dort verwendete Programm kennst Du
> trotzdem nicht.

Wieder mal einer der Beiträge, die man sich in die Haare schmieren 
kann...

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

http://mekoled.en.ecplaza.net/
Dem Stempel an der Seite nach könnte das der Hersteller Meko sein.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?


von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Tja, du hättest vor dem auslöten messen sollen.

Kann nun aber nicht so schwer sein, an GND Masse,
an VCC so 3.3 bis vermutlich 5V anzulegen,
mal gucken was OSC macht (kann einen Widerstand
nach VCC oder GND benötigen um Multplextakt zu
erzeugen, oder eben den Takt direkt einspeisen),
und per DIN und CLK und STB Daten in den Chip
zu übertragen.
Einzig Sorgen macht mir DIN/DOUT an einem Pin,
wie soll er denn da umschalten, das kann ja nur
durch CLK bei STB high und CLK Bei STB low erfolgen.

Eine Ahnung was drin sein könnte bekommen man durch
die Chips:
http://www.google.de/#q=din+stb+clk+osc+dout+led

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.