Hallo, ich habe einen Ringkerntrafo in einem Metallgehäuse. Die Ausgangsspannung des RKT ergibt nach der Gleichrichtung eine Plusspannung mit Null-Potenzial (Masse). An das Metallgehäuse gehört der PE-Leiter, soviel ist klar. Ist es ok, wenn man die Masse des RKT-Ausgangs ebenfalls direkt auf PE legt? Anwendung ist ein Verstärker. Die Ein- und Ausgänge sollen single-ended ausgeführt werden und der Schutzleiter der Eingangsbuchsen ebenfalls auf PE-Potenzial gelegt werden. Fange ich mir durch diese Konstruktion eventuell eine Brummschleife ein?
Keiner? Interessant ist auch, dass bei allen käuflichen Verstärkern nur ein 2-pol. Netzkabel dabei ist.
Pete K. schrieb: > Fange ich mir durch diese Konstruktion eventuell eine Brummschleife ein? Sehr wahrscheinlich sogar. Die Geräte welche man da noch alles anschliesst bilden dann auch schnell eine weitere Brummschleife, besonders schlimm wird es oft wenn man einen PC einbindet. Ich hatte bei meinem Eigenbau das zuerst auch so gehabt, danach aber die Masse strickt vom PE getrennt. Chinch-Buchsen mussten da auch isoliert werden. Gehäuse war nur noch mit dem PE verbunden, danach war auch das Brummen weg, obwohl es eigentlich nur minimal war. Gruß Gerd
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.