Hallo allerseits! Ich stehe gerade vor dem Problem positive Spannungspulse variabler Amplitude mit einem negativen Offset zu versehen. Die Pulse werden durch eine Gleichspannungsquelle und einen sehr schnellen Schalter erzeugt. Kann ich ohne weiteres mittels hochohmigem Spannungsteiler am Ausgang der Quelle ein neues Bezugspotential schaffen und dieses mittels Kerkos abpuffern oder klappt das nicht? (Hinweis: Messaufbau ist nicht geerdet.)
Du kannst die schnellen Impulse per Kondensator an eine (einstellbare negative) Gleichspannungsquelle koppeln, wenn du dieser Gleichspannungsquelle einen Widerstand spendierst (Quellimpedanz erhöhen). Impuls --C--+--R-- Gleichsapnnung | Signal
MaWin schrieb: > eine (einstellbare negative) Gleichspannungsquelle ...da liegt der Hase im Pfeffer - hab ich nich - kann ich nich. Hätte wahrscheinlich dazusagen sollen, dass es sich um Hochspannung (bis 3kV) handelt und 78xx, LM317 sowie Wald-und-Wiesen-Schaltregler daher ausscheiden. Dass ein Spannungsteiler eine denkbar schlechte Spannungsquelle ist, weiß ich. Die Frage ist eher, ob das bei hinreichend kurzer Pulsbelastung und ausreichend großem Kerko funktionieren kann. Wäre halt bestechend wenig Umbau am Setup.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.