Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Angebot ok für neue Stelle?


von Dipl. Ing. Info (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe mich jetzt im letzten Jahr immer mal wieder nach einer 
Alternative für mich umgeschaut. Bisher bin ich bei einem 
Ingenieurdienstleister angestellt und kümmere mich um die Themen 
Projektleitung, Qualitätsmanagement und die Kundenbetreuung vor Ort. Das 
heisst ich bin in unterschiedlichsten Firmen aktiv - halt wo grad ein 
Auftrag da ist. Mittlerweile bin seit 5 Jahren dort, nachdem ich mein 
Studium abgeschlossen habe (Dipl. Ing. FH). Meine Tätigkeit bringt eine 
hohe Reisebereitschaft mit sich - auch international, was zwar teilweise 
ganz nett ist aber mir jetzt nach 5 Jahren nicht mehr so gefällt wie 
anfangs.

Nun habe ich ein Angebot auf dem Tisch von einer Firma, in der ich 1. 
nur noch selten reisen müsste, eine (theoretisch) geregelte Arbeitszeit 
(40 Stunden) hätte und die Aufgabe ähnlich meiner jetzigen wäre, nur 
dass die externe Kundenbetreuung wegfällt. Was mir erzählt wurde klang 
interessant und die Vorgesetzten waren mir angenehme Gesprächspartner. 
Das Team kenne ich aber nicht und weiß auch nicht ob es eher älter oder 
jünger ist.

Das Angebot beläuft sich auf knappe 60k inkl. Weihnachts- und 
Urlaubsgeld. Bundesland BY. Großraum Muc. Was meint ihr dazu? Ist das 
fair?

von Entwickler (Gast)


Lesenswert?

Dipl. Ing. Info schrieb:
> Das Angebot beläuft sich auf knappe 60k inkl. Weihnachts- und
> Urlaubsgeld. Bundesland BY. Großraum Muc. Was meint ihr dazu? Ist das
> fair?

Bin kein Dipl.-Ing., sondern Dipl-Inf. bei einem KMU in der Provinz. Ich 
würde das Angebot sofort annehmen.

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Moin,

sicherlich ein gutes Angebot. Zahlt die neue Firma nach Tarif?
Kannst Du mal bitte den Namen des potetiellen neuen AGs mitteilen?

DANKE
`
Cheers

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Tom schrieb:
> Kannst Du mal bitte den Namen des potetiellen neuen AGs mitteilen?

LOL

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Dipl. Ing. Info schrieb:
> Das Angebot beläuft sich auf knappe 60k inkl. Weihnachts- und
>
> Urlaubsgeld. Bundesland BY. Großraum Muc. Was meint ihr dazu? Ist das
>
> fair?

Nimms, damit du mal beruflich vorwärts kommst.
Beim Personaldienstleister bleibt man höchsten 24 Monate, dann hat man 
ALG1 voll und sollte eine berufliche Weiterbildung  in der Zeit  zu , um 
in normales Anstellungsverhältnis wechseln zu können!

von Tom (Gast)


Lesenswert?

>> Kannst Du mal bitte den Namen des potetiellen neuen AGs mitteilen?

>LOL

WTF, warum das. Kenne gerade einige Firmen, die im Münchner Raum einen 
solchen Posten zu besetzen haben und es würde mich halt interessieren, 
ob eine dieser Firmen dabei ist.

Notfalls würde mir auch der Bereich schon ausreichen...

Cheers

von Dipl. Ing. Info (Gast)


Lesenswert?

Also ich habe ganz ok verdient beim Dienstleister und wurde auch mit 
einigen wichtigen und interessanten Schulungen beglückt. Insgesamt hab 
ich wohl Glück gehabt bisher. Nur gabs eben keine 40 Stunden Woche oder 
die tägliche Heimkehr zur eigenen Wohnung sondern fast immer Hotel. Ok 
ich sollte nicht sagen "gab es" sondern aktuell "gibt" es sie ja noch.

Angaben zum Unternehmen mache ich derzeit lieber nicht. Es ist ja noch 
nichts unterschrieben ;-)

von Sarkasmus Live (Gast)


Lesenswert?

Dipl. Ing. Info (Gast) schrieb
> Angaben zum Unternehmen mache ich derzeit lieber nicht. Es ist ja noch
> nichts unterschrieben ;-)
der Smilie war der entscheidende Wink,
oder willst du dir von jemandem hier deine Zukunft verbauen lassen?
Wobei MUC und für die Stelle 60 k€, da kann/muß man wohl noch etwas 
nachverhandeln, da geht sicherlich noch einiges

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Sarkasmus Live schrieb:
> Wobei MUC und für die Stelle 60 k€, da kann/muß man wohl noch etwas
>
> nachverhandeln, da geht sicherlich noch einiges

Der Großraum München ist gemeint, der geht von Ingolstadt über Landshut, 
Rosenheim nach Augsburg.
Vor allem an der Randzone sind die Gehälter ganz normal.
Versuch mal in Ostbayern ein Gehalt von über 50000 €/anno zu erzielen!
Da sind soviele Zulieferer und kleine inhabergeführte Firmen. Da kommst 
nicht drüber!

von Dipl. Ing. Info (Gast)


Lesenswert?

Die Hauptfrage ist ob ich das Reisen gegen geregelte Arbeit tauschen 
möchte.

Insgesamt ist wohl hier ohne Aufstieg in eine andere Stufe nix mehr 
rauszuholen. Das Unternehmen zahlt schon an ihrem Tariflimit inkl. 
übertariflicher Zulagenkomponente.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Dipl. Ing. Info schrieb:
> Die Hauptfrage ist ob ich das Reisen gegen geregelte Arbeit tauschen
>
> möchte.

Was für ne Frage! Die beantwortest du schon hübsch brav selbst!

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

Sarkasmus Live schrieb:
> oder willst du dir von jemandem hier deine Zukunft verbauen lassen?
> Wobei MUC und für die Stelle 60 k€, da kann/muß man wohl noch etwas
> nachverhandeln, da geht sicherlich noch einiges

Glaubst Du das wirklich? Das man mit 5 Jahren BE, auch wenn es München 
ist, deutlich über die 60k kommt? Na gut, im Konzern ist das 
realistisch, aber in einer kleineren Firma?

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Moin nochmal,

dann frag ich nochmal direkt: Ist die Stelle im Bereich Luft- & 
Raumfahrt angeboten?

Merci....

von Dipl. Ing. Info (Gast)


Lesenswert?

Dirk schrieb:
> Glaubst Du das wirklich? Das man mit 5 Jahren BE, auch wenn es München
> ist, deutlich über die 60k kommt? Na gut, im Konzern ist das
> realistisch, aber in einer kleineren Firma?

In einer kleinen Firma stelle ich mir das schwierig vor, in einer großen 
halt nicht.
Es besteht dort ein Haustarifvertrag der etwas schlechter ist als der 
der IGM, weshalb ich auch eine ÜT-Zulage erhalte um auf das Gehalt zu 
kommen. Zudem ist eine variable Komponente drin die zwar nicht groß ist 
aber eben auch im 4 stelligen Bereich liegt.

von Dipl. Ing. Info (Gast)


Lesenswert?

Noch ne Ergänzung: Ich bin am Ende der für die Stelle bewerteten Stufe. 
Also da gibt es so schnell keinen Aufschlag mehr.

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

Dipl. Ing. Info schrieb:
> In einer kleinen Firma stelle ich mir das schwierig vor, in einer großen
> halt nicht.
> Es besteht dort ein Haustarifvertrag der etwas schlechter ist als der
> der IGM, weshalb ich auch eine ÜT-Zulage erhalte um auf das Gehalt zu
> kommen. Zudem ist eine variable Komponente drin die zwar nicht groß ist
> aber eben auch im 4 stelligen Bereich liegt.

Ich hatte gesagt, "deutlich" über 60k. Ein Vorposter schrieb hier, dass 
noch deutlich mehr drinnen ist.

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Servus Threadersteller,

deine Beschreibung kommt mir sehr sehr bekannt von meinem letzten AG 
vor. Liegt die Firma zufällig im Münchner Süden.

Cheers

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.